In Pirmasens ist man stinksauer
Re: In Pirmasens ist man stinksauer
Der Zeitpunkt des Erscheinens des Artikels lag noch vor dem letzten Spieltag.
Hätte der KSV in Saarbrücken ein Pünktchen geholt, hätte sich jeder Protest von ohnehin von selbst erledigt.
Übrigens ein schönes Lehrstück für alle, die in der Endphase der Saison glaubten, es ginge sportlich um nichts mehr für den KSV. Die Realität sieht leider anders aus...
Hätte der KSV in Saarbrücken ein Pünktchen geholt, hätte sich jeder Protest von ohnehin von selbst erledigt.
Übrigens ein schönes Lehrstück für alle, die in der Endphase der Saison glaubten, es ginge sportlich um nichts mehr für den KSV. Die Realität sieht leider anders aus...
Re: In Pirmasens ist man stinksauer
"Aussage mit Sprengkraft
Fußball: FKP-Anwalt unterstellt Hessen Kassel taktische Gründe"
http://www.pirmasenser-zeitung.de/nachr ... m=facebook
Fußball: FKP-Anwalt unterstellt Hessen Kassel taktische Gründe"
http://www.pirmasenser-zeitung.de/nachr ... m=facebook
-
- Beiträge: 4440
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: In Pirmasens ist man stinksauer
Aber genau das ist doch der Punkt! VOR dem letzten Spieltag wurde bereits gesagt, dass aufgrund der Spenden etc. noch keine Insolvenz angemeldet werden muss, diese Anmeldung aber zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen könnte. Also nach der Saison, wo dann die sportlichen Fakten feststehen. Wo war denn da der Aufschrei insbesondere von Pirmasens?esteban hat geschrieben:Der Zeitpunkt des Erscheinens des Artikels lag noch vor dem letzten Spieltag.
Hätte der KSV in Saarbrücken ein Pünktchen geholt, hätte sich jeder Protest von ohnehin von selbst erledigt.
Übrigens ein schönes Lehrstück für alle, die in der Endphase der Saison glaubten, es ginge sportlich um nichts mehr für den KSV. Die Realität sieht leider anders aus...
Und nochmal: Rein sportlich war man durch, es wurde nie öffentlich seitens des Vereins von Insolvenz gesprochen. Finanzprobleme, ja. Aber die dürfte die halbe Liga haben. Oder kannst du dich an offizielle Aussagen erinnern, wo gesagt wurde, wir müssen unbedingt 10 Punkte Vorsprung auf den ersten möglichen Abstiegsplatz haben, damit wir gefahrlos Insolvenz anmelden und 9 Punkte in der abgelaufenen Saison abgezogen bekommen können? Klar, im Nachinein mit dem heutigen Wissen wäre das allen lieber gewesen, was daran aber ein Lehrstück sein soll erschließt sich mir nicht. Denn diese verdammten minus Punkte haben wir zur kommenden Saison...
Unsere Zeit wird kommen!
Re: In Pirmasens ist man stinksauer
Nein, es gab keine offiziellen Aussagen. Jedem genauen Beobachter (und zwar seit dem 18. April/Ecki's thread) war aber doch klar, daß man eventuell rechnerisch ein zehn Punktepolster auf Platz 14 benötigen würde.Axel Feder hat geschrieben:Aber genau das ist doch der Punkt! VOR dem letzten Spieltag wurde bereits gesagt, dass aufgrund der Spenden etc. noch keine Insolvenz angemeldet werden muss, diese Anmeldung aber zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen könnte. Also nach der Saison, wo dann die sportlichen Fakten feststehen. Wo war denn da der Aufschrei insbesondere von Pirmasens?esteban hat geschrieben:Der Zeitpunkt des Erscheinens des Artikels lag noch vor dem letzten Spieltag.
Hätte der KSV in Saarbrücken ein Pünktchen geholt, hätte sich jeder Protest von ohnehin von selbst erledigt.
Übrigens ein schönes Lehrstück für alle, die in der Endphase der Saison glaubten, es ginge sportlich um nichts mehr für den KSV. Die Realität sieht leider anders aus...
Und nochmal: Rein sportlich war man durch, es wurde nie öffentlich seitens des Vereins von Insolvenz gesprochen. Finanzprobleme, ja. Aber die dürfte die halbe Liga haben. Oder kannst du dich an offizielle Aussagen erinnern, wo gesagt wurde, wir müssen unbedingt 10 Punkte Vorsprung auf den ersten möglichen Abstiegsplatz haben, damit wir gefahrlos Insolvenz anmelden und 9 Punkte in der abgelaufenen Saison abgezogen bekommen können? Klar, im Nachinein mit dem heutigen Wissen wäre das allen lieber gewesen, was daran aber ein Lehrstück sein soll erschließt sich mir nicht. Denn diese verdammten minus Punkte haben wir zur kommenden Saison...
Damit wäre natürlich allen gedient gewesen. Der Verein hätte seine Insolvenz vorm letzten Spieltag anmelden können, die Punktehypothek auf die nächste Saison hätte es nie gegeben und der FK Pirmasens würde sich nicht ungerecht behandelt fühlen.
Das ganze ist sehr, sehr unglücklich gelaufen, weil der Mannschaft in der Endphase die Luft ausging. Vielleicht hatte sich da auch wegen des Polsters und der ständigen Wiederholung "dass man sportlich bereits gerettet sei" kein wirklicher Druck mehr aufgebaut. In den fünf verbliebenen Spielen gelang es jedenfalls nicht mehr einen Dreier einzufahren...
-
- Beiträge: 694
- Registriert: 2. Jan 2013, 18:02
Re: In Pirmasens ist man stinksauer
Die Aussagen, nun auch von der Insolvenzverwalterin, lassen doch klar erkennen:
Hätte der Punktevorsprung zum Klassenerhalt erreicht, hätte man in der letzten Rückrunde den Insolvenzantrag gestellt, um den Punkteabzug für die neue Saison zu vermeiden. Das heißt aber auch:
Die Voraussetzungen für die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens waren schon vor Saisonende gegeben. Daraus lässt sich, je nach Lesart des Insolvenzrechtes, auch eine Verpflichtung herleiten, den Antrag zeitnah zu stellen. Und nun bleibt abzuwarten, ob man allein die damalige Hoffnung auf ausreichend Spenden und Benefizaktionen als ausreichendes Argument sieht, die Beantragung des Insolvenzverfahrens zu verschieben. Oder, wie die Pirmasenser es sehen, zu verschleppen.
Mal ehrlich, Leute: Wie würdet ihr reagieren, wenn der KSV anstelle des FKP wäre? Ich kann sehr gut verstehen, dass dort alle Hebel in Bewegung gesetzt wurden. Und so dünn ist deren Argumentationslage nicht...
Hätte der Punktevorsprung zum Klassenerhalt erreicht, hätte man in der letzten Rückrunde den Insolvenzantrag gestellt, um den Punkteabzug für die neue Saison zu vermeiden. Das heißt aber auch:
Die Voraussetzungen für die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens waren schon vor Saisonende gegeben. Daraus lässt sich, je nach Lesart des Insolvenzrechtes, auch eine Verpflichtung herleiten, den Antrag zeitnah zu stellen. Und nun bleibt abzuwarten, ob man allein die damalige Hoffnung auf ausreichend Spenden und Benefizaktionen als ausreichendes Argument sieht, die Beantragung des Insolvenzverfahrens zu verschieben. Oder, wie die Pirmasenser es sehen, zu verschleppen.
Mal ehrlich, Leute: Wie würdet ihr reagieren, wenn der KSV anstelle des FKP wäre? Ich kann sehr gut verstehen, dass dort alle Hebel in Bewegung gesetzt wurden. Und so dünn ist deren Argumentationslage nicht...
-
- Beiträge: 761
- Registriert: 13. Aug 2010, 12:16
Re: In Pirmasens ist man stinksauer
http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... e-ein.html
Die Frage ist, ob Pirmasens oder Kassel bei einer RL mit 19 Vereinen teilnehmen oder ob der DFB bereit ist, Pirmasens als 20. Mannschaft die Spielberechtigung für die RL zu erteilen.
Die Frage ist, ob Pirmasens oder Kassel bei einer RL mit 19 Vereinen teilnehmen oder ob der DFB bereit ist, Pirmasens als 20. Mannschaft die Spielberechtigung für die RL zu erteilen.
Re: In Pirmasens ist man stinksauer
Sorry Leute, da muss ich echt mal einschreiten!
Pirmasens ist sportlich abgestiegen. Sich jetzt hier hinzustellen und zu sagen "Oh Gott warum haben sie nicht früher insolvenz angemeldet!" ist ein Witz. Die haben es sportlich so oder so nicht geschafft.
Und das ist halt auch so ein leidiges Thema in dieser Liga seit über 10 Jahren. Ich habe damals keinen weinen hören wie Weiden & Co die Grätsche gemacht haben.
Die Leitlinie ist nun mal so, und sich im Nachgang daraus, einen juristischen Vorteil zu erhaschen um doch in der Liga zu bleiben ist, nun ja, gelinde gesagt eine Frechheit.
Eventuell klagen wir das nächste Mal auf den Aufstieg, wenn die Umstände mal wieder passend sind. Es geht ja hier nicht nur um uns! Das scheinen viele zu vergessen, in Pirmasens leiden sie da wohl scheinbar auch an Gedächnisschwund. Oder man schaut halt nicht in Liga 3 etc.
Wahnsinn was manche für ein Selbstverständnis haben. Beklagt euch bei der Ligaleitung, beim DFB oder weiß der Geier wo.
Pirmasens ist sportlich abgestiegen. Sich jetzt hier hinzustellen und zu sagen "Oh Gott warum haben sie nicht früher insolvenz angemeldet!" ist ein Witz. Die haben es sportlich so oder so nicht geschafft.
Und das ist halt auch so ein leidiges Thema in dieser Liga seit über 10 Jahren. Ich habe damals keinen weinen hören wie Weiden & Co die Grätsche gemacht haben.
Die Leitlinie ist nun mal so, und sich im Nachgang daraus, einen juristischen Vorteil zu erhaschen um doch in der Liga zu bleiben ist, nun ja, gelinde gesagt eine Frechheit.
Eventuell klagen wir das nächste Mal auf den Aufstieg, wenn die Umstände mal wieder passend sind. Es geht ja hier nicht nur um uns! Das scheinen viele zu vergessen, in Pirmasens leiden sie da wohl scheinbar auch an Gedächnisschwund. Oder man schaut halt nicht in Liga 3 etc.
Wahnsinn was manche für ein Selbstverständnis haben. Beklagt euch bei der Ligaleitung, beim DFB oder weiß der Geier wo.
-
- Beiträge: 4440
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: In Pirmasens ist man stinksauer
Man kann die Frage aber auch mal anders stellen: Hätte Pirmasens an unserer Stelle nicht ebenso gehandelt mit dem Zeitpunkt der Anmeldung? So wie die jetzt versuchen, in der Liga zu bleiben, kannst du dir die Frage selbst beantworten.bergerjoerg hat geschrieben:Mal ehrlich, Leute: Wie würdet ihr reagieren, wenn der KSV anstelle des FKP wäre? Ich kann sehr gut verstehen, dass dort alle Hebel in Bewegung gesetzt wurden. Und so dünn ist deren Argumentationslage nicht...
Unsere Zeit wird kommen!