Seite 3 von 4
Re: Abstiegskampf unserer U23
Verfasst: 27. Mai 2017, 10:58
von marinho
Am Sonntag brauchen die Junglöwen mehr denn je unsere Fan-Unterstützung. Also auf zum G-Platz!!!
Re: Abstiegskampf unserer U23
Verfasst: 28. Mai 2017, 18:19
von marinho
Die Junglöwen erkämpften sich mit bissigem Einsatz ein hochverdientes 2-2, das dank der Unterstützung durch Eschwege, das bei Eintracht Baunatal 4-1 gewann, noch gerade zum Klassenerhalt genügte.
Respekt für unsere Jungs und Trainer Hirdes, die diese schwierige Saison, in der sie Monate lang kein Geld gesehen haben, nun doch noch erfolgreich abgeschlossen haben, denn so muss der Klassenerhalt mit den vielen jungen Spielern, die ja zum Teil noch U19 spielen konnten, bewertet werden.
Aus einer geschlossen, sehr engagiert auftretenden Mannschaft ragte für mich heute insgesamt Brian Schwechel sowohl in spielerscher als auch in kämpferischer Hinsicht heraus.
Hoffentlich bleibt uns dieses große Talent erhalten!
Beachtlich auch, was für starke Leistungen andere Youngster wie Krug und Schütze gezeigt haben.
Re: Abstiegskampf unserer U23
Verfasst: 28. Mai 2017, 23:47
von ksv-schwabe
Gratuliere, freut mich.
Re: Abstiegskampf unserer U23
Verfasst: 6. Jun 2017, 17:56
von Pady
Ineressanter Bericht:
Kein Rückzug der U23 des KSV Hessen Kassel
Stattdessen verlängert Trainer Thorsten Hirdes
http://torgranate.de/artikel/kein-rueck ... en-kassel/
Re: Abstiegskampf unserer U23
Verfasst: 6. Jun 2017, 18:14
von EdwardTheGreat
Der Artikel ist vom 9. März. Seitdem ist viel passiert...
Dennoch hoffe ich, dass die U23 weiterhin in der Verbandsliga spielen wird.
Re: Abstiegskampf unserer U23
Verfasst: 6. Jun 2017, 18:27
von keichwa
Ich hingegen hoffe, dass man endlich zur besinnung kommt und dies kapitel beendet. Ausbildungsverein, klar, dass sind sie ja irgendwie alle. Interessante spieler, die nach der U19 noch nicht den sprung schaffen, sollten erstmal in einen Hessenliga-verein verliehen werden.
Und hatten wir wirkliche eine u23? Es war eher eine klassische 2. mannschaft, wie früher.
Re: Abstiegskampf unserer U23
Verfasst: 6. Jun 2017, 20:37
von J.R.
keichwa hat geschrieben:Ich hingegen hoffe, dass man endlich zur besinnung kommt und dies kapitel beendet. Ausbildungsverein, klar, dass sind sie ja irgendwie alle. Interessante spieler, die nach der U19 noch nicht den sprung schaffen, sollten erstmal in einen Hessenliga-verein verliehen werden.
Und hatten wir wirkliche eine u23? Es war eher eine klassische 2. mannschaft, wie früher.
Ich habe es leider nicht verfolgt wieviele an Hessenligisten verliehene U 19 Spieler erfolgreich wieder zurückgeholt wurden und dann auch in den Kader der ersten eingegliedert werden konnten. Jungs die in der zweiten Mannschaft in den Seniorenfussball eingeführt wurden kenne ich allerdings einige. In der jüngsten Zeit z.B. Marko Dawid, Naell Najjer, auch Rolf Sattorov (immerhin zwei Regionalligatore). Negativ ist die Sache z.B. für Mounir Boukhoutta ausgegangen, aus unserer U23 in richtig gutem Zustand und Form zu einem Hessenligisten gewechselt und was ist davon übrig geblieben!? Ich bin der Meinung er hätte nie weggehen dürfen, noch ein Jahr U23 und er hätte den Sprung in die Erste Mannschaft besser geschafft.
Ich glaube nicht das es gut ist die U 23 oder Zweite oder wie du sie auch immer nennen willst, abzumelden, wir werden dann viele gut ausgebildete Talente an alle möglichen Vereine im Umland verlieren. Denn so wie das im Moment praktiziert wird mit den jungen Talenten aus der U 19, mittrainieren bei der Ersten und spielen bei der zweiten und ab und zu auch mal einige Minuten in der RL, ist eine gute Sache und zeigt den Jungs das hier beim KSV auf sie gebaut wird und das sie hier auch wertgeschätzt werden und vor allen Dingen, das sie beim KSV auch ihre Chance erhalten werden.
Nein, eine Abmeldung der Zweiten ist nach meinem Dafüthalten ein großer Fehler und wenn wir uns die nicht mehr leisten können ( machen doch eh fast alles ehrenamtlich), dann sind wir tatsächlich pleite. Es müssten einfach mal einige Fans mehr zu den Spielen auf den G-Platz gehen, nicht für lau auf die Dauerkarte der Ersten, sondern richtig Eintritt bezahlen, ne Bratwurst bei Heinz und das eine oder andere Bierchen und der zweiten ginge es gut. Sie wäre dann überhaupt keine Belastung für den Verein.
Re: Abstiegskampf unserer U23
Verfasst: 7. Jun 2017, 19:13
von keichwa
J.R. hat geschrieben:Ich habe es leider nicht verfolgt wieviele an Hessenligisten verliehene U 19 Spieler erfolgreich wieder zurückgeholt wurden und dann auch in den Kader der ersten eingegliedert werden konnten. Jungs die in der zweiten Mannschaft in den Seniorenfussball eingeführt wurden kenne ich allerdings einige. In der jüngsten Zeit z.B. Marko Dawid, Naell Najjer, auch Rolf Sattorov (immerhin zwei Regionalligatore).
Man hat es nie richtig versucht, junge spieler mit rückkehrgarantie bzw. -pflicht in der hessenliga unterzubringen. Dawid ist in meinen augen mehr oder weniger schon länger regionalligaspieler. Wie Feigenspan hätte er eine 2. mannschaft nicht benötigt. Bei dem noch sehr jungen Najjer scheint es mir ähnlich gelagert zu sein; in der 2. wird er sich nicht entwickeln. Sattorov hat sein können gerade nicht beim KSV erworben...
Unsere ist ein trauerspiel. Oft sind gerade einmal 2-3 auswechselspieler + 2. tw an den spieltagen vor ort. Was wir da praktizieren, ist genauso unfair, wie das der "amateurteams" in den regionalligen.
2. mannschaften sind schön, aber nicht im ligabetrieb.