Re: 3.Spieltag FC Nöttingen - KSV Hessen Kassel
Verfasst: 18. Aug 2016, 08:26
Das war doch eine sehr spezielle Atmosphäre dort im Panoramastadion.
Für Fussballfans ist das richtig geil, weil Du alles mitbekommst.
So war es kein Wunder, daß zwischen Publikum und Spielfeld direkt kommuniziert wurde - aber nicht nur dort. Gerade in der zweiten Hälfte wurde es immer hitziger und - vom Nöttinger Funktionsteam ausgehend - wixten sich die Betreuerbänke regelrecht an. Die württembergischen Polizeibrigadeure feixten herum, ob des sehr emotionalen Nöttinger Rumpelstilzchen in der Trainerposition.
Wenn das Abstiegskampf mit Gift und Galle war, dann waren die Remchinger eben einen Tacken galliger.
Die Einschätzung stimmt, daß die Mannschaftsteile des KSV vorab anders eingeschätzt wurden.
Aus meiner Sicht wackelt es hinten gewaltig. Mounir ist noch nicht auf Liganiveau und wirkt bisweilen unsicher, Lore und Hartmann produzierten beinahe ein Eigentor, Hartmann sah wiederholt bei einem platzierten Freistoß ins obere Eck schlecht aus, selbst Henne läßt als Abwehrchef, der all die Lücken füllen muss, manchmal noch alte Souveränität und Klarheit vermissen.
Die ausgebufften Badenser hatten das in der zweiten Spielhälfte ganz gut herausgefunden und kamen mit schnellen Vorstößen bis vors Tor. Es hätte auch 3:1 ausgehen können.
Nach vorn sind wir mit Dawid und vor allem Korb gut bestückt, Damm strahlt wieder mehr Gefahr aus, Albrecht war eher unsichtbar oder abgemeldet gestern. Pepic steckte erneut den ein oder anderen Zuckerpass durch, den sein Abnehmer nicht verwerten konnten - hier erwarte ich bald ein Startelfdebut. Der Junge hat richtig Potential.
Ja. Das Badener Lied wurde tatsächlich zu Beginn vom Band gespielt, intoniert von einem Seniorenchor. Bei Freistößen gab es aus der schwachbrüstigen Soundanlage eine Art Herzklopfen ohne Bässe. Die Damen von der Bewirtung waren wohl lange schon selbst ihre eigenen besten Kunden. Alles richtig, richtig Amateurfussball in all seiner rauhen Schönheit.
Da kann man 'mal verlieren...auch andere werden das noch feststellen.
Für Fussballfans ist das richtig geil, weil Du alles mitbekommst.
So war es kein Wunder, daß zwischen Publikum und Spielfeld direkt kommuniziert wurde - aber nicht nur dort. Gerade in der zweiten Hälfte wurde es immer hitziger und - vom Nöttinger Funktionsteam ausgehend - wixten sich die Betreuerbänke regelrecht an. Die württembergischen Polizeibrigadeure feixten herum, ob des sehr emotionalen Nöttinger Rumpelstilzchen in der Trainerposition.
Wenn das Abstiegskampf mit Gift und Galle war, dann waren die Remchinger eben einen Tacken galliger.
Die Einschätzung stimmt, daß die Mannschaftsteile des KSV vorab anders eingeschätzt wurden.
Aus meiner Sicht wackelt es hinten gewaltig. Mounir ist noch nicht auf Liganiveau und wirkt bisweilen unsicher, Lore und Hartmann produzierten beinahe ein Eigentor, Hartmann sah wiederholt bei einem platzierten Freistoß ins obere Eck schlecht aus, selbst Henne läßt als Abwehrchef, der all die Lücken füllen muss, manchmal noch alte Souveränität und Klarheit vermissen.
Die ausgebufften Badenser hatten das in der zweiten Spielhälfte ganz gut herausgefunden und kamen mit schnellen Vorstößen bis vors Tor. Es hätte auch 3:1 ausgehen können.
Nach vorn sind wir mit Dawid und vor allem Korb gut bestückt, Damm strahlt wieder mehr Gefahr aus, Albrecht war eher unsichtbar oder abgemeldet gestern. Pepic steckte erneut den ein oder anderen Zuckerpass durch, den sein Abnehmer nicht verwerten konnten - hier erwarte ich bald ein Startelfdebut. Der Junge hat richtig Potential.
Ja. Das Badener Lied wurde tatsächlich zu Beginn vom Band gespielt, intoniert von einem Seniorenchor. Bei Freistößen gab es aus der schwachbrüstigen Soundanlage eine Art Herzklopfen ohne Bässe. Die Damen von der Bewirtung waren wohl lange schon selbst ihre eigenen besten Kunden. Alles richtig, richtig Amateurfussball in all seiner rauhen Schönheit.
Da kann man 'mal verlieren...auch andere werden das noch feststellen.