11. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. Eintracht Trier
Re: 11. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. Eintracht Trier
Fiesel, du arbeitest mit Unterstellungen. Davon ab : nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich.
Karl
Re: 11. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. Eintracht Trier
Falsch betankt?
Zwei von vier ExpressLoks an der Spitze kamen diesen Spieltag dann doch ins Stottern.
Das eröffnet dem KSV nun die Chance, sich mit einem 5-Tore-Sieg von Trier abzustoßen und auf Platz vier zu springen
.
Trier tat sich unter der Woche im Pokal recht schwer:
http://5vier.de/sieg-der-trierer-doch-m ... 71116.html
Denn (das weiß auch der HR):
http://hessenschau.de/sport/fussball/re ... r-100.html
In eigener Sache. Die Formulierung "der Zug sei abgefahren" stieß hier bei einigen auf Kritik.
Natürlich war das etwas überspitzt formuliert, aber es soll ja auch ein bißchen mehr Druck auf den Kessel Kassel, oder? So war die Heimausbeute im Auestadion doch zuletzt recht mau.
Währenddessen standen die Zugmaschinen an der Tabellenspitze unter Volldampf und haben vor allem immer wieder mit Torausbeute geglänzt.
Zuletzt knackte es da in der Anhängerkupplung des KSV-Waggons - abgerissen ist er natürlich nicht, sondern rollt noch mit. Aber möchte man nicht mehr sehen? Tore, Siege, Punkte, Tabellenplätze.
Damit es nicht wieder so ausgeht:
https://www.youtube.com/watch?v=wWo1BdsfUyw
Noch keine zwei Jahre her und trotzdem wie aus einer anderen Welt...
Zwei von vier ExpressLoks an der Spitze kamen diesen Spieltag dann doch ins Stottern.
Das eröffnet dem KSV nun die Chance, sich mit einem 5-Tore-Sieg von Trier abzustoßen und auf Platz vier zu springen

Trier tat sich unter der Woche im Pokal recht schwer:
http://5vier.de/sieg-der-trierer-doch-m ... 71116.html
Ausreden für Unentschieden darf es beim KSV nicht mehr geben. Jetzt muss vor laufenden Kameras ein Sieg gegen die beste Auswärtsmannschaft der Liga mit einer makellosen Bilanz von 5 Siegen in 5 Spielen bei Null-Gegentoren her!"...Der Underdog beschäftige die Eintracht mehr, als ihr lieb war. „Das sollte eine Lehre für uns gewesen sein. Wir wollen den Pokal gewinnen, dafür müssen wir noch eine Schippe drauf legen“, mahnte Eintracht-Trainer Peter Rubeck nach dem Spiel..."
Denn (das weiß auch der HR):
http://hessenschau.de/sport/fussball/re ... r-100.html
In eigener Sache. Die Formulierung "der Zug sei abgefahren" stieß hier bei einigen auf Kritik.
Natürlich war das etwas überspitzt formuliert, aber es soll ja auch ein bißchen mehr Druck auf den Kessel Kassel, oder? So war die Heimausbeute im Auestadion doch zuletzt recht mau.
Währenddessen standen die Zugmaschinen an der Tabellenspitze unter Volldampf und haben vor allem immer wieder mit Torausbeute geglänzt.
Zuletzt knackte es da in der Anhängerkupplung des KSV-Waggons - abgerissen ist er natürlich nicht, sondern rollt noch mit. Aber möchte man nicht mehr sehen? Tore, Siege, Punkte, Tabellenplätze.
Damit es nicht wieder so ausgeht:
https://www.youtube.com/watch?v=wWo1BdsfUyw
Noch keine zwei Jahre her und trotzdem wie aus einer anderen Welt...
Re: 11. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. Eintracht Trier
Werde morgen in der Wohnzimmerarena dabei sein. Bin mal auf den "Umgang" mit Sport 1 im Stadion gespannt und darauf, ob wirklich Gespräche geführt wurden. Aus egoistischer Perspektive finde ich es natürlich gut, ein Spiel der Löwen auch in der Ferne schauen zu können. Insgesamt ist das Ganze jedoch höchst zweifelhaft, solange nicht für die Vereine ein sichtbarer Anteil dabei herausspringt oder das Ganze in so ein Vermarktungskonzept eingebettet ist, dass man nicht auch noch drauflegt...
Zum Spiel: Wie ist denn die Lage im Lazarett? Sind Becker und Giese wieder fit? Trier ist ja auswärts bislang stark unterwegs, da muß schon alles stimmen, wenn die drei Punkte in Kassel bleiben sollen. Ich tippe mal auf einen 2:1 Sieg, hoffend das die beiden wieder dabei sind...
Zum Spiel: Wie ist denn die Lage im Lazarett? Sind Becker und Giese wieder fit? Trier ist ja auswärts bislang stark unterwegs, da muß schon alles stimmen, wenn die drei Punkte in Kassel bleiben sollen. Ich tippe mal auf einen 2:1 Sieg, hoffend das die beiden wieder dabei sind...
Ab heute wird's besser!
-
- Beiträge: 695
- Registriert: 2. Jan 2013, 18:02
Re: 11. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. Eintracht Trier
Als Exil-Fan sehe ich die Live-Übertragung nicht nur negativ, denn unter der Woche nach Kassel fahren geht für mich leider gar nicht, aber so bekomme ich dann halt am TV etwas davon mit.
Mich ärgert nur, dass es dieser Inkompetenz-Sender Sport 1 sein muss. Die waren als DSF schon schwach, und jetzt ist es die gleiche Suppe in neuen Dosen. Ich bin auch Basketball-Fan, aber die Übertragungen dieses Senders verleiden mir auch die BBL.
Ein wirklich interessierter und informierter Sender
würde mir mit einer solchen Übertragung Spaß machen, aber Sport 1 liegt im Niveau, und nicht nur im Nachtprogramm, deutlich näher an RTL II als an Eurosport. Das erklärt auch deren Personal und dadurch leider das Niveau der Übertragungen.
Mich ärgert nur, dass es dieser Inkompetenz-Sender Sport 1 sein muss. Die waren als DSF schon schwach, und jetzt ist es die gleiche Suppe in neuen Dosen. Ich bin auch Basketball-Fan, aber die Übertragungen dieses Senders verleiden mir auch die BBL.
Ein wirklich interessierter und informierter Sender
würde mir mit einer solchen Übertragung Spaß machen, aber Sport 1 liegt im Niveau, und nicht nur im Nachtprogramm, deutlich näher an RTL II als an Eurosport. Das erklärt auch deren Personal und dadurch leider das Niveau der Übertragungen.
Re: 11. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. Eintracht Trier
Wenn schon eine Live-Übertragung bei Sport1, dann sollten die Vereine künftig einen angemessenen Betrag dafür bekommen ! 

Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Re: 11. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. Eintracht Trier
Trier also.
In den vergangenen Monaten kam diese Stadt ja vor allem durch DIESE vier Trierer Stadtmusikanten zu zweifelhaftem Ruhm: https://www.youtube.com/watch?v=h4QUC0aXN8M
Back to topic: Der Spieltag bot ja bisher einige Überraschungen. Wiedererstarkte Wormaten, strauchelnde Südhessen. Genial, wenn unsere Löwen morgen dreifach punkten und auf zwei Zähler an die Plätze an der goldenen Sonne heranrücken könnten. Allerdings kann sich die Auswärtsbilanz der Eintracht auch sehen lassen.
Was nun das Gespräch mit Jörg Dahlmann bringen soll, verstehe ich nicht. Ich hab zwar nix dagegen, aber welche Ergebnisse versprechen sich beide Seiten davon?
In den vergangenen Monaten kam diese Stadt ja vor allem durch DIESE vier Trierer Stadtmusikanten zu zweifelhaftem Ruhm: https://www.youtube.com/watch?v=h4QUC0aXN8M

Back to topic: Der Spieltag bot ja bisher einige Überraschungen. Wiedererstarkte Wormaten, strauchelnde Südhessen. Genial, wenn unsere Löwen morgen dreifach punkten und auf zwei Zähler an die Plätze an der goldenen Sonne heranrücken könnten. Allerdings kann sich die Auswärtsbilanz der Eintracht auch sehen lassen.
Was nun das Gespräch mit Jörg Dahlmann bringen soll, verstehe ich nicht. Ich hab zwar nix dagegen, aber welche Ergebnisse versprechen sich beide Seiten davon?
- love football, hate racism! -
Re: 11. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. Eintracht Trier
Kommunikation nennen wir ein Beziehungsgeschehen (Interaktion) zwischen Menschen, das auf Verständnis abzielt.Gazza hat geschrieben:
Was nun das Gespräch mit Jörg Dahlmann bringen soll, verstehe ich nicht. Ich hab zwar nix dagegen, aber welche Ergebnisse versprechen sich beide Seiten davon?
Re: 11. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. Eintracht Trier
Ich sehe den Gesprächsbedarf an anderen Ecken :april55 hat geschrieben:Kommunikation nennen wir ein Beziehungsgeschehen (Interaktion) zwischen Menschen, das auf Verständnis abzielt.Gazza hat geschrieben:
Was nun das Gespräch mit Jörg Dahlmann bringen soll, verstehe ich nicht. Ich hab zwar nix dagegen, aber welche Ergebnisse versprechen sich beide Seiten davon?
* Vereinsführung sollte sich den Kummer der Fans anhören (ich musste mir am Wochenende anhören, dass das Spiel viel zu spät liegt; Sohnemann muss in die Schule. Seit einem Monat gibt es kein familientaugliches und die nächsten Spiele sind uninteressant). Im Gegenzug darf man auch gern erklären, warum man sich auf diese Spiele einlässt. Was Thorsten Pfennig in der HNA vorgebracht hat, war eher dünne.
* Vereinsführung sollte sich mit Leidensgenossen zusammentun und Sport 1 und dem Verband die Dinge erklären. Dabei darf man gern auch mal Rückgrat beweisen.
Karl