Perspektive 2014/15

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
J.R.
Beiträge: 1863
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: 32. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SC Freiburg II

Beitrag von J.R. » 13. Mai 2014, 12:25

marinho hat geschrieben:Der Verein muss seine Planungen und Ziele z.B. in einem 3-Jahres-Plan zumindest gegenüber seinen Mitgliedern darlegen, woraus klar erkennbar werden muss, wo man nach einem, zwei und drei Jahren stehen will. Mit ähnlichen Ansätzen hatten Heidenheim und Aalen Erfolg. Wenn entsprechende Informationen bekannt gegeben werden, dann müssen wir Fans aber auch die Geduld aufbringen - und dürfen nicht fordern, dass wir schon nach der kommenden Saison aufsteigen. Das wäre unrealistisch.
Wir laufen seit 10 Jahren hinter einem 3 Jahresplan her und erneuern ihn jedes Jahr aufs neue um weitere drei Jahre. Prost.
Niemand fordert das sie nächste Saison aufsteigen sollen, sie sollten aber zumindest mal so tun als hätten sie das irgendwann einmal vor. Im Laufe der letzten 4-5 Jahren gab es doch nur Elendsverwaltung mit Spitzen mal nach oben mal nach unten.
BLOCK 36

esteban
Beiträge: 9232
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: 32. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SC Freiburg II

Beitrag von esteban » 13. Mai 2014, 12:44

Das sind alles Beiträge zur Perspektive.

Schnurz
Beiträge: 1226
Registriert: 2. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Zu Füßen des Bärenbergs

Re: Perspektive 2014/15

Beitrag von Schnurz » 13. Mai 2014, 18:35

Ich schreibe es hier mal hin, weil es inhaltlich besser passt, auch wenn es eine Entgegnung auf einen anderen Thraedbeitrag ist...

Bei aller Liebe, wer bei der Hoffnung auf den Klassenerhalt und dem Verbleib in der Regionalliga auf Bananental setzt und baut, der würde als Schalker auch fest mit Dortmunder Schützenhilfe im Meisterschaftsendkampf rechnen. Was soll das? Hier wird von vielen ein feistes Abneigungsverhältnis gepflegt, das ich persönlich nicht nachvollziehen kann, da Bananental gar kein ernstzunehmender Gegner ist, da muss man dann auch die Konsequenzen ertragen und die heißen nun einmal, wenn wir die zwei Punkte nicht holen, dann haben wir den Verbleib auch nicht verdient, basta!!

Wenn ich ketzerisch wäre, dann würde ich noch anfügen wollen, dass es ohnehin keine Sau interessiert, denn von den angeblich 1000 Anwesenden am Samstag waren zu Spielbeginn höchstens 75% vor Ort, wenn überhaupt. Nein, wir haben einerseits in der jüngeren Vergangenheit zu viel falsch gemacht, wobei wir da in guter Gesellschaft sind, wenn ich mal Essen, Magdeburg oder Lübeck denke, hatten aber andererseits auch einfach nur das obligatorische Pech, dass uns scheinbar in die Wiege gelegt worden ist, schließlich muss die Philosophie des Mährens ja auch irgendwo herkommen.

Dass mit dem FSV, Aalen, Heidenheim und vielleicht sogar den Lilien drei bis vier ehemalige direkte Aufstiegskonkurrenten im nächsten Jahr zweitklassig spielen, beweist leider auch, dass bei uns vieles passt, der große Lenker im Hintergrund uns jedoch einfach nicht wohlgesonnen ist.

In vielerlei Hinsicht wird ja über "Konzeptfußball" gefaselt. Den mag es geben, vielleicht aber auch nicht, ich bin mir ziemlich sicher, dass wir den in den Spielzeiten 2008/09, 09/10 und 10/11 auch schon gesehen haben, es selbst jedoch gar nicht so richtig bemerkten. Damals ist wirklich vieles einfach nur saudumm gelaufen, blöd nur, dass damit ein Bild der latenten Erfolglosigkeit weitergestrickt wird. Das ist dem Konsument nicht zu verkaufen, schon gar nicht mit immer höherklassiger Konkurrenz direkt vor Ort, ob in der Eishalle, der Rothenbachhalle oder in PB.

Wir werden sehen ob Mink im Stande ist, einen Kader zusammenzustellen, der begeistert. Der Offensivfußball zelebriert, Laufwege und Ballstaffetten erkennen lässt. Was man so hört, von denjenigen, die hier posten und im Westen näher dran sind, darf man daran zweifeln, aber das ist uns Nordhessen ja "systemimmanent".

Ich bin auch dankbar dafür, dass der Kaderwechsel erfolgt. Wenn jetzt auch noch andere alte Zöpfe abgeschnitten werden - Henel und Damm etwa - dann ist meine Wochenenddepression vielleicht auch nicht mehr so ernst. Allerdings hat man hier noch nicht einmal etwas vernommen, welche Offensivqualitäten uns fehlen. Schnelle Außen wurden von Vereinsseite bislang nicht als fehlend eingestuft, ein zentraler Denker - der auch gern im Sinnen Marc Arnolds älter sein darf - wurde ebenfalls von Vereinsseite noch nicht vermisst. Einen schnellen und wuseligen Außen als Stoßstürmer vermisst seit Julio ebenfalls niemand.

Was für mich bleibt sind Fragen über Fragen und das frustrierende Gefühl, dass sich weiter nichts in die richtige Richtung bewegt. Dabei ist klar, ohne Geld läuft nix und hier muss ich dem Vorpost widersprechen. Ostwestfalen ist bei weitem nicht so viel weiter entwickelt, wie es hier einige glauben oder empfinden. Wenn sich ein Herr Braun in Melsungen für Fußball begeistern würde, dann sähe hier die Welt auch ganz anders aus. Dass er das nicht tut bzw. vergleichbare Personen sich zurückhalten, dann ist dies wiederum einem wüsten Mix aus historischen Fehlschlägen vor 30, 20 bzw. seit 5 Jahren geschuldet. Doch wer weiß das schon, vielleicht gibt es ja eine gute Fee, die uns beflügelt - indes, mir schwindet der Glaube daran und da ertappe ich mich wieder als stereotypischen nordhessischen Schwarzseher. Vermutlich sind wir doch selbst schuld, dass es so ist wie es ist... :o

schnurz

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: 32. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SC Freiburg II

Beitrag von Gonzo » 15. Mai 2014, 11:08

marinho hat geschrieben:Der Verein muss seine Planungen und Ziele z.B. in einem 3-Jahres-Plan zumindest gegenüber seinen Mitgliedern darlegen, woraus klar erkennbar werden muss, wo man nach einem, zwei und drei Jahren stehen will. Mit ähnlichen Ansätzen hatten Heidenheim und Aalen Erfolg. Wenn entsprechende Informationen bekannt gegeben werden, dann müssen wir Fans aber auch die Geduld aufbringen - und dürfen nicht fordern, dass wir schon nach der kommenden Saison aufsteigen. Das wäre unrealistisch.
Danke! Genau so sieht's uss und ebenjene kurzfristige Denke der vergangenen Jahre ist es, die uns dort hat landen lassen, wo wir sind. Wir greifen wieder an und wieder an und wieder an und plötzlich stehen wir mit einer halben Millionen Schulden da , spielen immernoch in dieser Kackliga mit den ewig-gleichen Kackvereinen und zittern sogar noch, um diese Kack-Klasse zu halten.

Ich habe gerade das Gefühl, dass die "wir greifen an und was danach kommt sehen wir danach"-Planungsphilosophie auf dem Abstellgleis steht. Schon deshalb müssen wir Samstag gewinnen!
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

J.R.
Beiträge: 1863
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: 32. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SC Freiburg II

Beitrag von J.R. » 15. Mai 2014, 11:32

Gonzo hat geschrieben:
marinho hat geschrieben:Der Verein muss seine Planungen und Ziele z.B. in einem 3-Jahres-Plan zumindest gegenüber seinen Mitgliedern darlegen, woraus klar erkennbar werden muss, wo man nach einem, zwei und drei Jahren stehen will. Mit ähnlichen Ansätzen hatten Heidenheim und Aalen Erfolg. Wenn entsprechende Informationen bekannt gegeben werden, dann müssen wir Fans aber auch die Geduld aufbringen - und dürfen nicht fordern, dass wir schon nach der kommenden Saison aufsteigen. Das wäre unrealistisch.
Danke! Genau so sieht's uss und ebenjene kurzfristige Denke der vergangenen Jahre ist es, die uns dort hat landen lassen, wo wir sind. Wir greifen wieder an und wieder an und wieder an und plötzlich stehen wir mit einer halben Millionen Schulden da , spielen immernoch in dieser Kackliga mit den ewig-gleichen Kackvereinen und zittern sogar noch, um diese Kack-Klasse zu halten.

Ich habe gerade das Gefühl, dass die "wir greifen an und was danach kommt sehen wir danach"-Planungsphilosophie auf dem Abstellgleis steht. Schon deshalb müssen wir Samstag gewinnen!
Aber genau so verstehe ich doch A.S. Er hat gesagt, dieses Jahr geht es um den Klassenerhalt, nächstes Jahr werden wir uns stabilisieren und Aufbauen und dann sehen wir darauf das Jahr mal. Das ist bis auf wenige Monate annähernd ein Dreijahresplan, ich denke der läuft schon.
BLOCK 36

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Perspektive 2014/15

Beitrag von Gonzo » 15. Mai 2014, 12:42

@JR: Ja, so verstehe ich Schubert auch.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

esteban
Beiträge: 9232
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Perspektive 2014/15

Beitrag von esteban » 19. Mai 2014, 08:40

Nach dem Klassenerhalt lässt sich endlich auf einer gesicherten Grundlage über die Zukunft sprechen.
Fest steht - es wird neue Gegner mit neuen Spielorten geben:

Zunächst meldet sich ein alter Bekannter zurück. In angenehmer Reiseentfernung und mit dem Charme eines ausgeuferten Vellmar-West kann man hier erneut auf dem Sportplatz mit dem Käfig umgeben von Wohnblocks vor den Toren Frankfurts seine Auswärtspunkte einholen. Der FC Eschborn kommt dabei nicht als Meister, sondern als einziger Lizenzantragssteller der Hessenliga daher...
Bild

"...17.22 Uhr: Geschafft. Der FKP ist Oberliga-Meister. Der Schlusspfiff ist gleichzeitig Startsignal zur spontanen Feier auf dem Platz mit Sekt- und Bierduschen. Einige FKP-Fans zünden ein kleines Feuerwerk. Die Freude über den Sprung in die Regionalliga ist riesengroß..."

Ex-Löwe Andy Haas hat am Ende nochmal kräftig mitgeholfen, dass "die Klub" FK Pirmasens endlich Meisterschaft und Aufstieg glatt gezogen haben. Ein weiterer Vertreter aus der Pfalz bereichert somit die Liga, der zuletzt in der Saison 2006/07 auf Augenhöhe mit den Löwen kickte.
Mit der Husterhöhe hat man eine moderne städtische Arena, die allen Auflagen genügt.
http://www.pirmasenser-zeitung.de/nachr ... die-wende/

Bild



Den ärgsten Verfolger FC Nöttingen konnten sie endlich abschütteln. Nun steht der erste echte
Regionalliga-Neuling fest: der FC Astoria Walldorf. Die Regionalligadichte im Rhein-Neckarraum
bleibt mit diesem Verein erhalten. Die Reiserichtung ist fast immer gleich. Sinsheim,
Mannheim, Neckarelz und jetzt eben Walldorf für Worms. Mal sehen - vielleicht lässt sich hier für Motorsportfans
im künftigen Spielplan etwas kombinieren, denn Hockenheim ist gleich um die Ecke.
Zu unterschätzen sind die Walldorfer sicher nicht. Sie verfügen über ein vereinseigenes Stadion im Walldorfer Wald und ihr Trikotsponsor hieß zuletzt SAP. Das wird sich durch den Aufstieg sicher nicht ändern. Am morgigen Dienstag ergibt sich zudem eine weitere Chance auf frisches Geld. Man steht im Endspiel um den Einzug in den DFB-Pokal. Gegner ist wieder der FC Nöttingen.
Bild

Ausführliches zu Astoria hier:
http://www.rnz.de/regionalsport/00_2014 ... lliga.html
Zuletzt geändert von esteban am 19. Mai 2014, 09:03, insgesamt 1-mal geändert.

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: Perspektive 2014/15

Beitrag von Fiesel » 19. Mai 2014, 09:02

Nachdem Mink im aktuellen Löwentv anspricht, dass man nach dem letzten Spiel die Punkteausbeute anschauen will und darauf hin ein Fazit ziehen möchte, hier mal die Tabelle für die Mink-Zeit (also ab dem 20. Spieltag)

Code: Alles auswählen

1.  Großaspach      32 Pkt.
2.  K'lautern II    30 Pkt.
3.  Mainz II        28 Pkt.
4.  Freiburg II     25 Pkt.
5.  Mannheim        24 Pkt. TD: +9
6.  Offenbach       24 Pkt. TD: +7
7.  Hoffenheim II   21 Pkt. TD: +6
8.  Kassel          21 Pkt. TD: -3 
9.  Zweibrücken     19 Pkt. TD: +3
10. Worms           17 Pkt.
11. Trier           15 Pkt.
12. Ulm             15 Pkt.
13. Neckarelz       15 Pkt.
14. Baunatal        13 Pkt.
15. Koblenz         13 Pkt.
16. Eintracht II    12 Pkt.
17. Homburg         10 Pkt.
18. Pfullendorf     10 Pkt.
Die Tordifferenz (TD) habe ich nur bei den Mannschaften um uns herum angegeben.
Je nachdem wie der letzte Spieltag endet, werden wir in der "Mink-Tabelle" zwischen Platz 7 und 9 landen. Kein Spitzenergebnis, aber doch eine angemessene Steigerung zur Zeit vor der Winterpause.
Somit hoffe ich für die nächste Saison, dass dies noch ein wenig gesteigert werden kann und wir am Ende der Aufbau-Saison so um Platz 5 landen.

Edit: kleine Korrekturen bei der Reihenfolge der punktgleichen Mannschaften
Zuletzt geändert von Fiesel am 19. Mai 2014, 09:35, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten