aktive sachen sollten eigentlich selbstverstaendlich sein.
das geht fuer mich ueber eine saisoneroeffnungsfeier(gabs dieses jahr das erste mal nicht!!!!) los und endet auch mit einer saisonabschlussfeier am clubhaus!!
Es geht weiter mit aktionen wie einen familientag oder einer zahlt zwei gehen oder ein tag der offenen Tür des KSV und kann mit freikartenaktionen in abwechselnden grundschulen enden.
das man am umzug des zissel teilnimmt und auch einen stand auf dem Weihnachtsmarkt hat ist fuer mich ebenfalls selbstverständlich.
auch vor den spielen könnte man jugendteams das Vorspiel bestreiten lassen. Das wirkt auf die kleinen und späteren zuschauer von morgen.
autogrammstunden mit freikarten in den schulen rund im landkreis kassel vielleicht mal beim sportuntericht der kleinen vorbeischauen autogrammkarten verteilen und ein paar signierte gummibaelle verschenken...usw. usw. usw.
fuer die groesseren und aelteren zuschauer verlange ich immer noch das was die sportliche fuehrung beeinflussen kann.
Ehrlichkeit und ein sportlich herausgearbeitetes konzept fuer die nächsten Jahre.....!!!!!!
die spitze ist natuerlich die leistung der Mannschaft. Damit steht und faellt alles......von 17.000 zuschauern beim aufstiegsspiel bis zu den letzten 800 im katastrophenkick. In kassel ist vieles moeglich. Es muss gelingen wenigstens einen schnitt von 2.500 zu erreichen......
desweitereren muss ueberlegt werden wie man einen vereinsbeitritt schmackhaft gemacht werden kann. Ein verein lebt nicht nur von den aktiven sondern auch von den passiven. Da ist viel zu wenig anreiz meiner meinung nach in den verein einzutreten.

Desweiteren wuerde uns ein bischen demut gut tun.kostenlos ueber die doerfer tingeln bis hin zur hells bells einlaufmelodie der mannschaft. Es gibt so viele Kleinigkeit die man ganz leicht aendern koennte wenn man wollte...
das faellt mir jetzt auf die schnelle ein....
ich muss mich jetzt wieder um mein san miquel kümmern!!
Gruss aus malle
