Perspektive Saison 2013/14

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Schnurz
Beiträge: 1225
Registriert: 2. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Zu Füßen des Bärenbergs

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von Schnurz » 4. Jun 2013, 20:32

Moin!

Aussichten 2013/14? Keine Ahnung! "Schlechte" Zuschauerresonanz? Wirklich? Woher kommen wir, das ist doch die Frage, die wir nie vergessen dürfen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich es so vor 2 Jahren einmal formulierte: Das Bauer/Hock/Lepore/Lassen-Theater wird dem Verein in jedem Fall drei Jahre kosten. Im Grunde finde ich es sensationell, dass U.W. mit einer völlig unerwarteten Meisterschaft davon 1 Jahr abfeilte. Ob dieses Jahr kein geschenktes Jahr war, welches sich wieder hinten anhängt, wird man jetzt sehen. Ich bin auch der Meinung, dass der Standardgelegenheitszuseher erfolgsorientiert ist. Ihm ist es relativ Latte, wie Siege zustande kommen, Hauptsache sie sind da, bzw. das Ziel - der Erfolg - wird erreicht.

Auch wenn der Vergleich ein wenig hinkt, da er die "Vor-Sky-Zeit" bemüht, kurz zur Erinnerung für all die Jungen: In der Saison 80/81 qualifizierte sich der KSV sensationell für die eingleisige 2. Bundesliga - wohl der größte KSV-Erfolg seit 1964 bis heute. Es war die Spielzeit, in der ich erstmals gelegentlich als 13jähriger KSV-Spiele besuchte. Ich mache es kurz: der Fußball war furchtbar. Nicht weniger als elf (!!!) Saisonpartien endeten 0:0 (davon 5 zuhause), vier weitere 1:0-Heimsiege waren auch dabei, typischer Kröner-Mauerfußball. Bis heute das Schlimmste, was ich sehen musste. Trotzdem war das Stadion gerammelt voll, auch wenn die Alternativen fehlten, an der Spielästhetik haben die Zuschauermassen sich jedoch häufig nicht erfreuen können - das 4:4 gegen Darmstadt nehme ich mal raus...

Verblüffend am KSV der abgelaufenen Saison ist folgendes: Ein guter Freund von mir, selbst aktiver KSVer der 80er in der A-Jugend und zweiten Mannschaft, schwärmte mir vor, wie gut diese neue Truppe Fußball in den Vorbereitungsspielen zelebrieren würde, er sagte eine großartige Saison voraus. Dann kam das Waldhof-Spiel und ich war im Urlaub. Satte 6.000 Zuschauer - ein Wunder nach dem Hockdesaster - sahen begeisternden Fußball - ich hatte ne Handystandleitung ins Stadion - und einen hochklassigen Sebastian Schmeer, der wohl tatsächlich beim S04 in der Zweiten Mannschaft etwas hätte werden können. Dann kam ich ins Stadion und das "Drama" nahm seinen Lauf - wäre ich mal zuhause geblieben...

Haben wir nach der Eröffnung in dieser Saison 90 Minuten lang eine Mannschaft an die Wand "gespielt", ich meine im eigentlichen Wortsinn? Ich denke, nein. Immer häufiger rieb ich mir die Augen. Entsetzlich war die Demütigung gegen Trier anzusehen, gegen Großaspach konnte ich zum Glück nicht und über alle Maßen irritierend war das Spiel gegen Bayern Alzenau. Wenn ein Dritter ohne Kenntnis der Spieler das Spiel gesehen hätte, wäre er zu einem eindeutigen Ergebnis gekommen: die deutlich reifere Spielanlage hatte der Tabellenletzte aus Nordfranken. Insoweit konnten wir unmöglich aufsteigen, eigentlich, wenn es normal laufen würde. Leider lief es so.

Machen wir es kurz: Den besten Fußball spielte der KSV in den letzten 10 Jahren mit seiner saugeilen Mannschaft. Zwei pfeilschnelle Außen, die reihenweise im 1:1 an ihren Gegenspielern vorbeizogen und einen bärenstarken Center fütterten. Im Grunde stilistisch ganz ähnlich zum Auftritt der Störche letzten Mittwoch, wobei da auch noch ein enorm druckvolles Mittelfeld der eigentliche Schlüssel zum Sieg war. Dass wir 2008/09 nicht aufgestiegen sind, das ist die eigentliche Ungerechtigkeit des Sports.

Somit hoffe ich für 2013/14: Scoutet besser als zuletzt bzw. gebt der Jugend eine Chance. Ich würde gern einmal ein Spiel mit Dieck und Dawid (offensiv, nicht defensiv!) von Beginn an sehen...

schnurz

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von Fiesel » 4. Jun 2013, 21:07

Frosch hat geschrieben: ...
Was mich ebenfalls überrascht, auf der Mitgliederversammlung wurde verkündet, der Verein hätte ich Falle der Relegationsteilnahme 600.000 Euro Verbindlichkeiten. Jetzt sind es evtl. doch nur 400.000 Euro. Hat es in der Südstadt Geld geregnet?!
...
Gibt einen einfachen Grund: Man hat verantwortungsvoll kalkuliert. Ich vermute, dass man im voraus so mit 10.000 Zuschauern beim Aufstiegsspiel kalkuliert hatte. Eventuell kam auch die Idee mit dem Aufsteigsspiel-Zuschlag erst später, wobei rückblickend der Zuschlag die absolut richtige Entscheidung war. Da der DFB die Verhandlungen mit den TV-Sendern( bzw. eher Internet-Sendern) gemacht hat, gehe ich auch davon aus, dass dort Geld geflossen ist. Wird nicht viel gewesem sein, aber Kleinvieh macht auch Mist. Aber Hauptgrund für den "Geldregen" ist das fast ausverkaufte Auestadion, womit wir dann wohl jetzt weniger Verbindlichkeiten haben, als am Ende der letzten Saison. Ob ich damit richtig liege, werden wir aber nie erfahren, da wir ja immer nur Jahresabschlüsse machen.

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von Fiesel » 4. Jun 2013, 22:43

Frosch hat geschrieben:...
Um hier mal ein, zwei Worte an Torsten Pfennig zu richten. Für mich, war er in den letzten vielen Monaten das Gesicht des Vereins. (Abgesehen von der Mannschaft/Trainer). Ob auf der Geschäftsstelle, ob im Kassenhaus, auf der Pressekonferenz, am Einlass der Mitgliederversammlung, am Beamer auf der Mitgliederversammlung, in der Presse, auf dem Rasen, unter Presseberichten, am Liveradio, etc. pp.
...
Absolute Zustimmung, auch von mir ein RIESEN DANKESCHÖN an Torsten Pfennig für den Einsatz den er gezeigt hat. Ein Kieler Fan hatte ihn hier im Forum mal als unseren Geschäftsführer bezeichnet und hat damit etwas digitales Gelächter geeerntet, aber wenn man mal schaut was er alles gemacht hat, dann ist die Bezeichnung schon vollkommen richtig. Und das obwohl er da schon wußte, dass sein Vertrag nicht verlängert wird. Das hat echt Charakter, das trägt einer den Löwen im Herzen! Also nochmal Danke!

Ich hoffe, dass der Verein ihn noch irgendwann gebührend verabschiedet und weiterhin in gutem Kontakt bleibt. Denn durch die vielen Aufgaben hat er sicher auch viel an Erfahrung und Wissen gewonnen und es wäre sehr schade, wenn dieses dem Verein verloren gehen würde.

Kasseler_Jung
Beiträge: 910
Registriert: 8. Mär 2010, 12:23
Wohnort: K-Town City

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von Kasseler_Jung » 5. Jun 2013, 04:15

Reiherwälder hat geschrieben:Ich unterstreiche in dem Interview jeden Satz. Ihr dramatisiert das gegen zu sehr. Er hat doch Recht:

Was soll man denn davon halten, wenn der Tabellenerste gegen den Tabellenviertzehnten daheim beim Stand von 1:0 anfängt die Bälle blind rauszubolzen?
Wie erklärt es sich, dass das KSV-Spiel bei Rückstand nicht mehr als lange Bälle bereithält?
Warum kommen Pässe im Mittelfeld über 10 Meter oft nur beim Gegner an?
Warum sind unsere Standards so grottig?
Warum kriegt man dagegen von Kiel 3 Tore nach Standards eingeschenkt?

Für die RL Südwest hat's noch locker gereicht, aber eben nicht gegen eine mit allen Wassern gewaschene Profimannschaft.

Ich würde mir eher Gedanken machen, wenn Jens Rose das alles unter den Tisch fallen ließe und stattdessen noch den ganzen Sommer vom erreichten Meistertitel schwärmt.

Das ist keine vernichtende Kritik, dass sind alles Löcher bzw. Krater, die es zu stopfen gilt, wenn man auch 2013/2014 vorne mitspielen will.

Den Zuschauern hier kann man nix mehr vormachen. Da hilft nur absolute Offenheit.
Treffender Beitrag! Abwehr stark! Offensive...eher mäßig!
Standarts (Ecken und Freistöße) bringen zu 99% nix ein!
Ich würde mir einen kreativen Mittelfeld Spieler wünschen, wie Rose sagt!
Henel war jetzt auch nicht unbedingt effektiv! Ist mehr getrabt als aggressiv im Abschluss gewesen.

Außerdem kann ich Rose voll und ganz nachvollziehen!
Hast gegen Koblenz volles Haus und vergeigst es jämmerlich!
Lässt dich von klein Bacardi abschlachten...was soll man daran gutes finden? (Um nur 2 zu nennen)
Fakt ist man hat zu selten dominant wie ein ambitionierter Aufsteiger gespielt!

Meiner Meinung nach hättest du brandgefährlich sein müssen und in der 1. HZ schon auf jedem Platz 1-2 Tore machen müssen um deine "Dominanz" und l
"können" komplett unter beweis zu stellen!

Ich hoffe es fühlt sich jetzt nicht mancher auf den Schlips getreten...
"Bazinga"

Bernd RWS 82
Beiträge: 8624
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von Bernd RWS 82 » 5. Jun 2013, 04:40

nein, nein und nochemohls nein :lol:
....der verein wollte nach der vorletzten trümmerserie wieder erfolgreich spielen. das ist doch fast perfekt gelungen mit der meisterschaft :o :o
welche ansprüche haben wir eigentlich in kassel??sind wir bayern münchen?? erfolgreich und gleichzeitig noch schön spielen?? :roll: :roll: :roll:
wir kommen so oder so nicht aus dieser drecksliga raus. vom erfolgsorientierten fußball von heute bis zum traumfußball von vorgestern. von punktuellen verstärkungen bishin zum aufbau neuer teams. geschnakelt hats nie. um so bitterer das du das erste mal meister in 7 serien wirst und dann in der quali (verdient) scheiterst :cry: :cry:
einen spielmacher...soso....na endlich geht ein licht auf!! fordere ich schon seit 3 serien mit freudenstein gings los und mit wölk endete es. tote hose war immer ohne spielmacher. in der landesliga wo "magic" uns gerettet hat, genauso wie in der vorletzten serie. schön das man es jetzt auch gemerkt hat :evil: :lol:
fairer weise muß man aber sagen, das man mit gallus einen kreativen spieler geholt hat. leider hat er eben (meiner meinung nach) nicht eingeschlagen, aber das kann dorch durchaus passieren wenn man mit wenig geld spieler nach kassel lockt :o :wink:
um es zu wiederholen...wir sind trotzdem seit 7 jahren das erste mal meister geworden. ich kann dieses "nachtreten" kann ich nicht nach voll ziehen :-? :roll:
perspektive 2013-14?? so wie jetzt draussen. düster mit etwas licht am horizont in der hoffnung das es schön wird :wink: :roll:
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

marinho
Beiträge: 7518
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von marinho » 5. Jun 2013, 08:27

Welche Perspektive die Löwen für die neue Saison haben, hängt für mich maßgeblich davon ab, ob Uwe Wolf bleibt. Wenn das gelingt und noch 3-4 echte Verstärkungen (ein Innenverteidiger, ein Spiellenker im Mittelfeld, ein Außen- und ein Mittelstürmer) geholt werden, sehe ich der neuen Saison mit freudiger Erwartung entgegen. 8) Wenn aber UW geht,dann wird die Mannschaft vermutlich auseinanderfallen und wir stehen wieder vor einem langwierigen Neubeginn. :-?
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von MRSAP » 5. Jun 2013, 11:27

Es ist ja u.a. von Frosch oder anderen schon einiges gesagt worden aber:

We are moving in a circle!!!

Was hat uns die abgelaufenen Saison gelehrt? Das was uns schon viele andere vorgemacht haben: In dieser Liga wirst Du durch Schönspielerei nicht belohnt. Von daher: Aufgabe erfüllt. Seine Aufgabe erfüllt hat auch Trainer Uwe Wolf. Mir persönlich sind solche Typen lieber weil Sie Ansprechen was im Argen liegt. Wenn Du nur von Duckmäusern umgeben bist entwickelt sich doch genau das was wir hier schon erlebt haben aber nicht erleben wollten. Du brauchst Charaktere, Leute mit Vision die eben nicht nur bis zum nächsten 30.06. denken. Daran krankt es in Kassel seit Jahren wenn nicht Jahrzehnten. Man möchte J.R. seine Leistung für den Klub nicht absprechen aber er SCHEINT kein Mann von Visionen zu sein. Der KSV Hessen Kassel ist im eigentlichen Sinne ein kleines mittelständisches Unternehmen. Ich kenne keines was von ehrenamtlichen Leuten geführt wird... hier wird scheinbar auch viel Geld an den falschen Stellen gelassen. Mir kann keiner erzählen dass man mit einem 2 Millionen Etat keine fähigen Führungskräfte finanzieren kann!

Der Thread beginnt mit dem Wort "Perspektive". Dies beinhaltet dass man eine hat (vorwärts gerichtet nicht rückwärts!). Die sehe ich hier beileibe nicht. Der Verein sollte für sich zunächst einmal feststellen für was er steht und was er sein möchte. Wenn ich die Interviews während des Spiels und im Nachgang Revue passieren lasse zeigt es doch wahrhaft das gesamte Dilemma:

Es existieren keine Visionen. Wie kann man denn verkennen was hier möglich ist. Blickt doch mal zurück auf das Publikum am Sonntag. Die hätten hier das Stadion abgerissen wenn es gepackt worden wäre. Mit solch einem Pfund (das ist wirklich eines und nicht irgendwelche Rechenspiele alla wenn wir... dann TV-Geld und 25% hier (was sind das bloß für dilettantische Aussagen?)) kannst Du wuchern. Eine Plan vom Grund der Region auf eingebettet in eine zukunftsträchtige Jugendarbeit. Mit Wiedererkennungswert für nicht nur regionale Investoren (ja Investoren denn nicht alle tun dies aus Nächstenliebe zum Verein). Dazu gehören auch Typen die es mittragen. Menschen sind für solche Projekte zu begeistern weil dann die Perspektive stimmt und nicht dieses provinzlastige Gehabe.

Die Mannschaft hat vielleicht nicht attraktiv gespielt aber erfolgreich. Auf dieser Basis lässt sich auch diese Mannschaft weiterentwickeln sofern man das will und auch dementsprechend präsentieren kann. Da bedarf es an 2 bis 3 Stellschrauben manchmal weniger als viele meinen! Auch das kann man Investoren nach tiefgreifender Analyse und Präsentation der Idee für die nächsten 2 Spielzeiten präsentieren. Dazu gehört auch das Investoren professionell angesprochen und betreut werden. Dafür gibt es durchaus Alternativen zu J.G. Es gibt Leute die Leben davon. Dafür braucht man nicht sofort einen hauptamtlichen Manager. Oder man begibt das ganze in Hände professioneller Vermarkter wie z.B. IMG (um nur mal einen zu nennen). Hier bedarf es aber der angesprochenen Kompetenz dies zu präsentieren. Das schafft Planungssicherheit und transferiert Know How. Man schaue doch einfach nur mal wer an uns vorbei gezogen ist...

Das die Sponsoreneinnahmen scheinbar nicht konstant sind unterstreichen ja J.R. Aussagen und das kann bei einem Verein der ja angebliche gerne Profi-Fußball möchte (allerdings mit ehrenamtlichen Mitarbeitern) nicht sein :roll: ... Sorry für den Vergleich aber dass der KSV Baunatal dazu in der Lage ist einen Regionalliga-Etat zu stemmen bei deren Umfeld ist für mich im Vergleich schlichtweg ein Witz! Schade auch im T.P......

Kurzum: Entscheide Dich KSV wohin Dein Weg gehen soll! Strebst Du nach höheren scheue Dich nicht Leute mit Kompetenz anzusprechen... strebst Du nach gar nix... der G-Platz reicht dann auch (weil unter 2000 Zuschauer ist dann zu schaffen!).

In diesem Sinne: Wo ist die Perspektive???

bannedfromthepubs
Beiträge: 3486
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von bannedfromthepubs » 5. Jun 2013, 13:24

Ich gehe davon aus, dass der KSV Hessen für das "Premierenspiel" der neuen RL-Saison am Freitag, 26.07.2013, "auserwählt" werden wird. Ich würde mir wünschen, dass sich die Verantwortlichen frühzeitig für ein Heimspiel einsetzen werden. Keine Lust, dass der KSV in der Fremde gleich auf euphorisierte Offenbacher, Darmstädter, Waldhöfer, Koblenzer in vollen Stadien trifft. Also, das kostet nur einen Anruf.
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025

Antworten