Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von Eckart Lukarsch » 20. Aug 2012, 16:44

Ich denke, Bei Damm ist es momentan eher ein "Kopfproblem". Er hat sich früh in der Vorbereitung verletzt, und läuft seit dem seinen eigenen "100%" hinterher, sieht aber gleichzeitig, wie Schmeer, Merle, Mayer und Kollegen eine hervorragende Vorbereitung spielen. Da kann für einen grüblerischen Geist schon mal die Frage nach dem eigenen Platz im Gefüge auftauchen ...

In so einer Situation kann man resignieren, oder aber den Kampf annehmen, extra Runden drehen, sich versuchen weiterzuentwickeln und verbissen an sich arbeiten. Mir wäre der zweite Weg recht, weil ich nach wie vor glaube, dass Damm gute Anlagen hat, sie aber momentan nicht richtig ausspielen kann.

Außerdem sollten wir uns von dem Wunschdenken befreien, dass wir 20 Spieler gleicher Qualität im Kader haben sollten. Wir haben einen ersten Anzug, der überraschend gut passt und an dem wir noch eine Menge Freude haben werden.
Wir werden allerdings nicht in der Lage sein, auch nur einen (!) dieser Spieler des ersten Anzugs adäquat auf Dauer mit einem Spieler von der Bank zu ersetzen. Für ein paar Minuten ist das machbar, sicher auch für ein Spiel, aber eben nicht auf Dauer.

Wenn wir weitgehend von Verletzungen verschont bleiben, werden wir weit kommen.
Hoffen wir einfach das Beste!

Grüße von Ecki :)
Bild

melsunger120272
Beiträge: 818
Registriert: 14. Feb 2004, 19:53
Wohnort: melsungen

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von melsunger120272 » 20. Aug 2012, 17:35

@ marinho: also bei mir kippt ganz sicher keine stimmung wenn damm die nächsten spiele ein wichtiges tor macht,denn ich beurteile einen spieler nicht nach einem einzigen tor,..

und zu dir ecki,..die guten anlagen muss der herr damm aber dann schon lange eingefroren haben,bzw. das kopfproblem muss er dann aber schon seeehr lang haben,..der war am anfang gut und dann wurde er immer schlechter
vollblutlöwe mit leib und seele,.. HESSEN KASSEL FOR EVER NUMBER ONE IN HESSEN!!!

einmal löwen-fan,..immer löwen-fan! bis in den tod...!

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von Reiherwälder » 20. Aug 2012, 17:55

Damm war in seiner Karriere immer dann am besten, wenn er einen gleichwertigen Sturmpartner hatte. Als einzige Spitze geht der unter. Entweder kriegt er keine Bälle oder er weiss nicht, wie man sie sich holt. Ich glaube aber, dass der Zug noch nicht abgefahren ist. Sollte Wolf nochmal umstellen müssen, dann kann es ganz schnell gehen mit dem Phönix aus der Asche. Sobald Schmeer in schöner Regelmäßigkeit gedoppelt wird, wird man sehen.

Könnte mir aber auch vorstellen, dass er so langsam die Weichen Richtung Wiedereinstieg ins Berufsleben stellt, ähnlich wie Ochs. Mit Frau, 2 Kindern und Haus nachvollziehbar.

Matz Nochtgren
Beiträge: 2588
Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
Wohnort: Felsberg

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von Matz Nochtgren » 22. Aug 2012, 23:05

Damm s Statistik beim KSV
Spiele/Tore
65 / 23
Nicht schlecht für jemanden der seinen Vertrag angeblich seit über nen Jahr aussitzt... :-?

Shooter
Beiträge: 1509
Registriert: 2. Okt 2004, 23:31
Wohnort: Treysa

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von Shooter » 22. Aug 2012, 23:24

O wei, O wei, hätte ich gewußt, was ich hier für eine Welle lostrete, hätte ich mir den Post erspart..... :wink: :roll: Leute, locker machen, es war nur ein Gerücht und der Tobi Damm kann selbstverständlich noch ordentlich auftrumpfen ! 8)
"Ob Mailand oder Madrid, ist doch egal - Hauptsache Italien"....

melsunger120272
Beiträge: 818
Registriert: 14. Feb 2004, 19:53
Wohnort: melsungen

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von melsunger120272 » 22. Aug 2012, 23:54

damm wird spätestens nach der saison nicht mehr für kassel auflaufen..wahrscheinlich ist er schon zur winterpause weg! is mein gefühl..und ich hoffe,das ich mich da NICHT täusche! :-?
vollblutlöwe mit leib und seele,.. HESSEN KASSEL FOR EVER NUMBER ONE IN HESSEN!!!

einmal löwen-fan,..immer löwen-fan! bis in den tod...!

Sprotte
Beiträge: 1787
Registriert: 17. Mai 2011, 23:34

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von Sprotte » 23. Aug 2012, 00:01

Finde auch,das Tobi das so nicht verdient hat.Leider wieder wie letztes saison früh in der Vorbereitung verletzt,wird er natürlich noch ein paar Tage brauchen,um richtig in der mannschaft fuss zu fassen. Das er es kann hat er oft genug bewiesen.

Mich würde nur brennend interessieren,ob nun im Defensivbereich noch nachgelegt wird. Sollte nun nachdem Enno ja min. 6 wochen auf Eis liegt,noch jemand ausfallen durch eventuelle Hinaustellung oder Verletzung,sieht es echt dünne aus hinten.
„Wir sind in den letzten Wochen körperlich auf den Mount Everest und den K2 gelaufen – ohne Sauerstoff!

Heidelberger
Beiträge: 602
Registriert: 29. Okt 2010, 21:51
Wohnort: Hamburg

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von Heidelberger » 23. Aug 2012, 11:04

Matz Nochtgren hat geschrieben:Damm s Statistik beim KSV
Spiele/Tore
65 / 23
Nicht schlecht für jemanden der seinen Vertrag angeblich seit über nen Jahr aussitzt... :-?
So sieht es aus. Und die Statistik wäre noch besser, wenn in der Kaderplanung das hier berücksichtigt worden wäre:
Reiherwälder hat geschrieben:Damm war in seiner Karriere immer dann am besten, wenn er einen gleichwertigen Sturmpartner hatte. Als einzige Spitze geht der unter. Entweder kriegt er keine Bälle oder er weiss nicht, wie man sie sich holt.
Damm braucht einen ein technisch beschlagenen, wendigen, eher klein gewachsenen Stürmer an seiner Seite wie es in Wuppertal der Saglik und der Manno waren. Oder wie es Julio an der Seite von Totti war. Oder wie es der Krasniqi ist, den wir am Samstag mit Elversberg im Auestadion sehen werden. Es reicht eben nicht aus, bei einer Verpflichtung auf den Geburtsort im Pass zu gucken, den Tobi zurück nach Nordhessen zu lotsen, um es dann zu versäumen, einen geeigneten Sturmpartner zu verpflichten, der ihm hilft, das Maximum herauszuholen. Ein Julio II hätte seinerzeit sowohl Bauer als auch Damm gut getan. Aber Bauer und Damm zusammen passte eben nicht. Brechler war auch zu ähnlich. Hajdarovic war der Griff in die gleiche Schublade. Und Schmeer und Damm geht jetzt auch nicht besonders gut.

Das zieht sich wie eine rote Linie durch die Kaderplanung der Löwen in den vergangenen Jahren: Seitdem Hamann damals den Julio rasiert hatte, war dieser Stürmertyp beim KSV nicht mehr auf dem Radar. Dickhaut holte Lenz und Brechler, Hock hatte in der Planung sowieso nur Schei.ße gebaut und auch Wolf hat bis dato keine Korrektur vorgenommen. Irgendwie haben sie sich dann so beholfen, Tobi auf Außen zu stellen - absoluter Blödsinn. Ein gesunder und austrainierter Damm ist immer noch schnell genug, um nahezu jeden Innenverteidiger in der RL zu überspurten. Da lege ich mich fest. Auf Außen relativiert sich das jedoch, weil die Spieler auf den Außenbahnen auf Sprintstärke selektiert sind und Damms eigentliche Stärke dort nicht mehr so gut zum Tragen kommt. Was Tobi jetzt braucht, ist Spielpraxis. Er muss wieder Sicherheit in sein Spiel und in den Torabschluss bekommen. Wenn er gegenwärtig an Schmeer nicht vorbeikommt, sollte er möglichst viel in der Zweiten Spielpraxis sammeln. Das wird ihm mehr helfen als die paar Minuten in der RL, wo er dann noch erleben muss, dass bei einer Auswechslung von Schmeer ihm der Riske vorgezogen wird.

Antworten