Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschläge!

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Besso
Beiträge: 455
Registriert: 23. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Niestetal

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl

Beitrag von Besso » 12. Jun 2013, 13:26

hessenkassel1987 hat geschrieben:...., dass es keine klaren Ansagen gibt. Ich erhoffe mir in den kommenden Wochen drei Antworten. Dabei erhoffe ich, die Frage nach dem Kader und dem neuen Cheftrainer bereits im Juni beantwortet werden wird.
Die dritte Frage betrifft die Konzeption. Es wird doch nicht so kompliziert sein einen drei, fünf oder sonstwieviel Stufenplan aufzustellen.
Der Verein verspielt weiter Ansehen und Vertrauen! Die Lehren aus zwei Insolvenzen scheinen wohl nicht ganz klar.
Es liegt nicht an der Region, der Stadt oder Sponsoren, dass immer weniger Menschen den Weg ins Auestadion finden, sondern daran, dass immer mehr Menschen den Verlautbarungen des Vereins keinen Glauben schenken.
Wenn alles nichts hilft wird es mit einem "Wir sind ein Traditionsverein" zugekleistert. Ich habe keinen Bock mehr auf Nostalgie, anstatt Zukunftsplanung.
Dem CSC nützt seine erfolgreiche Vergangenheit gegen Kaufungen II auch nichts!!!
Es ist Zeit aufzuwachen, sonst geht es um mehr, als um eine Konsolidierung
Sehr guter Post.

Von dem Prädikat "Traditionsverein" können wir uns nichts kaufen, zumal die Bezeichnung sowieso aufgrund der Neugründung nur noch mit dem Namen verknüpft ist. Wenn wir mal alle Tradition außen vorlassen, was bleibt denn unter dem Strich: Ein Verein, der mittlerweile geführt wird, wie ein x-beliebiger Verbandsliga-Club! Keine Visionen, keine Strategie, nichts ! Wie soll man den Leuten da die nächsten Jahre 4. Liga verkaufen ? Wenn zumindest ein Plan da wäre, wie man mittelfristig die 3. Liga anpeilen will ... Alles Fehlanzeige! Klar, die paar Leute, die ihr Bier trinken, ihre Bratwurst essen und einfach nur zum KSV gehen wollen (mich eingeschlossen), kommen auch weiterhin. Aber das kann doch nicht das Ziel sein!
Für mich haben die Aussagen der Verantwortlichen in den letzten Wochen nur eins zum Ausdruck gebracht: Hoffnungslosigkeit! Nach dem Motto: "Was sollen wir denn machen? Für mehr reicht es halt nicht. Kommt trotzdem weiter ins Stadion. Wir freuen uns auf euch!" Das kann man in Baunatal, Vellmar, Schwalmstadt oder Lohfelden machen. Aber nicht bei uns !!!

Mir fehlt einfach mal eine Kampfansage. "OK, wirtschaftlich ist es schwierig, aber Anspruch des KSV Hessen Kassel muss es sein, trotzdem nach vorn und vor allem nach oben zu schauen. Dafür brauchen wir jede Unterstützung, vor allem die der Fans!"

Es haben schon Mannschaften mit 100 % No-Name-Spielern und einer Spielphilosophie ähnlich der von Uwe Wolf den, damals noch, UEFA-Cup gewonnen ! 8)

k10
Beiträge: 456
Registriert: 19. Mär 2008, 05:24

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl

Beitrag von k10 » 12. Jun 2013, 13:47

Besso hat geschrieben:
hessenkassel1987 hat geschrieben:...., dass es keine klaren Ansagen gibt. Ich erhoffe mir in den kommenden Wochen drei Antworten. Dabei erhoffe ich, die Frage nach dem Kader und dem neuen Cheftrainer bereits im Juni beantwortet werden wird.
Die dritte Frage betrifft die Konzeption. Es wird doch nicht so kompliziert sein einen drei, fünf oder sonstwieviel Stufenplan aufzustellen.
Der Verein verspielt weiter Ansehen und Vertrauen! Die Lehren aus zwei Insolvenzen scheinen wohl nicht ganz klar.
Es liegt nicht an der Region, der Stadt oder Sponsoren, dass immer weniger Menschen den Weg ins Auestadion finden, sondern daran, dass immer mehr Menschen den Verlautbarungen des Vereins keinen Glauben schenken.
Wenn alles nichts hilft wird es mit einem "Wir sind ein Traditionsverein" zugekleistert. Ich habe keinen Bock mehr auf Nostalgie, anstatt Zukunftsplanung.
Dem CSC nützt seine erfolgreiche Vergangenheit gegen Kaufungen II auch nichts!!!
Es ist Zeit aufzuwachen, sonst geht es um mehr, als um eine Konsolidierung
Sehr guter Post.

Von dem Prädikat "Traditionsverein" können wir uns nichts kaufen, zumal die Bezeichnung sowieso aufgrund der Neugründung nur noch mit dem Namen verknüpft ist. Wenn wir mal alle Tradition außen vorlassen, was bleibt denn unter dem Strich: Ein Verein, der mittlerweile geführt wird, wie ein x-beliebiger Verbandsliga-Club! Keine Visionen, keine Strategie, nichts ! Wie soll man den Leuten da die nächsten Jahre 4. Liga verkaufen ? Wenn zumindest ein Plan da wäre, wie man mittelfristig die 3. Liga anpeilen will ... Alles Fehlanzeige! Klar, die paar Leute, die ihr Bier trinken, ihre Bratwurst essen und einfach nur zum KSV gehen wollen (mich eingeschlossen), kommen auch weiterhin. Aber das kann doch nicht das Ziel sein!
Für mich haben die Aussagen der Verantwortlichen in den letzten Wochen nur eins zum Ausdruck gebracht: Hoffnungslosigkeit! Nach dem Motto: "Was sollen wir denn machen? Für mehr reicht es halt nicht. Kommt trotzdem weiter ins Stadion. Wir freuen uns auf euch!" Das kann man in Baunatal, Vellmar, Schwalmstadt oder Lohfelden machen. Aber nicht bei uns !!!

Mir fehlt einfach mal eine Kampfansage. "OK, wirtschaftlich ist es schwierig, aber Anspruch des KSV Hessen Kassel muss es sein, trotzdem nach vorn und vor allem nach oben zu schauen. Dafür brauchen wir jede Unterstützung, vor allem die der Fans!"

Es haben schon Mannschaften mit 100 % No-Name-Spielern und einer Spielphilosophie ähnlich der von Uwe Wolf den, damals noch, UEFA-Cup gewonnen ! 8)
Zwei sehr gute Beiträge!
Das Problem ist nur das diese Dinge schon seit Jahren gefordert werden, die handelnden Personen es aber nicht verstehen oder nicht umsetzen können. Stagnation und platte, ausgelutschte Parolen. Leider scheint es im Vorstand oder im Verein generell keine Opposition zu geben. Meine Hoffnungen liegen bei VW, die sollen den Laden mal auf den Prüfstand stellen und ohne Rücksicht auf Namen ausmisten und neu strukturieren. Ein Sponsor von diesem Format kann es sich leisten entsprechende Bedingungen mit einem Sponsoring zu verknüpfen.

MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl

Beitrag von MRSAP » 13. Jun 2013, 01:11

k10 hat geschrieben:
Besso hat geschrieben:
hessenkassel1987 hat geschrieben:...., dass es keine klaren Ansagen gibt. Ich erhoffe mir in den kommenden Wochen drei Antworten. Dabei erhoffe ich, die Frage nach dem Kader und dem neuen Cheftrainer bereits im Juni beantwortet werden wird.
Die dritte Frage betrifft die Konzeption. Es wird doch nicht so kompliziert sein einen drei, fünf oder sonstwieviel Stufenplan aufzustellen.
Der Verein verspielt weiter Ansehen und Vertrauen! Die Lehren aus zwei Insolvenzen scheinen wohl nicht ganz klar.
Es liegt nicht an der Region, der Stadt oder Sponsoren, dass immer weniger Menschen den Weg ins Auestadion finden, sondern daran, dass immer mehr Menschen den Verlautbarungen des Vereins keinen Glauben schenken.
Wenn alles nichts hilft wird es mit einem "Wir sind ein Traditionsverein" zugekleistert. Ich habe keinen Bock mehr auf Nostalgie, anstatt Zukunftsplanung.
Dem CSC nützt seine erfolgreiche Vergangenheit gegen Kaufungen II auch nichts!!!
Es ist Zeit aufzuwachen, sonst geht es um mehr, als um eine Konsolidierung
Sehr guter Post.

Von dem Prädikat "Traditionsverein" können wir uns nichts kaufen, zumal die Bezeichnung sowieso aufgrund der Neugründung nur noch mit dem Namen verknüpft ist. Wenn wir mal alle Tradition außen vorlassen, was bleibt denn unter dem Strich: Ein Verein, der mittlerweile geführt wird, wie ein x-beliebiger Verbandsliga-Club! Keine Visionen, keine Strategie, nichts ! Wie soll man den Leuten da die nächsten Jahre 4. Liga verkaufen ? Wenn zumindest ein Plan da wäre, wie man mittelfristig die 3. Liga anpeilen will ... Alles Fehlanzeige! Klar, die paar Leute, die ihr Bier trinken, ihre Bratwurst essen und einfach nur zum KSV gehen wollen (mich eingeschlossen), kommen auch weiterhin. Aber das kann doch nicht das Ziel sein!
Für mich haben die Aussagen der Verantwortlichen in den letzten Wochen nur eins zum Ausdruck gebracht: Hoffnungslosigkeit! Nach dem Motto: "Was sollen wir denn machen? Für mehr reicht es halt nicht. Kommt trotzdem weiter ins Stadion. Wir freuen uns auf euch!" Das kann man in Baunatal, Vellmar, Schwalmstadt oder Lohfelden machen. Aber nicht bei uns !!!

Mir fehlt einfach mal eine Kampfansage. "OK, wirtschaftlich ist es schwierig, aber Anspruch des KSV Hessen Kassel muss es sein, trotzdem nach vorn und vor allem nach oben zu schauen. Dafür brauchen wir jede Unterstützung, vor allem die der Fans!"

Es haben schon Mannschaften mit 100 % No-Name-Spielern und einer Spielphilosophie ähnlich der von Uwe Wolf den, damals noch, UEFA-Cup gewonnen ! 8)
Zwei sehr gute Beiträge!
Das Problem ist nur das diese Dinge schon seit Jahren gefordert werden, die handelnden Personen es aber nicht verstehen oder nicht umsetzen können. Stagnation und platte, ausgelutschte Parolen. Leider scheint es im Vorstand oder im Verein generell keine Opposition zu geben. Meine Hoffnungen liegen bei VW, die sollen den Laden mal auf den Prüfstand stellen und ohne Rücksicht auf Namen ausmisten und neu strukturieren. Ein Sponsor von diesem Format kann es sich leisten entsprechende Bedingungen mit einem Sponsoring zu verknüpfen.
:wink:

J.R.
Beiträge: 1860
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl

Beitrag von J.R. » 13. Jun 2013, 16:13

k10 hat geschrieben:
Besso hat geschrieben:
hessenkassel1987 hat geschrieben:...., dass es keine klaren Ansagen gibt. Ich erhoffe mir in den kommenden Wochen drei Antworten. Dabei erhoffe ich, die Frage nach dem Kader und dem neuen Cheftrainer bereits im Juni beantwortet werden wird.
Die dritte Frage betrifft die Konzeption. Es wird doch nicht so kompliziert sein einen drei, fünf oder sonstwieviel Stufenplan aufzustellen.
Der Verein verspielt weiter Ansehen und Vertrauen! Die Lehren aus zwei Insolvenzen scheinen wohl nicht ganz klar.
Es liegt nicht an der Region, der Stadt oder Sponsoren, dass immer weniger Menschen den Weg ins Auestadion finden, sondern daran, dass immer mehr Menschen den Verlautbarungen des Vereins keinen Glauben schenken.
Wenn alles nichts hilft wird es mit einem "Wir sind ein Traditionsverein" zugekleistert. Ich habe keinen Bock mehr auf Nostalgie, anstatt Zukunftsplanung.
Dem CSC nützt seine erfolgreiche Vergangenheit gegen Kaufungen II auch nichts!!!
Es ist Zeit aufzuwachen, sonst geht es um mehr, als um eine Konsolidierung
Sehr guter Post.

Von dem Prädikat "Traditionsverein" können wir uns nichts kaufen, zumal die Bezeichnung sowieso aufgrund der Neugründung nur noch mit dem Namen verknüpft ist. Wenn wir mal alle Tradition außen vorlassen, was bleibt denn unter dem Strich: Ein Verein, der mittlerweile geführt wird, wie ein x-beliebiger Verbandsliga-Club! Keine Visionen, keine Strategie, nichts ! Wie soll man den Leuten da die nächsten Jahre 4. Liga verkaufen ? Wenn zumindest ein Plan da wäre, wie man mittelfristig die 3. Liga anpeilen will ... Alles Fehlanzeige! Klar, die paar Leute, die ihr Bier trinken, ihre Bratwurst essen und einfach nur zum KSV gehen wollen (mich eingeschlossen), kommen auch weiterhin. Aber das kann doch nicht das Ziel sein!
Für mich haben die Aussagen der Verantwortlichen in den letzten Wochen nur eins zum Ausdruck gebracht: Hoffnungslosigkeit! Nach dem Motto: "Was sollen wir denn machen? Für mehr reicht es halt nicht. Kommt trotzdem weiter ins Stadion. Wir freuen uns auf euch!" Das kann man in Baunatal, Vellmar, Schwalmstadt oder Lohfelden machen. Aber nicht bei uns !!!

Mir fehlt einfach mal eine Kampfansage. "OK, wirtschaftlich ist es schwierig, aber Anspruch des KSV Hessen Kassel muss es sein, trotzdem nach vorn und vor allem nach oben zu schauen. Dafür brauchen wir jede Unterstützung, vor allem die der Fans!"

Es haben schon Mannschaften mit 100 % No-Name-Spielern und einer Spielphilosophie ähnlich der von Uwe Wolf den, damals noch, UEFA-Cup gewonnen ! 8)
Zwei sehr gute Beiträge!
Das Problem ist nur das diese Dinge schon seit Jahren gefordert werden, die handelnden Personen es aber nicht verstehen oder nicht umsetzen können. Stagnation und platte, ausgelutschte Parolen. Leider scheint es im Vorstand oder im Verein generell keine Opposition zu geben. Meine Hoffnungen liegen bei VW, die sollen den Laden mal auf den Prüfstand stellen und ohne Rücksicht auf Namen ausmisten und neu strukturieren. Ein Sponsor von diesem Format kann es sich leisten entsprechende Bedingungen mit einem Sponsoring zu verknüpfen.
Das kann VW doch gar nicht leisten. Überleg doch mal in wieviel Vereinen und in wieviel Sportarten die ihr Geld haben. Stell dir mal vor sie wollten sich tatsächlich um diese Dinge in all den vielen Vereinen kümmern, bei dem einen etwas mehr bei dem Anderen etwas weniger,..... . Der KSV gehört dabei noch nicht einmal zu den wichtigsten Sponsorings die VW betreibt. Hier geht es doch nur darum Saison für Saison das zuletzt erhaltene wieder zu bekommen, evtl etwas mehr, aber um himmelswillen nicht weniger.
Nein, hier muss sich der Verein bewegen und dazu sind wir mit der derzeitigen Besetzung nicht fähig, zumindest nicht nachhaltig, sonst wäre UW noch da und könnte auf einer ganz guten Mannschaft aufbauen. Die Chance hat man mal wieder verspielt, leider.
BLOCK 36

hessenkassel1987
Beiträge: 1162
Registriert: 1. Aug 2011, 09:53

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl

Beitrag von hessenkassel1987 » 19. Jun 2013, 06:03

Gonzo hat geschrieben:Fallen mir auf Anhieb ein paar Dinge ein, die ich schon vor längerem Kund getan habe:

1. Ich hoffe, der KSV ist beim Hessentag stark präsent! Ich erwarte eigentlich, das bei allen Veranstaltungen im Auestadion ein KSV-Stand vertreten ist, der repräsentativ wirkt. Verlosungen, Partys und Verkauf. Hier muss wahrscheinlich Herzblut sehen, was machbar ist, benötigt aber auch die volle Unterstützung des Vereins!

Auch, wenn ich vielleicht als Dauerunzufrieden gelte möchte ich diesen Post nochmal in Erinnerung rufen. Bis auf das Auestadion und die Landesausstellung im Messegelende habe ich den Hessentag bereits besucht, wo war der KSV Hessen Kassel????
Die Auftritte auf der Netcombühne sind für den wichtigsten Fußballverein der Stadt zu wenig
Zuletzt geändert von Gonzo am 20. Jun 2013, 12:13, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Habe aufgrund der Übersichtlichkeit das Zitat angepasst, aber inhaltlich nichts verändert.

marinho
Beiträge: 7517
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl

Beitrag von marinho » 20. Jun 2013, 11:52

....dass dem OFC die Lizenz für die 3. Liga aus wirtschaftlichen Gründen ( ca. 9 Mio. € Schulden, Insolvenz) verweigert wird, er aber wohl problemlos eine Lizenz für die RL Südwest bekommt. Wie soll er denn da bitte wirtschaftlich wieder auf die Beine kommen, wenn er nichtmal mehr die Fernseheinnahmen kriegt, die die 3.Liga-Clubs bekommen ?! Merkwürdig ! :evil:
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl

Beitrag von Gonzo » 20. Jun 2013, 12:09

marinho hat geschrieben:....dass dem OFC die Lizenz für die 3. Liga aus wirtschaftlichen Gründen ( ca. 9 Mio. € Schulden, Insolvenz) verweigert wird, er aber wohl problemlos eine Lizenz für die RL Südwest bekommt. Wie soll er denn da bitte wirtschaftlich wieder auf die Beine kommen, wenn er nichtmal mehr die Fernseheinnahmen kriegt, die die 3.Liga-Clubs bekommen ?! Merkwürdig ! :evil:
Bei der Regio Lizenzierung geht es, seitdem diese angepasst wurde, kaum bis gar nicht um Wirtschaftlichkeit. Davon haben auch wir profitiert.

Dollar
Beiträge: 3410
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl

Beitrag von Dollar » 20. Jun 2013, 14:54

hauptsache wir haben unser heimspiel gegen die, solange es noch um was geht..dann zieht das spiel ein paar zuschauer :wink:
#10

Antworten