keichwa hat geschrieben:Nun ja, es ist ja nicht ausgeschlossen, dass wir im relegationsspiel auf die kleinen Bayern treffen können.
Ausgeschlossen nicht, aber die Wahrscheinlichkeit liegt trotzdem nur bei 25 Prozent und dazu müsste man erstmal mindestens Platz zwei erreichen.
keichwa hat geschrieben:Ende Juni macht man dann kassensturz und hat hoffentlich noch genug auf der kante,
Mit dem Kassensturz wird man hoffentlich nicht bis Ende Juni warten und nach Konzept würde das schon gar nicht klingen. Schön wäre, wenn es das von Abi erwähnte Konzept inzwischen gäbe und es von VW auch angenommen würde. Die Verträge mit den Spielern, die bleiben sollen, frühzeitig unter Dach und Fach zu bringen, ist vernünftig und 10-12 Spieler zu behalten ist auch völlig in Ordnung. Drei Spieler haben ohnehin Vertrag. Ich erhoffe mir von allen dreien auch eine Leistungssteigerung in einer veränderten Mannschaft, da alle drei Verträge nur noch ein Jahr laufen und die Spieler sich beweisen müssen, wenn sie ihre sportliche Karriere nicht mit ca. 30 Jahren schon beenden wollen. Mit Nachwuchsspielern wie Maresca, Knipping (wenn er denn bleiben möchte) und Weingarten sollte man auf jeden Fall verlängern, zumal auch diese Spieler keine unverschämten Gehaltsforderungen haben dürften. Dass eine Vertragsverlängerung von Domaschke und Mayer wünschenswert wäre, dürfte auch weitgehend unumstritten sein. Mal sehen, wen der Trainer sonst noch so behalten möchte. Gerdes ist sehr zweikampfstark und Metin sehr schnell. Auch bei Wolf wäre ich nicht abgeneigt. Dazu vielleicht noch Grembo, auch wenn er schon länger verletzt ist und möglicherweise bleibt auch Hoffmeister noch ein Jahr, sofern man sich nicht bereits nach einem Nachwuchstorhüter umgesehen hat.
keichwa hat geschrieben:um bis zum ende der wechselperiode den kader auf 20 bis 22 spieler aufstocken zu können.
Von mir aus kann man auch ein paar Planstellen erst mal unbesetzt lassen und im Herbst oder in der Winterpause noch mal nachlegen. Das hätte zumindest den Vorteil, dass man flexibel auf mögliche Verletzungsausfälle reagieren könnte und auch erstmal abwarten könnte, auf welcher Position der größte Bedarf sein wird, weil bei einem größeren Umbruch keiner weiß, welcher der Neuzugänge wirklich einschlägt.
Ich hoffe wir bekommen noch einen Außenverteidiger, der auch spielerische Elemente einbringt. Vielleicht der vom Trainer bereits in der Winterpause geforderte Linksfuss. Darüberhinaus Spieler, die im Mittelfeld spielerische Akzente setzen können, gern auch ein Spielmacher, wenn der Trainer mit Spielmacher plant und ein kopfballstarker Stürmer, der weiß wo das Tor steht.
Trotzdem werden wir nicht das Geld haben, um 10-12 potentielle Leistungsträger zu verpflichten. Es wäre daher schön, wenn die Neuzugänge, die nicht sofort eine echte Verstärkung darstellen, zumindest so talentiert sind, dass sie von unserem Trainer weiterentwickelt werden können. Spieler, die den Kader aufgefüllt haben und ein Jahr später wieder weg waren, hatten wir in der Vergangenheit schon zur Genüge.