Zwei traurige Meldungen an einem Abend:
1. Totti Bauer trug zum letzten Mal das Löwen-Trikot
2. Die aktuelle Mannschaft wird es wohl oder übel noch zweimal tragen und uns damit erniedrigen.
Tottis Abschied hat mir riesig Spaß gemacht. Auch hat er noch einmal gezeigt, dass von angeblich 4 besseren Stürmern kein einziger an ihn heranreicht - nicht mal auf Stelzen. Es hätten ein paar mehr Zuschauer sein dürfen. Aber dafür hätte man auch einen attraktiven Gegner gebraucht anstelle der ersten "Mannschaft". Ich hatte jedenfalls bei Tottis Verabschiedung dennoch mächtige Gänsehaut und verneige mich!
Auch während des Spiels kam einige Male Gänsehaut auf. Denn die Freunde des Fußballgotts zelebrierten im Auestadion den besten Fußball, den ein Kasseler Team seit mehr als einem Jahr geboten hat. "Oh wie ist das schön" war absolut berechtigt - auch als schallende Ohrfeige für die aktuellen Löwen-Trikotträger. Was ein Magic heute noch am Ball kann, ist schon eine Augenweide. Auch Arnold zuzusehen hat Spaß gemacht. Vor Allem ist mir jedoch neben dem Fußballgott Daniel Beyer aufgefallen. Wow! Was für ein Tor. Der spielt ja noch und wird deshalb wohl keine 100% gegeben haben (wie auch die erste "Mannschaft") - gereicht hat es dennoch! Ich hoffe, Abi hatte keine Termine bzw. hat den Anrufbeantworter angeschaltet und dessen Leistung gesehen. Der Bursche ist noch immer ein deutlich besserer Außenspieler als z.B. Nguyen. Nicht nur wegen des Tores, sondern auch wegen der Flanken würde ich sogar ernsthaft darüber nachdenken, den Kollegen (er ist 30), sofern Lohfelden mitmacht, zurück zu holen - und sei es als Backup.
Was ich richtig geil fand: Wie Bauer noch einmal Richtung Spielfeldende trabte bei seiner Auswechselung.

Ein geiler Typ! Wäre ich schwul - ich würde ihn stalken
Zum Thema um den 20er gestern: Ich habe ihn nicht beleidigt, aber wenn er Berufsfußballer ist, muss er auch damit klar kommen. Ich nehme die Beleidigungen auch niemandem übel. Solange niemand auf das Spielfeld rennt und ihn umhaut, ist die Reaktion jedem selbst überlassen. Für den 20er steht ja übrigens der nächste Vereinswechsel an. Man kann ihm zukünftig nur wünschen, dass er lernt auf sein Herz und seinen Verstand zu hören und nicht auf seine Olle. Die hat ihm schon eine Rückkehr nach Kassel verbaut, für Ärger in Ahlen gesorgt und man muss kein Prophet sein, um den Grund seines Abgangs aus Dummstadt zu kennen, denn die Leistungen sollen soweit in Ordnung gewesen sein.
ksv s.v.e.n ksv hat geschrieben:Diese mannschaft ist schon mit ihren köpfen bei anderen vereinen!!
Das kann man nur hoffen und auch, dass es mit den anderen Vereinen hinhaut...
Ohne die Leistung der "alten Säcke" schmälern zu wollen: Ein dankbarer Gegner, diese Typen, die heute das Löwen-Trikot tragen. Schon ulkig, wie unsere "Stars" von heute sich haben teilweise vorführen lassen. Uwe Wolf wurde übrigens gesichtet, wie er wutentbrannt aus dem Stadion eilte. Bobo und Kwak spreche ich zumindest nicht das Engagement ab, die A-Jugendlichen möchte ich an dieser Stelle auch nicht beleidigen. Dem Rest der ersten "Mannschaft" spreche ich Talent und Charakter übrigens auch nicht ab. Nur ist es leider kein Talent als Fußballer. Ich könnte mir einen Großteil dieser Truppe durchaus als Clowns im Zirkus Krone vorstellen oder als Karussellschubser. Und auch Charakter haben sie: Die Frage ist nur, was für einen... Vorgeführt von einer Thekenmannschaft

Da hilft auch die Ausrede nicht mehr, dass Hock nicht die Kohlen für seine perfekte Mannschaft zur Verfügung hatte. In der Oberliga sieht man eine Reihe Teams, die mit weniger Geld mindestens gleichwertige Mannschaften stellen.