13. Spieltag: KSV Hessen Kassel - 1. FC Nürnberg II

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Entenmann
Beiträge: 732
Registriert: 21. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Curva Nord

Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel - 1. FC Nürnberg II

Beitrag von Entenmann » 25. Okt 2010, 09:01

Achso...hab noch was vergessen:

FÜR IMMER AUESTADION!
Ich muss sagen, dass ich mich über die Unterschriftenliste, die Spruchbandaktion und die Sprechchöre schon etwas geärgert habe. Schließlich kam die ganze Aktion aus just jener Ecke des Stadions, die sonst immer "Politik hat im Stadion nichts zu suchen!" proklamiert. Und dann betreibt diese Fraktion Politik im reinsten Wortsinn, und das auch noch im Stadion? Leute, entweder ganz oder gar nicht! Sonst müsst ihr euch Scheinheiligkeit vorwerfen lassen! :roll:

Frosch
Beiträge: 600
Registriert: 18. Apr 2010, 22:35

Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel - 1. FC Nürnberg II

Beitrag von Frosch » 25. Okt 2010, 09:31

Zivischlacke hat geschrieben:
Achso...hab noch was vergessen:

FÜR IMMER AUESTADION!
Ich muss sagen, dass ich mich über die Unterschriftenliste, die Spruchbandaktion und die Sprechchöre schon etwas geärgert habe. Schließlich kam die ganze Aktion aus just jener Ecke des Stadions, die sonst immer "Politik hat im Stadion nichts zu suchen!" proklamiert. Und dann betreibt diese Fraktion Politik im reinsten Wortsinn, und das auch noch im Stadion? Leute, entweder ganz oder gar nicht! Sonst müsst ihr euch Scheinheiligkeit vorwerfen lassen! :roll:
Bei dem Satz: Politik hat im Stadion nichts verloren, bezieht es sich auf Extremausrichtungen einer Fanszene. Es handelt sich logischerweise nicht um Vereinspolitische Dinge.

Axel Feder
Beiträge: 4446
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel - 1. FC Nürnberg II

Beitrag von Axel Feder » 25. Okt 2010, 10:23

podest-putzer hat geschrieben:Stimmung hin oder her (meiner Meinung nach eine Katastrophe), aber dass der Fanblock unmittelbar nach dem Abpfiff total leer ist, geht einfach gar nicht. Ist es denn wirklich zu viel verlangt, nach dem Spiel noch ein paar Minuten auszuharren und die Mannschaft zu verabschieden? Ja, ist es scheinbar. Kopf ausschalten, wie bekloppt aus dem Stadion stürmen und ab zum Freibier!
Na klar, es lag am Freibier. :roll:
Dann muss es - bei den Massen die in die Richtung unterwegs waren - das Freibier am Weinberg gegeben haben.

Und noch etwas Richtung Stimmung: Die Älteren unter den Fans können sich noch dran erinnern, dass es früher einen Heidenaufwand bedeutete, alle anderen Zuschauer beispielsweise bei einer Ecke zum rythmischen Klatschen zu bewegen. Mittlerweile passiert dies automatisch, aber von "unten" muss ja bei einer Ecke oder einem Freistoß was anderes kommen. Selbst, als das ganze Stadion rythmisch geklatscht hat, muss "unten" wieder das eigene durchgezogen werden. Ich weiß auch nicht, ob es dem Capo da unten schonmal gesagt wurde, aber das Gequäke versteht man absolut nicht da oben. Vielleicht weniger brüllen und weniger sinnlos Gequatsche zwischendurch. Wobei, vielleicht ist es ja nicht sinnlos, verstehen tut man trotzdem nix.

So, dann zerreißt mich mal, weil ich unsere Ultras kritisiert habe.
Unsere Zeit wird kommen!

firehouse
Beiträge: 779
Registriert: 27. Feb 2009, 12:46

Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel - 1. FC Nürnberg II

Beitrag von firehouse » 25. Okt 2010, 10:26

Zivischlacke hat geschrieben:
Achso...hab noch was vergessen:

FÜR IMMER AUESTADION!
Ich muss sagen, dass ich mich über die Unterschriftenliste, die Spruchbandaktion und die Sprechchöre schon etwas geärgert habe. Schließlich kam die ganze Aktion aus just jener Ecke des Stadions, die sonst immer "Politik hat im Stadion nichts zu suchen!" proklamiert. Und dann betreibt diese Fraktion Politik im reinsten Wortsinn, und das auch noch im Stadion? Leute, entweder ganz oder gar nicht! Sonst müsst ihr euch Scheinheiligkeit vorwerfen lassen! :roll:
Das gibbets nur in Kassel, statt man froh ist, das sich Leute so reinhängen!
Sich Gedanken machen über Alternativen und sich kreativ einbringen...
Nationalität: Nordhessisch

DLT
Beiträge: 526
Registriert: 27. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Fuldatal

Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel - 1. FC Nürnberg II

Beitrag von DLT » 25. Okt 2010, 10:37

Gegen Zwietracht 2 wurde das Flutlicht mit Abpfiff ausgestellt, und gestern brannte es schon um halb 4 bei herrlichem Sonnenschein... das versteht kein Mährer

MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel - 1. FC Nürnberg II

Beitrag von MRSAP » 25. Okt 2010, 10:40

Axel Feder hat geschrieben:
podest-putzer hat geschrieben:Stimmung hin oder her (meiner Meinung nach eine Katastrophe), aber dass der Fanblock unmittelbar nach dem Abpfiff total leer ist, geht einfach gar nicht. Ist es denn wirklich zu viel verlangt, nach dem Spiel noch ein paar Minuten auszuharren und die Mannschaft zu verabschieden? Ja, ist es scheinbar. Kopf ausschalten, wie bekloppt aus dem Stadion stürmen und ab zum Freibier!
Na klar, es lag am Freibier. :roll:
Dann muss es - bei den Massen die in die Richtung unterwegs waren - das Freibier am Weinberg gegeben haben.

Und noch etwas Richtung Stimmung: Die Älteren unter den Fans können sich noch dran erinnern, dass es früher einen Heidenaufwand bedeutete, alle anderen Zuschauer beispielsweise bei einer Ecke zum rythmischen Klatschen zu bewegen. Mittlerweile passiert dies automatisch, aber von "unten" muss ja bei einer Ecke oder einem Freistoß was anderes kommen. Selbst, als das ganze Stadion rythmisch geklatscht hat, muss "unten" wieder das eigene durchgezogen werden. Ich weiß auch nicht, ob es dem Capo da unten schonmal gesagt wurde, aber das Gequäke versteht man absolut nicht da oben. Vielleicht weniger brüllen und weniger sinnlos Gequatsche zwischendurch. Wobei, vielleicht ist es ja nicht sinnlos, verstehen tut man trotzdem nix.

So, dann zerreißt mich mal, weil ich unsere Ultras kritisiert habe.
Auf der einen Seite ist es ja super dass sich die Jungs so reinhängen auf der anderen Seite kann ich sagen: Ich hab einige Jahre in Köln verbracht und bin natürlich auch ins Stadion gegangen und selbst da ist es manchmal schon echt grenzwertig was dieser Ultra-SingSang bewirkt oder auch nicht... ich werd nie vergessen vor 2 Jahren gegen Eintracht Frankfurt als sich die komplette Südtribüne dagegen aufgelehnt hat. Es ist einfach oft unpassend und meiner Meinung nach passt es auch nicht mehr in die Stadien da mittlerweile immer nur noch ein Block manchmal sogar nur ein halber Block überhaupt mitmacht und der Rest sein eigenes Süppchen kocht. Ist mittlerweile wirklich eine schwierige Sache geworden und wird auch vielerorts sehr differenziert betrachtet.

Entenmann
Beiträge: 732
Registriert: 21. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Curva Nord

Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel - 1. FC Nürnberg II

Beitrag von Entenmann » 25. Okt 2010, 10:53

@firehouse: Keine Angst, ich wollte nur ein wenig provozieren. Habe das "aufgeSChrieben" gestern auf der Heimfahrt im Zug gelesen und war von dem Willen, Alternativen mit den Entscheidungsträgern zu entwickeln, sehr angetan.
Dennoch hat es meines Erachtens einen faden Beigeschmack, wenn immer und immer wieder gebetsmühlenartig betont wird, dass Politik ganz pauschal - von Einschränkungen à la "Vereinspolitik schon" war nie die Rede, werter Frosch! - im Stadion nichts verloren habe und dann solche Aktionen gestartet werden.
Und der Beigeschmack verstärkt sich, wenn etwa die Ultràs DA für ihre klare antirassistische Positionierung kritisiert werden, weil Politik ja nichts im Stadion bla, seier, schwall und sülz.
Ich will damit der SC 913 keineswegs eine rassistische Grundhaltung unterstellen, das wäre völliger Blödsinn. Aber dieser Verdacht kann aufkommen, wenn eine diesbezüglich Positionierung mit dem dämlichsten aller Argumente immer wieder zerredet wird, dann aber auf der anderen Seite "Vereinspolitik" betrieben wird.
Übrigens wird von den Ultràs ständig Politik in eigener Sache betrieben: Stadionverbote, Regionalliga-Reform und nun eben die mögliche Umbenennung des Auestadions sind nur einige Punkte.
Mir erschließt sich einfach nicht, wie man sich da so gegen eine Sache des gesunden Menschenverstandes - Antirassismus ist nämlich keineswegs eine "linke" Position, sonst wäre unser Grundgesetz ja ein linkes Pamphlet! - sperren kann.
Und jetzt zerreißt mich zusammen mit Axel. Möge nur hinterher jemand die Sauerei wegmachen.

MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel - 1. FC Nürnberg II

Beitrag von MRSAP » 25. Okt 2010, 10:53

Und bzgl. der Zuschauerzahl: MT Melsungen gab gestern offiziell 3,560 Zuschauern an. Mag sein, dass dies vielleicht auch den ein oder anderen Zuschauer nicht gebracht hat, da viele ja nicht nur einseitig interessiert sind aber zu dem auch wieder ein schönes Beispiel was möglich ist.

Antworten