Seite 20 von 190

Verfasst: 27. Apr 2005, 18:35
von Plüschlöwe11
KSV_supporter_jan hat geschrieben: Uns bleibt dann meistens nur noch die Uni . Über die haben wir schon einige Spieler gelockt ( siehe Heidke )....

RWG jh
Leider das falsche Beispiel. Heidtke studiert in Göttingen :D

Aber vielleicht sollte man sich wirklich mal in Richtung Niedersachsen orientieren. Ist garnicht so weit weg...

Verfasst: 27. Apr 2005, 18:59
von Glowes
Auch Westfalen ist nicht weit weg. Das ist ja der Vorteil. Es sollte recht einfach sein, Spieler in diesen Oberligen zu beobachten.

Verfasst: 27. Apr 2005, 20:16
von Bernd RWS 82
wir sollten uns mal um den ochs bemühen..... :o
aber bitte nicht nur spieler von baunatal
-den wischermann von flieden hat man ja leider verpennt :roll:

Verfasst: 27. Apr 2005, 20:21
von Christian7
Bernd RWS 82 hat geschrieben:wir sollten uns mal um den ochs bemühen..... :o
Was denkst du denn, was unsereins das ganze Jahr über macht!! :o :o
Leider hat er in Baunatal noch zwei Jahre Vertrag, und ist auch durch eine Lehrstelle, die ihm der Verein organisiert hat, an diesen gebunden.

Verfasst: 27. Apr 2005, 20:24
von Bernd RWS 82
dann weiß ich auch nicht... bin im moment echt gefrustet, traurig und sauer :( :o

Verfasst: 27. Apr 2005, 21:03
von Löwe Alex
Bernd RWS 82 hat geschrieben:den wischermann von flieden hat man ja leider verpennt
Da hast du vollkommen Recht, so einen Mann könnten wir gut gebrauchen! Das war/ist ärgerlich!


Ansonmsten bin ich auch der Meinung, dass man mal über den Tellerand hinausschauen muss, um diese (hoch) gesteckten ziele zu verwirklichen! In dem vorstand sitzen doch Leute, die in Firmen hohe Positionen haben, da müsste doch Job-technisch was zu machen sein!?

RW Alex

Verfasst: 27. Apr 2005, 21:45
von Herr Künkel
Kann mich dem allgemeinen Wehklagen hier leider nur anschließen. Schade, dass man beim Verein in puncto Neuverpflichtungen in der Mehrzahl nie über den Kirchturm hinauskommt. Als ich zudem heute in der Zeitung die Weiterverpflichtung von Nico Radler erfahren habe, war ich enttäuscht. Ja,ja, ich weiß: Einige hier finden das in puncto Verwurzelung von Spielern und Identität mit dem Club sehr gut. Das verstehe ich schon. Aber irgendwann muss man auch mal die Frage stellen, ob einen "Kasseler Jungs" weiterbringen. Und dabei müsste man halt klar feststellen: Die komplette Abwehr entspricht nicht mehr einer zeitgemäßen Defensivkette. Leider vor allem nicht Schönewolf und Nico: Beide sind zu langsam, und gerade Radler hat gravierende technische Probleme. Was dem für Stockfehler bei der Ballannahme passieren, ist schon nicht mehr feierlich. Gerade ein zeitgemäßer Defensivmann muss heute auch technisch beschlagen sein, um exakt das Offensivspiel von hinten anzukurbeln. Auch der Hausmeister ist ein ums andere mal von Damm überlaufen worden. Ich hätte mir schon gewünscht, dass man in puncto Neuaufbau wirklich einen schonungsloseren Schnitt gemacht hätte. Schönewolf würde ich übrigens allein schon wegen der Freudenstein-Sache zu alten Seilschaften zählen.
Gruß, K.

Verfasst: 27. Apr 2005, 22:03
von Glowes
Ich finde gut, dass Radler bleibt. Sicherlich gibt es technisch bessere Leute aber noch ist ja Spielertechnisch kaum was bewegt für nächste Saison. Was präche also dagegen, dass Radler die 2. in der Landesliga verstärkt oder in der 1. ergänzender Spieler ist, falls noch bessere Spieler zu uns stoßen ?