Beitrag
von Herr Künkel » 27. Apr 2005, 21:45
Kann mich dem allgemeinen Wehklagen hier leider nur anschließen. Schade, dass man beim Verein in puncto Neuverpflichtungen in der Mehrzahl nie über den Kirchturm hinauskommt. Als ich zudem heute in der Zeitung die Weiterverpflichtung von Nico Radler erfahren habe, war ich enttäuscht. Ja,ja, ich weiß: Einige hier finden das in puncto Verwurzelung von Spielern und Identität mit dem Club sehr gut. Das verstehe ich schon. Aber irgendwann muss man auch mal die Frage stellen, ob einen "Kasseler Jungs" weiterbringen. Und dabei müsste man halt klar feststellen: Die komplette Abwehr entspricht nicht mehr einer zeitgemäßen Defensivkette. Leider vor allem nicht Schönewolf und Nico: Beide sind zu langsam, und gerade Radler hat gravierende technische Probleme. Was dem für Stockfehler bei der Ballannahme passieren, ist schon nicht mehr feierlich. Gerade ein zeitgemäßer Defensivmann muss heute auch technisch beschlagen sein, um exakt das Offensivspiel von hinten anzukurbeln. Auch der Hausmeister ist ein ums andere mal von Damm überlaufen worden. Ich hätte mir schon gewünscht, dass man in puncto Neuaufbau wirklich einen schonungsloseren Schnitt gemacht hätte. Schönewolf würde ich übrigens allein schon wegen der Freudenstein-Sache zu alten Seilschaften zählen.
Gruß, K.
- Es gibt immer einen Tunnel am Ende des Lichts -