Seite 20 von 52

Re: Perspektive 2015/2016

Verfasst: 6. Jun 2015, 14:59
von MRSAP
Viervierzwei hat geschrieben:
esteban hat geschrieben:Der OFC wird in Zukunft kleinere Brötchen backen müssen, beim FCS fehlt das ganz große Interesse im Umfeld - beide Klubs sind zunächst noch mit Traumabewältigung beschäftigt...trotzdem bleiben beide langfristig ernsthafte Konkurrenten, aber nicht in der nächsten Saison.
Dafür muss man wahrscheinlich den Waldhof auf der Rechnung haben, der das Experiment mit der GmbH und den damit verknüpften Sponsorengeldern wagen will. Klappt das nicht, wird da der Ofen ausgehen.
Das Saarland bleibt stark vertreten, da will ein Vertreter mit Macht in die 3.Liga, um sich auch regional von der Konkurrenz abzusetzen. Homburg hat schon in dieser Saison sehr gute Ansätze gezeigt und wird in der nächsten Saison richtig mitmischen.
Elversberg haut mit der Verpflichtung von Ex-Bundesligacoach Wiesinger mal wieder richtig
Kohle raus und wird wieder eine Toptruppe zusammenstellen.
Auch Worms kann auf der guten letzten Saison aufbauen und sich vorn in Stellung bringen.

Bei uns wird's dagegen gemächlich zugehen. Die Mannschaft hat mit Gaede und Müller an Erfahrung verloren, jetzt muss man abwarten, wer da noch kommt.
Mink mag ein guter Alltagstrainer sein, so etwas wie Euphorie kommt bei ihm aber nicht auf.
Die müsste aber entfacht werden, wenn es wieder in die Spitze der Liga gehen soll.
Ich hoffe auf eine etwas konstantere Saison und schiele auf Platz 6 und zwei gute Ergebnisse
im DFB-Pokal...
Ein sehr guter Beitrag, wie ich finde. Die Entwicklung des OFC und FCS bleibt zwar abzuwarten, eine der beiden Mannschaften wird aber bestimmt wieder oben mitmischen. Während der FCS dank eines sehr gut besetzten Kaders den Weg in die Relegation fand, ist der Erfolg des OFC überwiegend auf die mannschaftliche Geschlossenheit und eine starke Abwehr zurück zu führen, ähnlich wie bei uns vor zwei Jahren. Man darf gespannt sein, ob der OFC den verpassten Aufstieg sportlich besser verkraftet, als wir vor zwei Jahren. Wir werden in der Offenbach Post auch gleich als Negativbeispiel angeführt, weshalb personelle Veränderungen als sinnvoll erachtet werden. Der Etat des OFC soll mit 2,3 Mio. € etwa gleich bleiben und dürfte damit höher sein als der des KSV, nur die Pokaleinnahmen fehlen dem OFC in dieser Saison und bei den Zuschauern bleibt abzuwarten, ob die weiterhin so zahlreich kommen werden. Pintol ist angeblich bei Magdeburg und Cappek beim FCS im Gespräch.

Bei Waldhof wundere ich mich ohnehin, dass die in den letzten Jahren nicht mal ernsthaft oben mitgespielt haben. Vielleicht ist es dieses Jahr aufgrund der wirtschaftlich veränderten Rahmenbedingungen tatsächlich mal so weit.

Bei uns rechne ich ehr damit, dass wir weiterhin auf der Stelle treten, oder wenn's blöd läuft wieder gegen den Abstieg spielen. Es sei denn, wir reißen tatsächlich was im DFB-Pokal und können dank unerwarteter Mehreinnahmen personell nochmal nachlegen. Die Formulierung Alltagstrainer in Bezug auf Mink trifft es recht gut. Ich denke, dass er ein guter Trainer für eine Nachwuchsmannschaft ist. Er ist sicherlich ein Fachmann, die Spieler sind konditionell in einer guten Verfassung, aber der große Motivator, wie ein UW, ist er sicher nicht, aber genau das müsste er wahrscheinlich sein, wenn wir mal wieder in die Relegation wollen. Die Vorstellung, dass wir uns mit einer eingespielten Mannschaft in der Tabelle jedes Jahr ein paar Plätze nach oben arbeiten, bis wir da sind, wo wir hin wollen, ist zwar schön, vermutlich aber nicht praxistauglich und schon gar nicht, bei dem derzeitigen Aufstiegsmodus.
Interessant, das bedeutet also dass eine sportliche Weiterentwicklung der Mannschaft auch nicht der "heilige" Grad ist? Wie soll es denn nun sein? Der große Motivator muss also her. Nun den hatten wir glaube ich mit Mirko Dickhaut und auch Uwe Wolf. Ich behaupte mal dass bei beiden die Abgänge, sagen wir mal, bedenkenswert sind. Attraktiv war Mirko´s Fussball allemal, der von Uwe Wolf zweckgebunden. MIrko möchte ich eine Portion Pech zuweisen, das hätte auch anders laufen können.

Ergo: Ein Fussballehrer ist also auch nicht das richtige. Ja was denn nun?

Re: Perspektive 2015/2016

Verfasst: 6. Jun 2015, 18:28
von Fiesel
Motivationsfähigkeit schön und gut, aber auch die hat ihre Grenzen. Da braucht man sich nur die aktuelle Lage von Uwe Wolf anzuschauen. Erst konnte er mit Burghausen den Abstieg aus der 3. Liga nicht verhindern und das mit einer Mannschaft die in der Vorsaison den 8. Platz belegen konnte. Und auch in dieser Saison (wobei er erst spät in der Hinrunde wieder als Trainer eingesetzt wurde) konnte er mit Burghausen nicht mehr als den 11. Platz in der Regionalliga Bayern erreichen. Und ich bleibe dabei, dass das Leistungsgefälle in der Regionalliga Bayern immer noch recht starkt ist, also oben einige starke Mannschaften, aber unten auch einige Mannschaften die nicht mehr als durchschnittliches Oberliga Format haben.

Auf Basis der Spiele, die ich gesehen habe, finde ich schon, dass sich das Spiel der Löwen zu den Vorjahren und auch den ersten Spielen der Hinrunde stark verbessert hat. Ich hätte mir erhofft, dass sich die positive Entwicklung der Mannschaft stärker in der Tabelle niederschlägt, aber dafür scheint die Mannschaft noch nicht stabil genug zu sein. Diese Schwankungen gilt es in der neuen Saison einzustellen bzw. abzumildern. Außerdem müssen wir auswärts mehr punkten, denn in der Heimtabelle belegen wir einen ordentlichen 6. Platz, aber auswärts fallen wir mit Platz 15 unter den Strich. Besonders gravierend erkennt man das bei den Spielen gegen die Top 5 Vereine der Liga. Zuhause haben wir gegen diese Mannschaften kein einziges Spiel verloren und 13 von 15 Punkten geholt, auswärts hat es nur zu einem Sieg und somit 3 von 15 Punkten gereicht.
Somit hat Mink vielleicht diese Saison nicht alles richtig gemacht, aber so viel falsch gemacht hat er meiner Meinung nach nicht. Die Neuzugänge haben nicht alle gezündet, aber einige gute Verpflichtungen waren dabei. Hoffen wir auf ein weiterhin gutes Händchen für die neue Saison.

Re: Perspektive 2015/2016

Verfasst: 6. Jun 2015, 18:51
von Reiherwälder
Wenn wir es schaffen, gegen die "Kleinen" besser zu punkten, dann werden wir uns in der Liga gehörig verbessern.

Allein gegen die Absteiger haben wir satte 12 Punkte liegen lassen.
Gegen die Nicht-Absteiger hinter uns zähle ich weitere 13 verlustige Punkte.

Gut, man kann jetzt natürlich entgegenhalten, dass die 12 Punkte gegen Elversberg, Offenbach und Saarbrücken dafür wiederum nicht selbstverständlich sind, ich weiss... :wink:
Aber genau diese Erfolge, verbunden mit den Verlusten gegen die Kleinen, deuten zumindest an, dass wir unser Potential bei weitem nicht ausschöpfen! Die Tabelle lügt ja nicht. Wenn wir unsere Punkte überwiegend gegen die Kleinen sammeln würden und dafür umgedreht keine Schnitte gegen Offenbach, Elversberg und Co. bekämen, dann könnte man wohl auf den Gedanken kommen, dass es aktuell zu mehr nicht reicht...
Von Mink erwarte ich, dass er die Mannschaft vor allem gegen jene Gegner besser einstellt, die sich hinten reinstellen und nur auf Konter spielen. Da haben wir nach wie vor öfters große Schwierigkeiten mit.
Wenn das gelingt, dann sehe ich uns unter den ernsthaften Anwärtern auf den zweiten Relegationsplatz.

Re: Perspektive 2015/2016

Verfasst: 6. Jun 2015, 19:23
von MRSAP
Dann verstehen wir uns alle richtig. Ich denke die kommende Saison wird zeigen wie weit das sportliche Wirken sich entfalltet. Sehe das auch positiv.

Und eine richtiges Argument stimmt: Was an Punkten "verschenkt" worden ist. Irre...

Ich zähle so 12 bis 15 Punkte.

Re: Perspektive 2015/2016

Verfasst: 6. Jun 2015, 23:49
von J.R.
In meiner Erwartung stehen die 60 Punkte +/-, wenn die erreicht werden haben sie vieles richtig gemacht und dann kann man 16/17 den Aufstieg angehen.

Re: Perspektive 2015/2016

Verfasst: 7. Jun 2015, 00:03
von kopfhoch
Mir scheint,du bist sehr optimistisch.Kickers,Saarbrücken.Lautern,Elversberg usw. werden in ihrem Rahmen aufrüsten.Ich sehe den KSV etwa auf Platz 7-10.Punkte : 55 - 58.Wenn sie am Ende besser platziert sind,darf man sich freuen.
Ich hoffe aber auf einen Platz unter den ersten 6.
Auf irgendwelche Einnahmen aus dem Pokal würde ich mich nicht verlassen.Schulden abbauen ist in meinen Augen wichtiger,den Verein erhalten.

Re: Perspektive 2015/2016

Verfasst: 7. Jun 2015, 07:59
von J.R.
kopfhoch hat geschrieben:Mir scheint,du bist sehr optimistisch.Kickers,Saarbrücken.Lautern,Elversberg usw. werden in ihrem Rahmen aufrüsten.Ich sehe den KSV etwa auf Platz 7-10.Punkte : 55 - 58.Wenn sie am Ende besser platziert sind,darf man sich freuen.
Ich hoffe aber auf einen Platz unter den ersten 6.
Auf irgendwelche Einnahmen aus dem Pokal würde ich mich nicht verlassen.Schulden abbauen ist in meinen Augen wichtiger,den Verein erhalten.
Da sind wir doch nicht weit, wenn überhaupt, auseinander. Ich erwarte 60 +/-, das bedeutet am Ende 57-63 Punkte also. Im Prinzip muss eine deutliche steigerung der Punktzahl her, auf welchem Platz sie damit stehen werden ist mir am Ende egal, nur daran kann man doch verlässlich Stabilität fest machen. Wenn das gelingt wird womöglich auch der Zuschauerschnitt wieder etwas höher sein

Re: Perspektive 2015/2016

Verfasst: 8. Jun 2015, 09:19
von Gonzo
Reiherwälder hat geschrieben:Wenn wir es schaffen, gegen die "Kleinen" besser zu punkten, dann werden wir uns in der Liga gehörig verbessern.
Das glaube ich auch. Aber da sind wir wieder bei unseren Problem, kreativ zu spielen und das Spiel auch zu machen. Ohne eine Lösung dafür wird es auch zukünftig nicht einfacher werden.

Ich meine damit übrigens nicht zwingend einen Spielmacher.