Seite 20 von 274
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Verfasst: 1. Jul 2013, 11:14
von Gonzo
Frosch hat geschrieben:@Gonzo: Nicht ganz richtig. Der Begriff Derby kommt ursprünglich aus dem Wettbewerb zwischen zwei Nachbargemeinden. Derbys unterscheiden sich aber in Stadtderbys, und z. B. dem Revierderby oder dem Frankenderby.
Genauer: Der Begriff „Derby“ enststammt dem „Shrove-Tuesday-Fight“ zwischen den Pfarrbezirken All Saints und St. Peters in Derby, an dem Teams mit rund 1000 Akteuren teilnahmen und durch die Viertel "kickten" (wenn man das damals denn so nennen mochte)

Ist zumindest die wahrscheinlichste Version. Wenn Du Dich nicht davon abschrecken lässt, das die Dinger englisch sind: Eric Dunning hat dazu einiges wirklich interessantes geschrieben.

Nichtsdestotrotz: Ursprünglich ein Spiel zwischen Vierteln, oder von mir aus auch Pfarrbezirken oder Gemeinden.
Was mir bei einem Derby wichtig ist, ist das Ambiente und dazu gehört es auch, auf den Rängen auf Augenhöhe zu sein. Und das ist gegen Baunatal eher nicht gegeben.
Sir Lunchalot hat geschrieben:Wenn wir in der 1. Runde im Kreispokal z.B. gegen den TSV Wolfsanger oder gegen Rothwesten spielen, spricht auch kein Mensch von einem Derby.

Eben. Ich halte das schon für vergleichbar.
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Verfasst: 21. Jul 2013, 10:58
von Roadie32
Also ich als ausenstehender kann nur sagen:
Natürlich ist Baunatal - Kassel KEIN echtes Derby,im eigentlichen Sinn.
Ähnliches wie es damals in der Oberliga Saison Darmstadt - Griesheim auch nicht war,für uns.
Den Sv Wehen sieht man bei den Lilien auch nicht gerade als Derbygegner an,aus verschiedenen Gründen. Auch wenn Wiesbaden nicht gerade weit entfernt ist.
Ich selbst sehe die Paarung Kassel - Darmstadt allerdings auch nicht als Derby. Vielleicht als Nord - Südhessen Gipfel oder sowas (ähnlich natürlich OFC -Kassel).
Wie hier schon einige richtig sagten,spielen für ein richtiges Derby eben auch mehrer Faktoren eine Rolle.
Der KSV Baunatal ist eben in keinem Gebiet (abgesehen von Ligazugehörigkeit) mit dem KSV Hessen Kassel auf Augenhöhe.
PS: ich selbst habe allerdings gute Erinnerungen an Baunatal und garnicht mal sooo kleinen Stadion dort.

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Verfasst: 24. Jul 2013, 12:24
von bannedfromthepubs
Ganz kurz...
Nachhilfe in Sachen Marketing!
Neue Image-Kampagne der Randsportart...sollte man nicht einfach abtun!
http://www.hna.de/sport/kassel-huskies/ ... 21438.html
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Verfasst: 24. Jul 2013, 12:29
von k10
Jedenfalls interessant das unsere Imagekampagne fast zeitglich erscheint.
http://www.dasbesteausnordhessen.de/new ... c=1&full=1
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Verfasst: 24. Jul 2013, 12:35
von esteban
Sehr lobenswert wie man versucht aus nix (Nordhessen) was (lokales Wir-Gefühl) zu machen.
Zum Einen zeigt es, dass es auch aktive Marketingleiter (No Gibbs) gibt - zum Anderen zeigt es aber auch wie austauschbar und sinnentleert der Marketingsprech herüberkommt.
Die setzen jetzt also auf kollektive Identifikation, der KSV aber auch, oder?
Wie sonst ist das hier
http://www.dasbesteausnordhessen.de/new ... c=1&full=1
zu verstehen?
Prinzipielles Prinzip ist das Konzept Hoffnung. Sehr weich, sehr dehnbar und sehr geduldig.
oh, k10 - da warst du nen Tacken schneller.
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Verfasst: 24. Jul 2013, 16:12
von marinho
Die neue Aktion "Eine löwenstarke Gemeinschaft" finde ich gut. Es ist genau der richtige Zeitpunkt, jetzt kurz vor Saisonbeginn die Werbetrommel für die Löwen kräftig zu rühren. Außerdem sollte nach den Ferien (also noch früh in der neuen Serie) auch wieder in Schulen und der Uni für den KSV Hessen geworben werden, um weitere Stadion-Besucher zu gewinnen. Zusätzlich gerne noch Aktionen in der Innenstadt und im DEZ mit Autogrammstunden, Ständen usw., um auf den Club unserer Herzen aufmerksam zu machen.

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Verfasst: 24. Jul 2013, 16:43
von Dollar
an sich ist so eine aktion lobenswert, aber was genau wird da vermittelt? viele sponsoren gewinnt man nicht, indem man sagt wir spielen in nordhessen und ihr habt euren standort hier...da sollte doch auch irgendwas inhaltliches rüberkommen finde ich (als beispiel dieses video von ulm gibt es hier im forum verlinkt, da wird den mitgliedern erklärt, in welcher form mögliche sponsoren angesprochen und überzeugt werden sollten)
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Verfasst: 24. Jul 2013, 19:45
von Gonzo
Die Idee kommt mir bekannt vor...