Hört sich doch gut an!

Und wenn Leitl noch kommt wäre Klasse!
Klingt echt gut, aber wieso sollte er dann eine Liga tiefer wechseln? Andererseits könnte das auf einen Tausch Gölbasi / Krösche hinauslaufen.KSV-Asti hat geschrieben:Markus Krösche spielte früher bei den Sportfreunden Ricklingen (bis 1996) und danach beim sympathischen Nordclub Werder Bremen (1996 bis 2001), bevor er nach Paderborn kam. Hier ist der Außenverteidiger ein Dauerbrenner in der Abwehrkette und zudem ein Publikumsliebling. Er ist ein Defensiv-Ass und schießt außerdem auch noch Tore.
ohne sarkasmus: es gehoert m.e. nach viel fantasie dazu dikhaut nach seinen gezeigten auftritten als ernsthafte alternative anzusehen. er ist eher lueckenbuesser wenn jemand ( wie heute busch ) ausfaellt. alles in allem braeuchten wir auf der secher position mal eine spielbestimmende persoenlichkeit die das spiel an sich reissen kann. problem: jede mannschaft such so jemanden insofern sind diese spieler typen sehr teuer und schwer zu finden. ansonsten sollten ein aussenspieler ein mittelstuermer und gegenen falls ein linker verteidiger prioritaet habenZuppler hat geschrieben:Außerdem denke ich dass wir mit Busch, Fießer und Dickhaut ( sogar Klinger kann diese Position spielen) überbesetzt sind.
also mit wosz und arnold hätten wir meiner Ansicht nach 2 Bomben im Mittelfeld also Wosz wird ich gern im Auestadion sehen.Gonzo hat geschrieben:Wosz? Wollen wir nicht gleich Roland Wohlfarth verpflichten? Wäre der totale Quatsch, für so einen uralten Mann mit Glasknochen das Geld rauszuhauen. Für Standards haben wir mit Arnold, Keim, Noutsos und Groß gleich vier gute Spieler.
Zum Glück hab ich noch im Ohr, daß Hamann Wosz nicht haben wollte. Leitl und Krösche stehe ich positiv gegenüber.