Pyrotechnik Ja oder Nein?

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)

Soll Pyrotechnik verboten werden?

Ja,weil es schlecht für die Unwelt ist
20
23%
Ja,weil es nicht bringts
32
36%
Nein,weil Pyro gehört zum Fußball
33
38%
weißt ich nicht
3
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 88

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?

Beitrag von Reiherwälder » 18. Jan 2012, 18:46

Umfrage: 84 Prozent der Fans gegen Pyrotechnik

http://www.dfb.de/index.php?id=500014&t ... cat%5D=121
So ähnlich hätte ich die Mehrheitsverhältnisse in dieser Frage auch eingeschätzt. Leider tun die Befürworter hier das, was sie anderen stets vorwerfen: Sie ignorieren diese Tatsache ganz einfach.

Die Haftungsfrage ist auch bis heute nicht geklärt. Weder Verband noch Vereine wollen sich diese überstülpen lassen, also muss langsam mal jemand sagen, wer für Personen- und Sachsachschäden überhaupt aufkäme.
Wenn z. B. dieser Herr Markhardt sich bereit erklärt, Wochenende für Wochenende das volle Haftungsrisiko für Pyro in allen deutschen Stadien zu übernehmen, stünde dem Ganzen kaum noch was im Wege.

Homeboy
Beiträge: 385
Registriert: 6. Dez 2007, 20:42
Wohnort: Kassel

Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?

Beitrag von Homeboy » 18. Jan 2012, 19:19

Glaube nie einer Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast. :roll:
Bei der Umfrage vom Dezember 2011 wurden rund 2.000 Bürger befragt. Allerdings waren unter diesen 2.000 Menschen nur etwa 1.000 fußballinteresierte. Die beiden Fragen sahen zudem wie folgt aus: “Das Abbrennen von Pyrotechnik in den Stadion ist derzeit verboten. Soll dies so bleiben?”. Daraufhin hatten die Bürger die Antwortmöglichkeiten “ja” und “nein”. Die zweite Frage lautete: “Pyrotechnik ist gefährlich und soll deshalb hart bestraft werden. Stimmen Sie dem zu?” Wieder hatte man die Wahlmöglichkeit zwischen “ja” und “nein”.

Schnurz
Beiträge: 1226
Registriert: 2. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Zu Füßen des Bärenbergs

Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?

Beitrag von Schnurz » 18. Jan 2012, 19:39

Homeboy hat geschrieben:Glaube nie einer Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast. :roll:
Tja Homeboy, da warst du verdammt nochmal ein bisschen schneller als ich, mit Churchill wollte ich auch die Breitseite auf Reitenbreiter eröffnen.

Eigentlich wollte ich mich jetzt auch noch über die Begrifflichkeit "repräsentativ" auslassen. Da du im Unterschied zu mir den Wortlaut der Erhebungsfragen und die Auswahlgruppe sogar kennst, fällt mir gar nichts mehr ein. Ich hätte nicht gedacht, dass man mit einer derartig frisierten Umfrage Stimmung zugunsten der eigenen Sache bzw. Haltung machen würde, doch der DFB überlässt eben nichts dem Zufall. Je mehr ich über diese Sache nachdenke, desto mehr kann ich die Ultras von heute verstehen, dass ihnen der Kamm schwillt. Eins ist klar: Wer derartig stumpf Politik macht, der wird dafür sorgen, dass in den Stadien erst recht keine Ruhe eintreten wird.

Ein Glück, dass Reitenbreiter den Buchstaben des Gesetzes mit Anstand und Würde vertritt, gut so. Genau diese typisch deutsche Lebensphilosophie ist allem Anschein nicht kaputtzukriegen.

schnurz
Zuletzt geändert von Schnurz am 18. Jan 2012, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?

Beitrag von MW » 18. Jan 2012, 20:03

Habt völlig richtig geantwortet was diese manipulative "Umfrage" angeht.Außerdem,wer haftet denn eigentlich an Sylvester, wenn was passiert Herr R.? Im Zweifel der Verursacher oder nicht?Warum sollte das dann hier anders gehandhabt werden?

P.S. Schnurz bei allen Verständnis,das mit der Gestapo nimm lieber raus oder ersetze es durch das MFS.

Schnurz
Beiträge: 1226
Registriert: 2. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Zu Füßen des Bärenbergs

Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?

Beitrag von Schnurz » 18. Jan 2012, 21:18

Hast wohl recht, bei den Schreibtischtätern geht mir nur der Hut hoch... :roll:

goldenbox
Beiträge: 350
Registriert: 6. Mär 2008, 19:59
Wohnort: zu hause

Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?

Beitrag von goldenbox » 18. Jan 2012, 21:40

...meine "freunde" vom textilvergehen dazu:

http://www.textilvergehen.de/2012/01/10 ... britz-eil/

und falls jemand fragen sollte - ich kenne den urheber dieses artikels zu gut, als dass ich weiss, dass jedes wort dieses artikels stimmt!
wat nu, herr r.?
www.falscher-einwurf.com

ein schuss, ein tor, ein pony!

Shakespeare
Beiträge: 197
Registriert: 23. Mär 2010, 20:08

Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?

Beitrag von Shakespeare » 19. Jan 2012, 00:32

Reiherwälder hat geschrieben:Die Haftungsfrage ist auch bis heute nicht geklärt. Weder Verband noch Vereine wollen sich diese überstülpen lassen, also muss langsam mal jemand sagen, wer für Personen- und Sachsachschäden überhaupt aufkäme.
Wenn z. B. dieser Herr Markhardt sich bereit erklärt, Wochenende für Wochenende das volle Haftungsrisiko für Pyro in allen deutschen Stadien zu übernehmen, stünde dem Ganzen kaum noch was im Wege.
Wenn ich mir das so durchlese, frage ich mich doch, besitzt du eigentlich so etwas wie eine eigene Meinung?
Grundlegend bist du gegen Pyrotechnik, allerdings liegt der Grund hierfür lediglich darin, dass es verboten ist und nicht geklärt ist wer für eventuelle Schäden haftet.
Nun sagst du aber, dass sobald jemand die rechtliche Verantwortung für eben diese Schäden übernehmen würde, wäre das ja nach deiner Aussage alles kein Problem mehr.
Wie kannst du etwas in Ordnung finden, gegen das du nach "eigener Meinung" eigentlich bist, nur weil es dann irgendwelchen Gesetzen entspricht?
Genau dies ist, wie "Schnurz" es bereits treffend nannte dieses typisch deutsche. Hauptsache alles geht nach Gesetz und irgendwelchen Vorschriften. Zu Hinterfragen ob bestehende Gesetze überhaupt richtig sind fehlt in diesem Land leider viel zu vielen...
Man sollte einfach nur mal selber über die Sachen nachdenken.... nicht das ich das von dir erwarten würde "Reitenbreiter"... :roll:

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?

Beitrag von Gonzo » 19. Jan 2012, 11:04

Shakespeare hat geschrieben: Genau dies ist, wie "Schnurz" es bereits treffend nannte dieses typisch deutsche. Hauptsache alles geht nach Gesetz und irgendwelchen Vorschriften. Zu Hinterfragen ob bestehende Gesetze überhaupt richtig sind fehlt in diesem Land leider viel zu vielen...
Man sollte einfach nur mal selber über die Sachen nachdenken.... nicht das ich das von dir erwarten würde "Reitenbreiter"... :roll:
So isses. Ohne ein hinterfragen bestehender Gesetze gäbe es keine Bürgerrechtler, keinen Mauerfall, kein Ende der Rassentrennung in den USA, kein Ende der Apartheid in Südafrika, keinen Atomausstieg, kein Wahlrecht für Frauen, keine französische Revolution, keine Abtreibung, keinen Umweltschutz, keine Arbeitnehmerrechte und übrigens auch keine Gesetzesänderungen. Alles Dinge, die mühsam und unter Gefahren, oftmals in der Illegalität erkämpft werden mussten. Nochmal: ich will nicht beurteilen, ob dies bei der Pyrofrage seine Berechtigung hat, aber bewusste Gesetzesübertretungen per se zu verurteilen bedeutet auch, die oben genannten Errungenschaften per se zu verurteilen. Nichtsdestotrotz sind die meisten Gesetze sinnvoll bzw. notwendig und müssen auch geachtet werden, denn ein zusammenleben ohne diese ist absolut unmöglich!

Gesperrt