100% Zustimmung!MRSAP hat geschrieben:Die wenigsten haben scheinbar verstanden um was es geht:
Es ist nun mal eine Binsenweisheit das im modernen Fussballgeschäft (ja es ist ein Geschäft) Erfolg nur auf Basis bestimmter Strukturen und gemeinschaftlichen Entscheidungen möglich ist. Und es ist absolut richtig was der werte Herr dazu gesagt hat. Ob nun ausgegliedert oder nicht (mancher "Verein" ist kommerzieller als eine "GmbH" auch wenn das viele nicht sehen wollen):
Wenn sich nicht bald Personen zusammenfinden und mal klar sagen was Sache ist was man mit welchen Mitteln erreichen will, dann ist die Nummer mit höherklassigem Fussball in Kassel gegessen. Es ist doch eindeutig zu sehen, dass ein Produkt "KSV" sehr wohl angenommen wird. Wie die Zuschauerzahlen der vergangenen Jahre beweisen. Wenn aber ein Verein nach dem Motto geführt wird... heute haben wir das morgen schauen wir weiter... oder wir wollen aufsteigen und schauen mal ob es klappt. Dann wird sich NIEMAND absolut NIEMAND längerfristig mit realistischen Grössenordnungen in ein solches Projekt einbinden lassen.
Es muss doch gute Gründe dafür geben dass jeder Hinterwäldler-Verein offensichtlich dazu eher in der Lage ist als der KSV Hessen Kassel. Und das hat mitnichten damit zu tun dass Nordhessen angeblich so strukturschwach ist. In diesem Zusammenhang muss doch abschliessen mal geklärt werden was Unternehmen wie Volkswagen AG, SMA AG und andere mit diesem Sponsoring wirklich bezwecken. Sportsponsoring ist bei den Unternehmen mit Zielvorgaben verknüpft. Weil es eben auch Sponsoringkonzepte bei Unternehmen gibt und nicht nur bei den Empfängern.
Wenn man jedoch demgegenüber stellt dass offensichtlich im Verein selber null langfristige Konzepte und Zielvorgaben vorhanden sind hinterfragt man doch automatisch dieses ganze Konstrukt. Alleine die Tatsache dass man ja offensichtlich seit Jahren das Ziel 3. Bundesliga verfolgt und dafür nicht mal ansatzweise das nötige Budget zusammengestellt werden konnte (sondern man hoffte für das Erhaltene etwas zu bekommen was es möglich macht) zeigt doch eindeutig warum jetzt alles so ist wie es ist. Ein Konzern wie VW der eine ganze Abteilung beschäftigt um die Investitionen zu betreuen weiss sehr wohl welche Investitionen und Voraussetzungen notwendig sind.
Dieses immerwährend "wir geben nur das aus was wir haben stellen aber grosse Ansprüche an die sportliche Zielsetzung" passt null und nada zusammen. Da wurde oder wird doch an allen Ecken und Enden geschlampert und dilletantisch gearbeitet. Und was kommt am Ende dabei raus? RICHTIG! Das was wir jetzt haben!
Ein sportliches Ziel ja... konzeptionell erarbeitet mit Zielvorgaben und Budget ausgestattet offenbar nicht. Und das scheint ja nicht nur einseitig der Fall zu sein. Wenn man seine Kunden (Mitglieder, Zuschauer, Sponsoren etc.) erhalten oder mittlweile eher zurückholen möchte ist es dringend geboten hier mal ganz klar aufzuzeigen wie das mit welchen Mitteln geschehen soll! Da reicht es leider auch nicht eine Volkloremitgliederversammlung abzuhalten und mal ein paar Brocken in den Raum zu werfen! NEIN! Hier mus JEDER von Anfang bis Ende eingebunden sein und das meine Damen und Herren gilt insbesondere für die 1. Herrenmannschaft des KSV Hessen Kassel! Jawohl! Sie ist das Hauptprodukt und Aushängeschild für Stadt, Fans, Sponsoren, Mitglieder und alles Abteilungen! Und jawohl! Wenn das nicht stimmt kannst Du alles andere vergessen. Um das zu begreifen braucht man nicht einen Herren von Hannover 96. Das würde jeder so erklären der begriffen und bewiesen hat dass es so funktioniert!
Edit: Und wenn alles nicht, dann bitte reinen Wein und jeder weiss es gibt nur RL oder tiefer!
Duis semper egestas curram post