Funktionäre, Videowände, Clubhäuser und die Situation

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
spielbar2
Gebannt
Beiträge: 542
Registriert: 16. Jun 2011, 14:34
Wohnort: Kassel

Re: Funktionäre, Videowände, Clubhäuser und die Situation

Beitrag von spielbar2 » 26. Sep 2011, 12:04

MRSAP hat geschrieben:Die wenigsten haben scheinbar verstanden um was es geht:

Es ist nun mal eine Binsenweisheit das im modernen Fussballgeschäft (ja es ist ein Geschäft) Erfolg nur auf Basis bestimmter Strukturen und gemeinschaftlichen Entscheidungen möglich ist. Und es ist absolut richtig was der werte Herr dazu gesagt hat. Ob nun ausgegliedert oder nicht (mancher "Verein" ist kommerzieller als eine "GmbH" auch wenn das viele nicht sehen wollen):

Wenn sich nicht bald Personen zusammenfinden und mal klar sagen was Sache ist was man mit welchen Mitteln erreichen will, dann ist die Nummer mit höherklassigem Fussball in Kassel gegessen. Es ist doch eindeutig zu sehen, dass ein Produkt "KSV" sehr wohl angenommen wird. Wie die Zuschauerzahlen der vergangenen Jahre beweisen. Wenn aber ein Verein nach dem Motto geführt wird... heute haben wir das morgen schauen wir weiter... oder wir wollen aufsteigen und schauen mal ob es klappt. Dann wird sich NIEMAND absolut NIEMAND längerfristig mit realistischen Grössenordnungen in ein solches Projekt einbinden lassen.

Es muss doch gute Gründe dafür geben dass jeder Hinterwäldler-Verein offensichtlich dazu eher in der Lage ist als der KSV Hessen Kassel. Und das hat mitnichten damit zu tun dass Nordhessen angeblich so strukturschwach ist. In diesem Zusammenhang muss doch abschliessen mal geklärt werden was Unternehmen wie Volkswagen AG, SMA AG und andere mit diesem Sponsoring wirklich bezwecken. Sportsponsoring ist bei den Unternehmen mit Zielvorgaben verknüpft. Weil es eben auch Sponsoringkonzepte bei Unternehmen gibt und nicht nur bei den Empfängern.

Wenn man jedoch demgegenüber stellt dass offensichtlich im Verein selber null langfristige Konzepte und Zielvorgaben vorhanden sind hinterfragt man doch automatisch dieses ganze Konstrukt. Alleine die Tatsache dass man ja offensichtlich seit Jahren das Ziel 3. Bundesliga verfolgt und dafür nicht mal ansatzweise das nötige Budget zusammengestellt werden konnte (sondern man hoffte für das Erhaltene etwas zu bekommen was es möglich macht) zeigt doch eindeutig warum jetzt alles so ist wie es ist. Ein Konzern wie VW der eine ganze Abteilung beschäftigt um die Investitionen zu betreuen weiss sehr wohl welche Investitionen und Voraussetzungen notwendig sind.

Dieses immerwährend "wir geben nur das aus was wir haben stellen aber grosse Ansprüche an die sportliche Zielsetzung" passt null und nada zusammen. Da wurde oder wird doch an allen Ecken und Enden geschlampert und dilletantisch gearbeitet. Und was kommt am Ende dabei raus? RICHTIG! Das was wir jetzt haben!

Ein sportliches Ziel ja... konzeptionell erarbeitet mit Zielvorgaben und Budget ausgestattet offenbar nicht. Und das scheint ja nicht nur einseitig der Fall zu sein. Wenn man seine Kunden (Mitglieder, Zuschauer, Sponsoren etc.) erhalten oder mittlweile eher zurückholen möchte ist es dringend geboten hier mal ganz klar aufzuzeigen wie das mit welchen Mitteln geschehen soll! Da reicht es leider auch nicht eine Volkloremitgliederversammlung abzuhalten und mal ein paar Brocken in den Raum zu werfen! NEIN! Hier mus JEDER von Anfang bis Ende eingebunden sein und das meine Damen und Herren gilt insbesondere für die 1. Herrenmannschaft des KSV Hessen Kassel! Jawohl! Sie ist das Hauptprodukt und Aushängeschild für Stadt, Fans, Sponsoren, Mitglieder und alles Abteilungen! Und jawohl! Wenn das nicht stimmt kannst Du alles andere vergessen. Um das zu begreifen braucht man nicht einen Herren von Hannover 96. Das würde jeder so erklären der begriffen und bewiesen hat dass es so funktioniert!

Edit: Und wenn alles nicht, dann bitte reinen Wein und jeder weiss es gibt nur RL oder tiefer!
100% Zustimmung!

Duis semper egestas curram post
Die Mahner müssen das Sagen haben, nicht die Beschwichtiger!

Kassel=KSV
Beiträge: 780
Registriert: 19. Nov 2007, 17:43
Wohnort: Kassel

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl

Beitrag von Kassel=KSV » 26. Sep 2011, 13:25

spielbar2 hat geschrieben:
Kassel KSV hat geschrieben:Laaaaaaaaaaannnnnggggwwweeeiiillliiiiggg!

Hast du dir eigentlich auch schon mal überlegt was wäre wenn der KSV aufgestiegen wäre und im nächsten Jahr wieder abgestiegen wäre. Denk bitte dieses Szenario bitte mal zu Ende xx Xxxxxxxxxxl! Hauptsache mit aller Gewalt und allem Geld in die 3. Liga und was dann?
Wären dann weniger Zuschauer gekommen wie zur Zeit?
Spielbar du verstehst es einfach nicht. Das war jetzt auch mein letzter versuch in diese Richtung.
In Deutschland gibt´s nur ein Verein...
...das wird für ewig Kassel sein
!

ulath-von-chassalla
Beiträge: 629
Registriert: 20. Jul 2008, 21:05
Wohnort: Kassel, die Hauptstadt Nordhessens
Kontaktdaten:

Re: Funktionäre, Videowände, Clubhäuser und die Situation

Beitrag von ulath-von-chassalla » 26. Sep 2011, 14:09

Klasse Beitrag, MRSAP!
Doch ist es wie bei vielen guten Beiträgen hier: Es bringt uns nichts, wenn wir gute Ideen und Ansätze haben, wenn diejenigen, die sie umzusetzen sollten, anscheinend nicht kompetent genug sind, das zu tun.....denn genau das verdeutlicht die derzeitige Situation und die dieser vorangegangenen mangelnden Öffentlichkeitsarbeit.

Wie hieß es früher in der Schule: Setzen, sechs!
Abteilung Herzblut - unsere Fan- und Mitgliederabteilung beim KSV

Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Re: Funktionäre, Videowände, Clubhäuser und die Situation

Beitrag von Eimer » 26. Sep 2011, 21:51

Aus der HNA:

"Lepore äußerte sich gestern nur über Mitteilungen. Wer ihn anrief, erreichte eine Mailbox, die wegen Überfüllung keine Nachrichten entgegennahm."

http://www.hna.de/regionalsport/amateur ... 22206.html


Tja, wenn das mal nicht für seine Kompetenz spricht.... :roll:

Gentile
Beiträge: 1492
Registriert: 13. Sep 2004, 22:19
Wohnort: Südhessen/Odenwald

Re: Funktionäre, Videowände, Clubhäuser und die Situation

Beitrag von Gentile » 26. Sep 2011, 22:09

Mensch Eimer, geh´doch mal in dich!
Ich finde die Meldungen seitens der HNA mittlerweile ziemlich tendenziös.
Weil jemand nicht pausenlos erreichbar ist von mangelnden Arbeitseinsatz zu sprechen ist nun wirklich Demagogie.
Wer weiß in welchen Besprechungen der Mann gerade ist. Wenn dann noch pausenlos HNA, Extra Rip etc. die Mailbox zutexten ist sie halt voll.
KSV forever, forever KSV

ulath-von-chassalla
Beiträge: 629
Registriert: 20. Jul 2008, 21:05
Wohnort: Kassel, die Hauptstadt Nordhessens
Kontaktdaten:

Re: Funktionäre, Videowände, Clubhäuser und die Situation

Beitrag von ulath-von-chassalla » 26. Sep 2011, 22:24

Ich zitiere von der HNA-Seite:

".....nach Rücksprache mit dem Mannschaftsrat, dem Kapitän Enrico Gaede, Andreas Mayer, Jens Grembowietz, Sven Hoffmeister und Dennis Wehrendt angehören. Sie sollen die zuletzt schlechten Leistungen des Teams vor allem mit dem Druck von außen erklärt haben, mit dem vornehmlich die jüngeren Spieler nicht zurechtkämen."

Jetzt sind also wir Fans daran schuld, dass die Mannschaft verliert.....es wird immer besser, von Minute zu Minute. Dieser Druck wäre doch nie entstanden, wenn sowohl Vereinsführung als auch Trainer(team) den Verein nicht in so eine miese Lage gebracht hätten (Schlagwort: Sommertheater). So langsam fehlen einem echt die Worte.....
Abteilung Herzblut - unsere Fan- und Mitgliederabteilung beim KSV

Wurstjunge
Beiträge: 35
Registriert: 14. Sep 2011, 19:22

Re: Funktionäre, Videowände, Clubhäuser und die Situation

Beitrag von Wurstjunge » 26. Sep 2011, 23:06

Gentile hat geschrieben:Mensch Eimer, geh´doch mal in dich!
Ich finde die Meldungen seitens der HNA mittlerweile ziemlich tendenziös.
Weil jemand nicht pausenlos erreichbar ist von mangelnden Arbeitseinsatz zu sprechen ist nun wirklich Demagogie.
Wer weiß in welchen Besprechungen der Mann gerade ist. Wenn dann noch pausenlos HNA, Extra Rip etc. die Mailbox zutexten ist sie halt voll.
Naja, ich denke, man sollte das differenziert betrachten. Einerseits gebe ich Dir vollkommen recht: Die HNA-Berichterstattung ist absolut tendenziös. Man hat oftmals den Eindruck, dass einfach nur aus dem Forum abgeschrieben wird - statt selbst zu denken, schaut man dem Volk aufs Maul. Und das ist etwas, was mir schon lange vor der derzeitigen Krise übel bei unserem Lokalblättchen aufgestoßen ist. Die Sportredakteure der HNA sind meist unfähig, selbst Entwicklungen zu erkennen und diese dann als Themen in ihrer Zeitung zu setzen. Stattdessen wird in leicht abgwandelter Form meist das wiedergekäut, was im Forum gerade en vogue ist. Kurzum: Die Berichterstattung der HNA ist in den allermeisten Fällen populistisch, aber selten Themen setzend und schon gar nicht investigativ.
Aber, und da würde ich auch Eimer recht geben (auch wenn ich es zu platt finde, wie wenig reflektiert Du, Eimer, auf den Zug der billigen Meinungsmache der HNA aufzuspringst), darf man erwarten, dass man zumindest eine Rückrufbitte auf der Mailbox des Geschäftsführers hinterlassen kann. Wenn HNA oder Extrabreit im Nirvana anklingeln, ist das nicht weiter schlimm (wenn auch nicht gut für die PR, siehe der HNA-Artikel). Falls man aber für Abgesandte von VW, SMA o.ä. mit dem Hinweis einer überquellenden Mailbox nicht erreichbar ist, macht das definitiv nicht den professionellen Eindruck, den der KSV ja gerade durch die Installation eines hauptamtlichen Geschäftsführers hinterlassen möchte.
Pyro statt Popcorn!

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Funktionäre, Videowände, Clubhäuser und die Situation

Beitrag von keichwa » 27. Sep 2011, 06:42

ulath-von-casalla hat geschrieben:Dieser Druck wäre doch nie entstanden, wenn sowohl Vereinsführung als auch Trainer(team) den Verein nicht in so eine miese Lage gebracht hätten (Schlagwort: Sommertheater). .....
Auch ohne "Sommertheater" wäre der "druck" bei ausbleibenden siegen da. Den "druck" machen nicht nur die fans und foren-mährer, sondern sich die spieler auch untereinander, möglicherweise das persönliche umfeld, nicht wenige spieler wahrscheinlich sich selbst sowie funktionäre und trainer. Deswegen kann man trotzdem hinter dem trainer stehen.

Aufsichtsrat und restvorstand sollten jetzt jedenfalls zusehen, dass sie den posten des sportvorstands endlich wieder besetzt bekommen und dass die von den sponsoren (insbesondere VW) zugesagten hilfen (personelle unterstützung) getätigt werden.
Karl

Antworten