Sehr gut.
Mein Antrag für eine Woche Erholungsurlaub

wurde ausgefüllt und wird morgen meinem Arbeitgeber mit forderndem Blick in die Hände gedrückt. Eine Ablehnung wird im Gegensatz zum letzten Mal dieses Mal nicht akzeptiert!

Seit Wochen halte ich ihm regelmäßig in Erinnerung, dass ich Ende Januar/Anfang Februar dringenst Urlaub benötige und er dem bisher immer zusagte.
Eckart Lukarsch hat geschrieben:Die Arbeit ist leicht und von Jedem, oder Jeder zu bewältigen, der/die einen Zollstock halten, ablesen und mit einem Cuttermesser umgehen kann. Mirco Pontius wird diesen Einsatz mit Kabeltrommeln und Bauscheinwerfern begleiten, sodaß auch Abends nach der Arbeit, oder nach der Schule gearbeitet werden kann.
Sehr schön! Dann darf ich annehmen, dass auch Ecki, meine zierliche Gazelle mit von der Partie sein wird, oder!?
Eckart Lukarsch hat geschrieben:P.s.: Es wäre Klasse, wenn sich dieses Mal nicht nur die hilfsbereiten Jungs von der Scena melden würden ...

Unbestritten und absolut lobenswert ist, dass die meisten Helfer und der größte Teil von tatkräftiger Unterstützung von unseren Ultras der SC 913 kam, jedoch sollte man nicht unerwähnt lassen, dass auch "normale" Fans, wie z.B. Lämmi, Bernd von den RWS (trotz seiner Bizepssehnenverletzung !!!), Kasseler_Jung, Fans vom Wolfhager Fanclub, Jungs unserer "erlebnisorientierten Garde" und ein mir unbekannter älterer Fan (Maurer) und ganz besonders Klaus Hadamek (KSV-Udo), der die bisherigen Malerarbeiten erledigt hat und auch das dafür benötigte Material, wie Farbe, Pinsel usw. kostenlos gestellt hat, tatkräftig zu Werke gingen.

Etwas Werbung
Es wäre äußerst begrüßenswert, wenn sich mögliche Helfer
frühzeitig melden könnten, damit der Bauleiter Marcus Büxe die Leute evtl. je nach Zeit der Helfer einteilen kann und die Sache etwas koordinieren könnte. Wäre wohl nicht so dolle, wenn an einem Tag nur ein Helfer erscheint und an einem anderen Tag plötzlich 10 auftauchen.
Na denn......helft mit, unseren Löwen ab dem Frühjahr optimale Unterkunftsmöglichkeiten zu schaffen, damit sie für den Rest der Saison und für den angestrebten und unser aller erhofften Aufstieg die optimalen Bedingungen vor und nach dem Training vorfinden.
Das Gleiche gilt natürlich und ganz selbstverständlich auch für unsere Junglöwen und stolzen Löwinnen, die ebenfalls den Aufstieg anvisieren und unseren jugendlichen Löwen, wie auch unseren Löwenkindern.
Das gesamte Löwenrudel wird's Euch sicherlich durch Leistung und erfrischenden Fussball danken.
Ach ja, Edith möchte auch hier noch darauf hinweisen,
dass es auf der KSV-Homepage einen neuen Bereich gibt, der sich ausschließlich dem Vereinsheim widmet.