reinhardshäger-jung! hat geschrieben:Natürlich kenne ich auch Sätze wie: "Die wollten doch gar nicht aufsteigen" und "Die durften nicht aufsteigen".
Schon immer frage ich mich ob das nur Vermutungen, oder gar Böse Nachrede o.ä. waren und sind. Gab es denn für solche Sprüche mal Fakten die das belegt haben???
Glaub mir, die Schalker wollten auch nicht Meister der Herzen werden. Aber immer noch keine Bundesligameisterschaft für den siebenfachen Deutschen Meister. Es gibt halt Mannschaften, die scheitern häufig knapp an irgendwas und andere, die da wesentlich glücklicher sind. Die von Dir zitierten Sprüche sind im Grunde nur eine Verarbeitungsstrategie negativer Erlebnisse. So wie ja auch schlechte Schiedsrichterleistungen bei Niederlagen mehr ins Fokus rücken. Addiert man alle Beiträge in diversen Fanforen, fragt man sich, wer denn überhaupt von den Schiedsrichtern profitiert hat. Die Antwort scheint einfach zu sein: NIEMAND.
Und ich fand die verpaßten Erstligaaufstiege auch als gar nicht so enttäuschend. Ich nehme an, Kassel wäre es dann wie Darmstadt ergangen (2x direkt wieder abgestiegen) oder, nehmen wir die stärkste KSV-Saison 1984/85, wie Saarbrücken und Hannover, die eine Saison später auch wieder sang- und klanglos unten waren. Der dritte Aufsteiger Nürnberg hatte mit Reuter, Grahammer, Eckstein zu viel Potential, als daß Kassel mit denen auf Dauer in der Ersten Liga hätte mithalten können.