Perspektive 2014/15
-
- Beiträge: 1162
- Registriert: 1. Aug 2011, 09:53
Re: Perspektive 2014/15
Entnommen den Internetseiten des HR
Kassel wagt den Neuanfang
Information
(Bild: hr-online)
Den ersten Spieltag der Regionalliga und das Spiel des SVWW in Unterhaching gibt es am Samstag ab 14 Uhr im Liveticker bei "heimspiel! live web".
Zum heimspiel! live web
Ganz anders ist die Situation beim Regionalliga-Konkurrenten KSV Hessen Kassel. Die Nordhessen haben die Sommerpause zu einem gründlichen Kaderwechsel genutzt. Gleich elf neue Spieler kamen, "es ist eine komplett neue Mannschaft", so Trainer Matthias Mink. Entsprechend viel Zeit habe man in der Vorbereitung auch ins Teambuilding gesteckt. "Das ist aber ein Prozess, der noch anhält."
Deshalb sollte die Erwartungshaltung auch nicht zu groß sein, so Mink. "Wir wollen einen einstelligen Tabellenplatz belegen." Helfen sollen dabei besonders die erfahrenen Neuzugänge. "Dennis Lemke, Benjamin Girth oder Sergej Evljuskin sind gestandene Regionalligaspieler, an die wir schon eine gewisse Erwartungshaltung haben."
Prognose: Das Saisonziel einstelliger Tabellenrang ist durchaus realistisch, zu mehr reicht es aber nicht.
Kassel wagt den Neuanfang
Information
(Bild: hr-online)
Den ersten Spieltag der Regionalliga und das Spiel des SVWW in Unterhaching gibt es am Samstag ab 14 Uhr im Liveticker bei "heimspiel! live web".
Zum heimspiel! live web
Ganz anders ist die Situation beim Regionalliga-Konkurrenten KSV Hessen Kassel. Die Nordhessen haben die Sommerpause zu einem gründlichen Kaderwechsel genutzt. Gleich elf neue Spieler kamen, "es ist eine komplett neue Mannschaft", so Trainer Matthias Mink. Entsprechend viel Zeit habe man in der Vorbereitung auch ins Teambuilding gesteckt. "Das ist aber ein Prozess, der noch anhält."
Deshalb sollte die Erwartungshaltung auch nicht zu groß sein, so Mink. "Wir wollen einen einstelligen Tabellenplatz belegen." Helfen sollen dabei besonders die erfahrenen Neuzugänge. "Dennis Lemke, Benjamin Girth oder Sergej Evljuskin sind gestandene Regionalligaspieler, an die wir schon eine gewisse Erwartungshaltung haben."
Prognose: Das Saisonziel einstelliger Tabellenrang ist durchaus realistisch, zu mehr reicht es aber nicht.
Re: Perspektive 2014/15
Gesicherter Mittelfeldplatz, ok. Und dann bitte volle Konzentration auf den Hessenpokal! Es muss doch endlich mal gelingen, diesen Pott zu gewinnen!
Karl
Re: Perspektive 2014/15
Saison 2014/ 2015 endet wie die letzten Jahre auch:
Platz 7-12
Viel Geld verbrannt
Keine Perspektive
Neuanfang 2015 mit 5-9 neuen Spielern etc. etc. etc.
Wen will man damit begeistern ? Zum ersten Spieltag hat man 2.000 Zuschauer "mobilisiert". Lachhaft !! Und dann diese leblose Vorstellung.
Platz 7-12
Viel Geld verbrannt
Keine Perspektive
Neuanfang 2015 mit 5-9 neuen Spielern etc. etc. etc.
Wen will man damit begeistern ? Zum ersten Spieltag hat man 2.000 Zuschauer "mobilisiert". Lachhaft !! Und dann diese leblose Vorstellung.
Re: Perspektive 2014/15
Es ist schon wieder wie jedes Jahr und trotzdem etwas anders. Endlich wurde vom Verein mal kein, eigentlich unerreichbares, Ziel ausgegeben. Viele haben hier gefordert mal lieber mit einer jungen hungrigen Mannschaft an den Start zu gehen. Eine Mannschaft die über 2-3 Jahre kontinuierlich aufgebaut und verstärkt werden soll. Die haben wir nun und trotzdem sind die Ansprüche bei vielen wieder da wo sie immer sind.....Aufstieg.
Natürlich hofft man immer irgendwie dass uns mal so ein Wurf gelingt wie im letzten Jahr den Lilien. Fast abgestiegen und in der folgenden Serie durchgestartet und aufgestiegen!!!! Aber wie oft gelingt einer Mannschaft so etwas? Unsere Löwen aus dem letzten Jahr haben das fast geschafft, allerdings in die andere Richtung
Mit unserer jetzigen Mannschaft bin ich bisher sehr zufrieden: von 5 Spielen nur 2 verloren davon 3 mal auswärts... Spielerisch scheinen sie in der Lage zu sein das von uns allen geforderte, technisch anspruchsvollere, Spiel umsetzen zu können. Für eine komplett neu zusammengewürfelte Mannschaft ist das nicht unbedingt zu erwarten gewesen. Eine Innenverteidigung die sich zur Zeit von selber aufstellt durch verletzungsbedingte Ausfälle(und das schon seit der Vorbereitung). Mit Sicherheit wurde Steffen Friedrich eher als Perspektivspieler geholt, jetzt spielt er jedes Spiel mit Henrik Giese zusammen und macht das, wie ich finde, für 5 gemeinsame Spiele recht ordentlich!
Tobi Becker ist als Kapitän der richtige und scheint immer mehr zum gewünschten Leader zu werden.
Lasst uns auf dem Teppich bleiben und den Jungs die notwendige Unterstützung zukommen....schönen Sonntag!
Natürlich hofft man immer irgendwie dass uns mal so ein Wurf gelingt wie im letzten Jahr den Lilien. Fast abgestiegen und in der folgenden Serie durchgestartet und aufgestiegen!!!! Aber wie oft gelingt einer Mannschaft so etwas? Unsere Löwen aus dem letzten Jahr haben das fast geschafft, allerdings in die andere Richtung

Mit unserer jetzigen Mannschaft bin ich bisher sehr zufrieden: von 5 Spielen nur 2 verloren davon 3 mal auswärts... Spielerisch scheinen sie in der Lage zu sein das von uns allen geforderte, technisch anspruchsvollere, Spiel umsetzen zu können. Für eine komplett neu zusammengewürfelte Mannschaft ist das nicht unbedingt zu erwarten gewesen. Eine Innenverteidigung die sich zur Zeit von selber aufstellt durch verletzungsbedingte Ausfälle(und das schon seit der Vorbereitung). Mit Sicherheit wurde Steffen Friedrich eher als Perspektivspieler geholt, jetzt spielt er jedes Spiel mit Henrik Giese zusammen und macht das, wie ich finde, für 5 gemeinsame Spiele recht ordentlich!
Tobi Becker ist als Kapitän der richtige und scheint immer mehr zum gewünschten Leader zu werden.
Lasst uns auf dem Teppich bleiben und den Jungs die notwendige Unterstützung zukommen....schönen Sonntag!
-
- Beiträge: 548
- Registriert: 30. Mär 2005, 15:03
- Wohnort: Jungfernkopf
Re: Perspektive 2014/15
guter Beitragwestlöwe hat geschrieben:Es ist schon wieder wie jedes Jahr und trotzdem etwas anders. Endlich wurde vom Verein mal kein, eigentlich unerreichbares, Ziel ausgegeben. Viele haben hier gefordert mal lieber mit einer jungen hungrigen Mannschaft an den Start zu gehen. Eine Mannschaft die über 2-3 Jahre kontinuierlich aufgebaut und verstärkt werden soll. Die haben wir nun und trotzdem sind die Ansprüche bei vielen wieder da wo sie immer sind.....Aufstieg.
Natürlich hofft man immer irgendwie dass uns mal so ein Wurf gelingt wie im letzten Jahr den Lilien. Fast abgestiegen und in der folgenden Serie durchgestartet und aufgestiegen!!!! Aber wie oft gelingt einer Mannschaft so etwas? Unsere Löwen aus dem letzten Jahr haben das fast geschafft, allerdings in die andere Richtung![]()
Mit unserer jetzigen Mannschaft bin ich bisher sehr zufrieden: von 5 Spielen nur 2 verloren davon 3 mal auswärts... Spielerisch scheinen sie in der Lage zu sein das von uns allen geforderte, technisch anspruchsvollere, Spiel umsetzen zu können. Für eine komplett neu zusammengewürfelte Mannschaft ist das nicht unbedingt zu erwarten gewesen. Eine Innenverteidigung die sich zur Zeit von selber aufstellt durch verletzungsbedingte Ausfälle(und das schon seit der Vorbereitung). Mit Sicherheit wurde Steffen Friedrich eher als Perspektivspieler geholt, jetzt spielt er jedes Spiel mit Henrik Giese zusammen und macht das, wie ich finde, für 5 gemeinsame Spiele recht ordentlich!
Tobi Becker ist als Kapitän der richtige und scheint immer mehr zum gewünschten Leader zu werden.
Lasst uns auf dem Teppich bleiben und den Jungs die notwendige Unterstützung zukommen....schönen Sonntag!
-
- Beiträge: 1579
- Registriert: 24. Sep 2006, 09:58
Re: Perspektive 2014/15
Also ich erwarte von dieser Truppe erstmal gar nix dann kann ich auch nicht enttäuscht werden, freue mich nur dass Mayer nicht mehr dabei ist und Becker endlich der Leader ist, denn Mayer hat ja keine andren neben sich zugelassen,westlöwe hat geschrieben:Es ist schon wieder wie jedes Jahr und trotzdem etwas anders. Endlich wurde vom Verein mal kein, eigentlich unerreichbares, Ziel ausgegeben. Viele haben hier gefordert mal lieber mit einer jungen hungrigen Mannschaft an den Start zu gehen. Eine Mannschaft die über 2-3 Jahre kontinuierlich aufgebaut und verstärkt werden soll. Die haben wir nun und trotzdem sind die Ansprüche bei vielen wieder da wo sie immer sind.....Aufstieg.
Natürlich hofft man immer irgendwie dass uns mal so ein Wurf gelingt wie im letzten Jahr den Lilien. Fast abgestiegen und in der folgenden Serie durchgestartet und aufgestiegen!!!! Aber wie oft gelingt einer Mannschaft so etwas? Unsere Löwen aus dem letzten Jahr haben das fast geschafft, allerdings in die andere Richtung![]()
Mit unserer jetzigen Mannschaft bin ich bisher sehr zufrieden: von 5 Spielen nur 2 verloren davon 3 mal auswärts... Spielerisch scheinen sie in der Lage zu sein das von uns allen geforderte, technisch anspruchsvollere, Spiel umsetzen zu können. Für eine komplett neu zusammengewürfelte Mannschaft ist das nicht unbedingt zu erwarten gewesen. Eine Innenverteidigung die sich zur Zeit von selber aufstellt durch verletzungsbedingte Ausfälle(und das schon seit der Vorbereitung). Mit Sicherheit wurde Steffen Friedrich eher als Perspektivspieler geholt, jetzt spielt er jedes Spiel mit Henrik Giese zusammen und macht das, wie ich finde, für 5 gemeinsame Spiele recht ordentlich!
Tobi Becker ist als Kapitän der richtige und scheint immer mehr zum gewünschten Leader zu werden.
Lasst uns auf dem Teppich bleiben und den Jungs die notwendige Unterstützung zukommen....schönen Sonntag!
Re: Perspektive 2014/15
Ich sehe im Moment die ganz große Kritik noch gar nicht und würde sie selbst auch nicht üben wollen.
Mein Gefühl sagt mir, dass wir - sofern konzentriert gearbeitet wird, persönliche Eitelkeiten außen vor bleiben und wir uns finanziell über Wasser halten können - in der kommenden Saison möglicherweise die Ernte für das Begonnene einfahren könnten. Die Mannschaft hat Perspektive, kommt sympathisch und als EInheit rüber und auch Matthias Mink scheint ein gutes Händchen zu haben. Nun muss man Mannschaft und Trainer Zeit geben und in Ruhe arbeiten lassen - also auch aus den Fehlern der Vergangenheit lernen.
Mein Gefühl sagt mir, dass wir - sofern konzentriert gearbeitet wird, persönliche Eitelkeiten außen vor bleiben und wir uns finanziell über Wasser halten können - in der kommenden Saison möglicherweise die Ernte für das Begonnene einfahren könnten. Die Mannschaft hat Perspektive, kommt sympathisch und als EInheit rüber und auch Matthias Mink scheint ein gutes Händchen zu haben. Nun muss man Mannschaft und Trainer Zeit geben und in Ruhe arbeiten lassen - also auch aus den Fehlern der Vergangenheit lernen.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!