Seite 180 von 393

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl

Verfasst: 21. Mär 2013, 19:37
von Moeless
Reiherwälder hat geschrieben:Hintergründe zur Pfennig-Entlassung:

http://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kass ... 13518.html

Das mit der geforderten Planwirtschaft für den sportlichen Erfolg hat sich damit wohl erledigt. Jedes Jahr, wo wir nicht aufsteigen, erschwert die Voraussetzungen für die kommende Serie. Langfristig ist das der sichere Weg in die Hessenliga.
Die Meldung erinnert mich irgendwie an folgende:
Magath schmeißt den Hausmeister raus

Bei Magath war es auch so, er holt sich einen aufgeblähten und überbezahlten 40 Mann Kader, am Ende ist aber kein Geld mehr für wichtige Mitarbeiter des Vereins da. Unser Kader ist zwar nicht aufgebläht und wir haben auch keine 40 Mann drin, aber allein die Hot-Verpflichtung hätte man sich sparen können. Dazu gabs in den vergangenen Jahren noch weitere Fauxpas, unter anderem der Rentenvertrag für Busch. Von Abramczik will ich gar nicht erst reden. Aber für wichtige Mitarbeiter ist kein Geld da, klasse.

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl

Verfasst: 21. Mär 2013, 19:55
von Steffen
Reiherwälder hat geschrieben:Hintergründe zur Pfennig-Entlassung:

http://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kass ... 13518.html
Das drüfte auch erklären, warum man mit Wolf nicht für Liga vier verlängert, zumindest bisher. Wobei bei den Zahlen davon auszugehen ist, dass er für diese Liga auch keinen Vertrag bekommen wird.

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl

Verfasst: 21. Mär 2013, 20:24
von Axel Feder
Das hört und liest man von Jens Rose ja fast jede Saison. Also mich überrascht es nicht.

Aber lieber so, als eine dritte Pleite. Und vielleicht schafft die Mannschaft das ja dieses Jahr. Falls überhaupt vom Verein gewünscht (nordkassler hat es ja schonmal angedeutet).

Schade nur, dass aus der Euphorie 2006 nichts gemacht wurde. Man hätte einfach im zweiten Jahr mindestens 10. werden müssen und das wurde m.E. leichtfertig vergeigt. Und wenn ich sehe, welche Vereine uns alle mittlerweile überholt haben. Da könnte ich nur noch kotzen was hier liegen gelassen wird.

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl

Verfasst: 21. Mär 2013, 20:43
von Underberg Boys Cassel
Axel Feder hat geschrieben:
Schade nur, dass aus der Euphorie 2006 nichts gemacht wurde. Man hätte einfach im zweiten Jahr mindestens 10. werden müssen und das wurde m.E. leichtfertig vergeigt. Und wenn ich sehe, welche Vereine uns alle mittlerweile überholt haben. Da könnte ich nur noch kotzen was hier liegen gelassen wird.
Wir sind noch im soll, ein schöner Satz der liegt mir immer noch in den Ohren. :o

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl

Verfasst: 21. Mär 2013, 21:18
von KSV1970
AW an Axel Feder
ja, vor allem wenn man weiss, daß viele dieser Vereine massivste finanzielle Probleme und kaum Zuschauer hatten. Seit 2006 sind wir dagegen kontinuuierlich auf einer Rutschbahn nach unten. Aber so ist das halt, wenn beste Gelegenheiten nicht wahr genommen werden. Sieht man doch auch an den Zuschauerzahlen. Auch dabei wurden Gelegenheiten verpasst.

Und glaube keiner, daß diese Menschen so leicht zurück zu gewinnen seien. Die haben sich doch längst bei SKY im Fernsehsessel, beim Handball, vielleicht gar beim Eishockey eingerichtet oder auch einfach Abstand gewonnen. Einmal machten es vielleicht noch viele mit, aber nicht zweimal und schon garnicht als Dauerzustand. Und schon garnicht, wenn man ein System dahinter zu erkennen glaubt. Ich denke, die meisten sehen doch, daß letzten Endes Worte und Taten kaum zusammen passen (Reden vom Aufstieg <> Mittel und Taten).

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl

Verfasst: 22. Mär 2013, 01:45
von KSV-Jens
Letztlich kann sich ein Regionalligist keine wirklich professionellen Strukturen leisten. Deswegen sind Einsparmaßnahmen schon verständlich, denn z. B. der VfB Lübeck ist an seinem organisatorischen Wasserkopf schleichend zugrunde gegangen. Dieses Dilemma können nur sehr zahlungskräftige Sponsoren auflösen. Zuschauereinnahmen allein reichen da nicht aus.

Was mich an der momentanen Situaton stört, ist, dass der KSV nicht einfach mal seine Intenetpräsenz für eine offensivere Informationspolitik nutzt. Extratipp, HNA usw. verfolgen ja nicht unbedingt Vereinsinteressen, das muss man klar sehen. Das Problem war schon vorher vorhanden, es wird mit Pfennigs Abgang dann auch wohl nicht besser werden. Schade.

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl

Verfasst: 22. Mär 2013, 01:52
von Dollar
KSV-Jens hat geschrieben:Letztlich kann sich ein Regionalligist keine wirklich professionellen Strukturen leisten. Deswegen sind Einsparmaßnahmen schon verständlich, denn z. B. der VfB Lübeck ist an seinem organisatorischen Wasserkopf schleichend zugrunde gegangen. Dieses Dilemma können nur sehr zahlungskräftige Sponsoren auflösen. Zuschauereinnahmen allein reichen da nicht aus.

Was mich an der momentanen Situaton stört, ist, dass der KSV nicht einfach mal seine Intenetpräsenz für eine offensivere Informationspolitik nutzt. Extratipp, HNA usw. verfolgen ja nicht unbedingt Vereinsinteressen, das muss man klar sehen. Das Problem war schon vorher vorhanden, es wird mit Pfennigs Abgang dann auch wohl nicht besser werden. Schade.
wobei sich da eben die katze in den schwanz beißt. ordentliche präsentation und professionelles auftreten des vereins mit hauptamtlichem geschäftsführer etc kostet geld. dürfte aber auch besser bei sponsoren ankommen (jedenfalls überregional).
ist eben 2 schneidig ob man in professionelle strukturen investiert um langfristig einen professionell auftretenden verein hat oder ob man das geld investiert um sportlichen erfolg zu haben und die strukturen nach genug einnahmen über die sportliche seite (tv-gelder usw) nachrüstet. wäre wohl eine konzeptfrage und ob wir sowas haben weiß ich nicht so recht :-?

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl

Verfasst: 22. Mär 2013, 01:56
von hessenkassel1987
Es wären vorallem gut, wenn man diese Rutschbahn nach unten auch mal erkennen würde. Handball ist doch in Nordhessen Volkssport, nur logisch, dass man an die MT Zuschauer verliert.
Eishockey beobachte ich mit weiten Abstand, aber vllt ist dort noch dieses Feuer, was nebenan auch in Zeiten gegen Grebenstein oder Eintracht Baunatal herrschte.

Zuschauer holt man sich mit Ehrlichkeit und Konzeption zurück, warum wagt man es nicht einfach mal und ruft eine Saison zur Findung aus und erklärt, dass man in zwei oder drei Jahren aufsteigen will. Diese Finfungsphase könnte Zuschauer zurückholen, weil vielleicht wieder ein Gründergeist ensteht.

Mich stört die Arroganz gegenüber manch anderen Mannschafen, vielleicht ist der VFR Aalen kein Traditionsverein, aber sie haben numal besser gewirtschaftet und gearbeitet. Es ist nicht mal so lange her, dass der FSV eine klasse unter uns spielte und Sandhausen, Heidenheim in einer Klasse spielten. Heidenheim steht in der Dritten Liga gesichert oben Aalen, FSV und Sandhausen gleich zwei Klassen.

Der Aufstieg als Mantra ist keine Lösung, aber ein Problem