Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl
Verfasst: 20. Mär 2013, 17:46
Als langjähriger Fan "aus der Ferne" vermag ich die Interna um die Führungsebene nicht zu beurteilen, aber es ist natürlich auffällig, dass sich das Personalkarussell beim KSV in diesem Bereich schneller dreht als bei den meisten anderen Clubs. Kontinuität ist sicher kein Begriff, den man mit dem KSV verbinden würde.
Doch als jemand, der seit ein paar Jahren regelmäßig diess Forum verfolgt, muss ich sagen: Die stetige Aufstiegseuphorie wird nicht immer von den Verantwortlichen geschürt, sondern viel mehr hier im Netz angefacht. Als ich vor der Saison die Liste der Neuzugänge überflog, dachte ich mir, dass dies eher nach Konsolidierung als nach unbedingtem Aufstiegswillen aussah. Damit konnte ich leben, wenn die Finanzen nicht mehr hergeben, bleibt man besser auf dem Teppich. Doch schon nach den ersten gewonnen Testspielen im Sommer, gegen mir teilweise völlig unbekannte Vereine aus unterklassigen Ligen hierzulande oder in der Schweiz, wurde von mitgereisten Fans hier gejubelt: Wir glauben an den Aufstieg, Schmeer ist ein genialer Torjäger, Gallus endlich der große Spielgestalter usw.. Ich hätte das fast geglaubt, da ich die Spiele nicht gesehen habe, aber: Testspiele sagen fast gar nichts aus über die spätere Saison, und gerade in meiner Region gibt es einen Club, wo es seit Jahrzehnten aus gleichen Gründen ähnlich chaotisch zuging: den 1.FC Köln. Wurde da in der Bundesliga gegen Bochum und Duisburg knapp gewonnen, tönten Fans und Medien von der Champions League. Das Ergebnis kennen wir. Und jetzt schnappen am Rhein schon wieder einige über. Euphorie ist ja was Schönes, aber etwas Bodenhaftigkeit, gepaart mit Sachverstand, kann auch dazu beitragen, die Grabes-Stimmung etwas zu lindern, wenn's mal nicht so gut läuft.
Nichtaufstieg: Kein Beinbruch, und wenn es irgendwie doch noch klappt: Toll! Aber auch wenn mich hier einige zerstückeln wollen: Das Verhalten der Führungsebene ist nicht "wie" bei einem Provinzclub: Der KSV IST seit einiger Zeit ein Provinzclub. Wir spielen gegen Vereine wie Alzenau oder Großaspach, da wissen nur die Einwohner, wo das etwa liegt. Andere Provinzclubs sind uns meilenweit voraus (Heidenheim).
Es liegt an allen, das zu ändern: Vorstand, sportliche Führung UND Fans.
Doch als jemand, der seit ein paar Jahren regelmäßig diess Forum verfolgt, muss ich sagen: Die stetige Aufstiegseuphorie wird nicht immer von den Verantwortlichen geschürt, sondern viel mehr hier im Netz angefacht. Als ich vor der Saison die Liste der Neuzugänge überflog, dachte ich mir, dass dies eher nach Konsolidierung als nach unbedingtem Aufstiegswillen aussah. Damit konnte ich leben, wenn die Finanzen nicht mehr hergeben, bleibt man besser auf dem Teppich. Doch schon nach den ersten gewonnen Testspielen im Sommer, gegen mir teilweise völlig unbekannte Vereine aus unterklassigen Ligen hierzulande oder in der Schweiz, wurde von mitgereisten Fans hier gejubelt: Wir glauben an den Aufstieg, Schmeer ist ein genialer Torjäger, Gallus endlich der große Spielgestalter usw.. Ich hätte das fast geglaubt, da ich die Spiele nicht gesehen habe, aber: Testspiele sagen fast gar nichts aus über die spätere Saison, und gerade in meiner Region gibt es einen Club, wo es seit Jahrzehnten aus gleichen Gründen ähnlich chaotisch zuging: den 1.FC Köln. Wurde da in der Bundesliga gegen Bochum und Duisburg knapp gewonnen, tönten Fans und Medien von der Champions League. Das Ergebnis kennen wir. Und jetzt schnappen am Rhein schon wieder einige über. Euphorie ist ja was Schönes, aber etwas Bodenhaftigkeit, gepaart mit Sachverstand, kann auch dazu beitragen, die Grabes-Stimmung etwas zu lindern, wenn's mal nicht so gut läuft.
Nichtaufstieg: Kein Beinbruch, und wenn es irgendwie doch noch klappt: Toll! Aber auch wenn mich hier einige zerstückeln wollen: Das Verhalten der Führungsebene ist nicht "wie" bei einem Provinzclub: Der KSV IST seit einiger Zeit ein Provinzclub. Wir spielen gegen Vereine wie Alzenau oder Großaspach, da wissen nur die Einwohner, wo das etwa liegt. Andere Provinzclubs sind uns meilenweit voraus (Heidenheim).
Es liegt an allen, das zu ändern: Vorstand, sportliche Führung UND Fans.