Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschläge!
-
- Beiträge: 696
- Registriert: 2. Jan 2013, 18:02
Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl
Als langjähriger Fan "aus der Ferne" vermag ich die Interna um die Führungsebene nicht zu beurteilen, aber es ist natürlich auffällig, dass sich das Personalkarussell beim KSV in diesem Bereich schneller dreht als bei den meisten anderen Clubs. Kontinuität ist sicher kein Begriff, den man mit dem KSV verbinden würde.
Doch als jemand, der seit ein paar Jahren regelmäßig diess Forum verfolgt, muss ich sagen: Die stetige Aufstiegseuphorie wird nicht immer von den Verantwortlichen geschürt, sondern viel mehr hier im Netz angefacht. Als ich vor der Saison die Liste der Neuzugänge überflog, dachte ich mir, dass dies eher nach Konsolidierung als nach unbedingtem Aufstiegswillen aussah. Damit konnte ich leben, wenn die Finanzen nicht mehr hergeben, bleibt man besser auf dem Teppich. Doch schon nach den ersten gewonnen Testspielen im Sommer, gegen mir teilweise völlig unbekannte Vereine aus unterklassigen Ligen hierzulande oder in der Schweiz, wurde von mitgereisten Fans hier gejubelt: Wir glauben an den Aufstieg, Schmeer ist ein genialer Torjäger, Gallus endlich der große Spielgestalter usw.. Ich hätte das fast geglaubt, da ich die Spiele nicht gesehen habe, aber: Testspiele sagen fast gar nichts aus über die spätere Saison, und gerade in meiner Region gibt es einen Club, wo es seit Jahrzehnten aus gleichen Gründen ähnlich chaotisch zuging: den 1.FC Köln. Wurde da in der Bundesliga gegen Bochum und Duisburg knapp gewonnen, tönten Fans und Medien von der Champions League. Das Ergebnis kennen wir. Und jetzt schnappen am Rhein schon wieder einige über. Euphorie ist ja was Schönes, aber etwas Bodenhaftigkeit, gepaart mit Sachverstand, kann auch dazu beitragen, die Grabes-Stimmung etwas zu lindern, wenn's mal nicht so gut läuft.
Nichtaufstieg: Kein Beinbruch, und wenn es irgendwie doch noch klappt: Toll! Aber auch wenn mich hier einige zerstückeln wollen: Das Verhalten der Führungsebene ist nicht "wie" bei einem Provinzclub: Der KSV IST seit einiger Zeit ein Provinzclub. Wir spielen gegen Vereine wie Alzenau oder Großaspach, da wissen nur die Einwohner, wo das etwa liegt. Andere Provinzclubs sind uns meilenweit voraus (Heidenheim).
Es liegt an allen, das zu ändern: Vorstand, sportliche Führung UND Fans.
Doch als jemand, der seit ein paar Jahren regelmäßig diess Forum verfolgt, muss ich sagen: Die stetige Aufstiegseuphorie wird nicht immer von den Verantwortlichen geschürt, sondern viel mehr hier im Netz angefacht. Als ich vor der Saison die Liste der Neuzugänge überflog, dachte ich mir, dass dies eher nach Konsolidierung als nach unbedingtem Aufstiegswillen aussah. Damit konnte ich leben, wenn die Finanzen nicht mehr hergeben, bleibt man besser auf dem Teppich. Doch schon nach den ersten gewonnen Testspielen im Sommer, gegen mir teilweise völlig unbekannte Vereine aus unterklassigen Ligen hierzulande oder in der Schweiz, wurde von mitgereisten Fans hier gejubelt: Wir glauben an den Aufstieg, Schmeer ist ein genialer Torjäger, Gallus endlich der große Spielgestalter usw.. Ich hätte das fast geglaubt, da ich die Spiele nicht gesehen habe, aber: Testspiele sagen fast gar nichts aus über die spätere Saison, und gerade in meiner Region gibt es einen Club, wo es seit Jahrzehnten aus gleichen Gründen ähnlich chaotisch zuging: den 1.FC Köln. Wurde da in der Bundesliga gegen Bochum und Duisburg knapp gewonnen, tönten Fans und Medien von der Champions League. Das Ergebnis kennen wir. Und jetzt schnappen am Rhein schon wieder einige über. Euphorie ist ja was Schönes, aber etwas Bodenhaftigkeit, gepaart mit Sachverstand, kann auch dazu beitragen, die Grabes-Stimmung etwas zu lindern, wenn's mal nicht so gut läuft.
Nichtaufstieg: Kein Beinbruch, und wenn es irgendwie doch noch klappt: Toll! Aber auch wenn mich hier einige zerstückeln wollen: Das Verhalten der Führungsebene ist nicht "wie" bei einem Provinzclub: Der KSV IST seit einiger Zeit ein Provinzclub. Wir spielen gegen Vereine wie Alzenau oder Großaspach, da wissen nur die Einwohner, wo das etwa liegt. Andere Provinzclubs sind uns meilenweit voraus (Heidenheim).
Es liegt an allen, das zu ändern: Vorstand, sportliche Führung UND Fans.
-
- Beiträge: 368
- Registriert: 11. Jan 2007, 19:54
- Wohnort: Kassel
Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl
Da es immer noch nichts Offizielles zu dem Thema gibt... weiß denn jemand, weshalb Torsten gekündigt wurde? Da muss es doch eine Begründung geben – oder steht dem Verein da schon der nächste Rechtsstreit ins Haus?
Unabhängig davon gebührt Torsten allergrößter Dank für seine Arbeit! Er wird uns sehr, sehr schmerzlich fehlen.

Unabhängig davon gebührt Torsten allergrößter Dank für seine Arbeit! Er wird uns sehr, sehr schmerzlich fehlen.
Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl
Geht mir ähnlich: Woher kommt eigentlich die Info über Torstens Kündigung? Irgendwo stand etwas, dass man es dem Live-Ticker hätte entnehmen können? Hä?Felix Faber hat geschrieben:Da es immer noch nichts Offizielles zu dem Thema gibt... weiß denn jemand, weshalb Torsten gekündigt wurde? Da muss es doch eine Begründung geben – oder steht dem Verein da schon der nächste Rechtsstreit ins Haus?![]()
Unabhängig davon gebührt Torsten allergrößter Dank für seine Arbeit! Er wird uns sehr, sehr schmerzlich fehlen.

Ich hoffe, diese Diskussionen, Mutmaßungen und Verschwörungstheorien haben hier bald ein Ende. Unsere gesamte Konkurrenz patzt, wir liegen aussichtsreich auf dem 3. Platz - aber man bekommt hier den Eindruck, Christian Hock hätte wieder das Ruder übernommen!

- love football, hate racism! -
-
- Beiträge: 3743
- Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
- Wohnort: Baunatal
- Kontaktdaten:
Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl
Hallo Gazza,Gazza hat geschrieben: ... Geht mir ähnlich: Woher kommt eigentlich die Info über Torstens Kündigung? Irgendwo stand etwas, dass man es dem Live-Ticker hätte entnehmen können? Hä? ...
erste öffentliche Spekulationen zu diesem Thema gab es im HNA-Liveticker während des Spiels unserer Löwen gegen die Zweite von Kaiserslautern.
Ich hoffe die Verantwortlichen des KSV Hessen überlegen sich das noch einmal anders. Aus meiner Sicht brauchen wir auf den öffentlich und jederzeit ansprechbaren Schlüssel-Positionen im Verein Kontinuität und fair bezahlte Arbeitskräfte, die ihr Arbeitskraft ganztägig zum Wohle des Vereins einbringen können.
Unter anderem gehören da für mich Pressesprecher, Geschäftsstellenleitung und Geschäftsführer dazu.
Wenn dadurch weniger für die Mannschaft übrigbleibt, dann ist das halt zunächst so. Darüberhinaus bin ich der Meinung, dass wenn es uns gelingt Professionalität und Kontinuität dauerhaft nach außen zu vermitteln, dass wir dann mehr Sponsorengelder gewinnen werden, als wir für die dafür notwendigen Positionen ausgeben.
Irgendwann müssen wir einmal anfangen so zu handeln und zu denken. Warum nicht jetzt?
Grüße von Ecki

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl
Nein,nein, sportlich läuft bei uns doch alles bestens, wir haben im Moment leider ein elendes Verletzungspech. Wenn sich das wieder etwas auflöst und der Trainer wieder einige Altenativen mehr zur Verfügung hat, dann läuft das auch wieder rund. Wir sind im Moment genau in dem Bereich, den der Trainer vor der Saison ausgegeben hat und nur das ist für mich relevant.
Wenn dann, nach einigen langen Monaten des Chaos, ein JR wieder den Vorsitz übernimmt, weil alle anderen komplett am durchdrehen waren und dann nichts besseres zutun hat, als nach einigen wenigen Vorbereitungsspielen von Aufstieg zu schwätzen, im Hinterkopf aber genau weiss das wir dafür überhaupt kein Geld haben, dann sagt mir das mit welcher dringlichkeit wir zur HV unbedingt eine neue und gute Vereinsführung einsetzen müsse. Ich hoffe es werden die richtigen, dafür geeigneten Namen auf den Wahlzetteln stehen, dabei beschleichen mich jedoch leise Zweifel. Und was Thorsten angeht, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln und hoffen, dass sich dieser Mist nicht auch noch auf die Mannschaft überträgt. Ich halte allerdings UW für so stark, dass er diese Dinge von seinen Jungs ganz weit weg halten kann.
Fakt ist jedenfalls, sportlich sind wir im Moment gut aufgestellt, mit dieser Mannschaft und dem Trainer Uwe Wolf ist einiges möglich und mit der einen oder anderen Verstärkung und ich meine damit keine Backup's, sondern richtige Fussballer, sollten wir dann in der nächsten Saison der Verein sein, an dem man vorbei muss.
Wenn dann, nach einigen langen Monaten des Chaos, ein JR wieder den Vorsitz übernimmt, weil alle anderen komplett am durchdrehen waren und dann nichts besseres zutun hat, als nach einigen wenigen Vorbereitungsspielen von Aufstieg zu schwätzen, im Hinterkopf aber genau weiss das wir dafür überhaupt kein Geld haben, dann sagt mir das mit welcher dringlichkeit wir zur HV unbedingt eine neue und gute Vereinsführung einsetzen müsse. Ich hoffe es werden die richtigen, dafür geeigneten Namen auf den Wahlzetteln stehen, dabei beschleichen mich jedoch leise Zweifel. Und was Thorsten angeht, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln und hoffen, dass sich dieser Mist nicht auch noch auf die Mannschaft überträgt. Ich halte allerdings UW für so stark, dass er diese Dinge von seinen Jungs ganz weit weg halten kann.
Fakt ist jedenfalls, sportlich sind wir im Moment gut aufgestellt, mit dieser Mannschaft und dem Trainer Uwe Wolf ist einiges möglich und mit der einen oder anderen Verstärkung und ich meine damit keine Backup's, sondern richtige Fussballer, sollten wir dann in der nächsten Saison der Verein sein, an dem man vorbei muss.
BLOCK 36
-
- Beiträge: 4877
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl
Hintergründe zur Pfennig-Entlassung:
http://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kass ... 13518.html
Das mit der geforderten Planwirtschaft für den sportlichen Erfolg hat sich damit wohl erledigt. Jedes Jahr, wo wir nicht aufsteigen, erschwert die Voraussetzungen für die kommende Serie. Langfristig ist das der sichere Weg in die Hessenliga.
http://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kass ... 13518.html
Das mit der geforderten Planwirtschaft für den sportlichen Erfolg hat sich damit wohl erledigt. Jedes Jahr, wo wir nicht aufsteigen, erschwert die Voraussetzungen für die kommende Serie. Langfristig ist das der sichere Weg in die Hessenliga.
Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl
Oje, nicht gut.
Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl
top konzept...nach einem chaosjahr hat man noch einmal eine chance mit 2mio gesamtetat und langfristig wird man finanziell keine rolle mehr im oberen drittel der liga spielen, trotz ligaweit top zuschauerzahlen. vllt sollte man sich mal gedanken machen, was so alles falsch läuft im gegensatz zu wesentlich kleineren vereinen in unserer liga 

#10