Seite 175 von 393

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl

Verfasst: 19. Mär 2013, 14:20
von DerReiner
Hot - Trümner - Pfennig - was kommt diese Woche noch so alles? Es ist einfach nur zum ... :evil: :evil: :evil:

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl

Verfasst: 19. Mär 2013, 14:31
von Dittsche
Wobei mich das mit Torsten Pfennig am aller meisten ärgert !!!

Ehrlich, treu, stets zuvorkommend, loyal alles Eigenschaften die Torsten mitgebracht hat.
Er hat nie seine Interessen in den Vordergrund gestellt, so wie es andere machen, sondern immer im Wohle des Vereins gehandelt. War schließlich seine Aufgabe.
Einer der wenigen im Verein (mal Mannschaft, Trainer- und Betreuerstab außen vorgelassen) der täglich produktiv für den Verein gearbeitet hat.

Ich bin gespannt, wie der Verein das rechtfertigt. Aber wer soll jetzt überhaupt die Pressemeldungen schreiben? Wahrscheinlich muss er die auch noch selber schreiben.
Würde zu dem Affenladen hier passen !!!

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl

Verfasst: 19. Mär 2013, 14:44
von Gonzo
MRSAP hat geschrieben: Es wird sich nie was ändern... leider... :roll:
Das Gefühl habe ich leider auch. :cry:

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl

Verfasst: 19. Mär 2013, 14:46
von ballermann
Dittsche hat geschrieben:Wobei mich das mit Torsten Pfennig am aller meisten ärgert !!!

Ehrlich, treu, stets zuvorkommend, loyal alles Eigenschaften die Torsten mitgebracht hat.
Er hat nie seine Interessen in den Vordergrund gestellt, so wie es andere machen, sondern immer im Wohle des Vereins gehandelt. War schließlich seine Aufgabe.
Einer der wenigen im Verein (mal Mannschaft, Trainer- und Betreuerstab außen vorgelassen) der täglich produktiv für den Verein gearbeitet hat.

Ich bin gespannt, wie der Verein das rechtfertigt. Aber wer soll jetzt überhaupt die Pressemeldungen schreiben? Wahrscheinlich muss er die auch noch selber schreiben.
Würde zu dem Affenladen hier passen !!!
Dann stimmt es also doch! Unglaublich! Wer entscheidet sowas? Warum, mal wieder, keine Stellungnahme vom Verein?

Alles Gute Torsten und tausend Dank für das, was du für den Verein geleistet hast!

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl

Verfasst: 19. Mär 2013, 14:59
von Lokalmatador
Dringender Verbesserungsvorschlag wäre die komplette Neuordnung aller Gremien, bei weitem nicht nur die Leute, die ohnehin gehen wie Lassen und Co.
Mehr als ne Handvoll Personen sind es nicht, die hier professionell arbeiten. Der Rest macht nix oder schmeißt das ohnehin nicht vorhandene Geld zum Fenster raus.
Ich kann VW gut verstehen, dass man sich bei dieser Organisation sehr schwer tut für irgendetwas den Geldbeutel noch weiter zu öffnen.
Gestern, so wirkte es auf mich, hat diese fehlende Perspektive sich auch schon auf die Mannschaft auf dem Rasen ausgewirkt.

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl

Verfasst: 19. Mär 2013, 15:17
von Frosch
AndiKSV hat geschrieben:Ich gehe mit großen Sorgen in die Rückrunde
Hast du was anderes erwartet? Die ganze Saison ist eigentlich eine Katastrophe. Das Einzige, was darüber "hinwegtäuscht" ist die (sportliche) Kompetenz von Uwe Wolf. Würde hier ein 0815 Trainer sitzen, hätten wir zum jetzigen Zeitpunkt evtl. schon ganz andere Probleme.

Es ging doch schon zum Saisonbeginn los... Kann mir einer die tatsächliche Antwort geben, wie das Saisonziel des Vereins aussieht? Kann mir einer beantworten, ob es diese Saison ein Konsolidierungsjahr ist? Das Einzige, was es ist, nennt sich scheiße. Hier sagt keiner, wo wir stehen, wie wir wann wohin wollen. Realismus ist hier fast so weit entfernt, wie schwarze Zahlen auf dem Konto.

Ich habe selber keinen Bock, auf jeweiligen Personalien rumzureiten und (immer wieder) darauf hinzuweisen. Da wo der erforderliche "Neustart" beginnen sollte, wurde effektiv nichts geändert. Die vergangene Mitgliederversammlung. Es sind immer noch die gleichen Leute am "rumwerkeln", die teilweise für die Scheiße der letzten Jahre mit verantwortlich sind.

Angefangen von der damaligen Dickhaut-Posse, wo selber kein Mensch wusste, ist er nun entlassen oder nicht? Über die Lepore Entlassung, inkl. dem verlorenen Gerichtsstreit der dem Verein ordentlich gekostet hat, über das Abramczik Theater, welches dem Verein ordentlich Geld gekostet hat, bis hin zum jetzigen "Theater" um Uwe Wolf. Dazwischen gab es aber tausende kleine "unglückliche" Situationen. Da kann man z. B. mal den Herrn Fliess (http://www.transfermarkt.de/de/andre-fl ... 96120.html)/oder dessen Vater fragen, wie er sich so in Kassel behandelt gefühlt hat. Oder man fragt den Herrn Florian Rudy (http://www.transfermarkt.de/de/florian- ... 57583.html) und dessen Berater wie das alles so in Kassel abgelaufen ist. Da braucht man sich nicht wundern, warum es trotz des "Traditionsvereins" und der "schönen Stadt" und dem Herkules kein Selbstläufer ist, Spieler zu holen und warum die stattdessen lieber in ruhigere Vereine wechseln. Sowas spricht sich unfassbar schnell rum.

Die Einzigen, die das alles durchblicken, diese jahrelang konzeptlose Scheiße, ist unser Hauptsponsor VW. Die Lachen sich doch kaputt über Aussagen von Claus Schäfer "Uwe Wolf besitzt ja einen gültigen Vertrag für die 3. Liga". Selbst wenn man Tabellenzweiter wird, hängt ein Aufstieg von sovielen Eventualitäten ab. Ob man RB Leipzig zugelost bekommt, oder gar das eventuell bayrische Freilos. An so etwas will man den Trainerposten abhängig machen? :o Sportliche Weiterentwicklung, sportliches Konzept, behutsamer Aufbau unter Einhaltung finanzieller Vorgaben, spielt alles keine Rolle. Aufstieg - ja oder nein - wenn nein, dann war es das. Dann kommt der nächste. Standard hier. Weil sie, um es prägnant zu sagen, keine Ahnung haben. Das ist der Teufelskreis, in dem wir, aufgrund der Entscheidungsträger heute hängen. Mit diesem System schafft man auch eine Entwicklung, nämlich die in die Falsche Richtung.

Ein Weltkonzern, wie VW es ist, würde nicht existieren, wenn sie so in den Tag hineingelebt hätten und so konzeptlos rumhantieren würden. Und selbiges sehen Sie bei dem Verein, dem Sie Jahr für Jahr Geld in den Rachen werfen, im Wissen, dass ein Aufstieg hier kein Aufstieg von einem Gesamtpaket wäre, sondern lediglich das Produkt der Kompetenz einzelner, ganz weniger Personen wäre.
Da braucht man sich nicht wundern, warum die sich jedes Jahr aufs Neue so anstellen, ein weiteres Jahr hier als Hauptsponsor tätig zu sein. Volkswagen legt nun mal Wert auf Kompetenz, die man hier nicht findet. Dass hier keine menschliche Kompetenz existiert, zeigten die gesamten internen Streitigkeiten der letzten Jahre. Über konzeptionelle Kompetenz brauchen wir gar nicht erst sprechen. Das Einzige, was es hier gibt, ist fachliche Kompetenz und die auch nur von Angestellten.

Lasst euch doch mal ganz trocken sowas auf der Zunge zergehen:
Wir müssten nicht über eine Ausbildungsvergütung für Trümner reden, wenn der Herr Schäfer es im Sommer nicht versäumt hätte, Trümner, nach mehrmaligen Hinweis der sportlichen Leitung, mit einem Vertrag auszustatten. Der KSV hätte Einnahmen von knapp 100.000€ generieren können.
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis hier mal richtig die Bombe platzt. Und dann wird es ungemütlich werden. Für Kontrollorgane und operativ Handelnde Personen. Der erste ganz wichtige Schritt ist, dass mit Dirk Lassen der erste „Totengräber“ geht. Aber dem müssen weitere Folgen. Herr Linnenbrink, der vom Wahlausschuss in den Aufsichtsrat gepuscht wurde, wo das Gesetz der Demokratie und die Gesetzlichkeiten innerhalb eines Vereins elegant ausgehebelt wurden, muss folgen. Zudem muss im Vorstand kräftig aufgeräumt werden. Letztendlich gehört dieser komplett ausgetauscht werden. Schüttler und Marth sind die ersten die gehen, Rose und Schäfer müssen folgen. Zudem muss dieses nordhessische Gemauschel aufhören, dass hier dauernd Leute sich gegenseitig in Ämter schieben. Hier müssen Leute ran, die dieselben Ziele wie die jetzigen Amtsinhaber verfolgen: „Maximalen Erfolg“, jedoch nicht aus dem Motiv der Eigenbereicherung und dem Baden im Ruhm tun, sondern weil es ihnen um das kollektive Wohlergehen des KSV Hessen Kassels geht.
Es spricht ja auch keiner die Wahrheiten aus, über Angelegenheiten, die hier seit Wochen/Monaten rund um den Verein kursieren. Hört euch auf der Mitgliederversammlung die Zahlen des Vereins an. Versucht die mal zu interpretieren. Dann wird auch klar, wo wir tatsächlich stehen und dass sich hier von Jahr zu Jahr gerettet wird. Dass das Kartenhaus wackelt, teilweise zusammenbricht, zeigt sich, dass einige die Scheiße gerafft haben.
Andere Vereine, die bei weitem nicht so gute Voraussetzungen haben, wie unser KSV laufen uns Jahr für Jahr den Rang ab. VFR Aalen, SV Sandhausen, FSV Frankfurt, Stuttgarter Kickers, Babelsberg, Saarbrücken, Chemnitz, usw… meint ihr die haben alle Gönner, die ohne Ende Geld reinpumpen? Die haben (teilweise) Leute in den Gremien sitzen, die mit Geld umgehen können, persönliche Empfindlichkeiten zurückstellen und einfach kompetent sind. Den Rest, Sponsoren/Zuschauer/ein ordentliches Stadion/“Tradition“ haben wir alles selber. Es fehlt eben nur an Kompetenz….

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl

Verfasst: 19. Mär 2013, 15:30
von Axel Feder
Einiges an Wahrheit drin, aber wer soll die ganzen Leute - besonders im Vorstand - denn ersetzen? Wer traut sich das zu und "baut" um sich andere kompetente Personen ein? Lepore hin oder her, aber man hat gesehen, wie schnell ein "Externer" auf der Abschussrampe steht. und wenn es nur im Internet ist. Das spricht sich auch rum und wil sich (verständlicherweise) niemand antun.

Ich habe mich damit abgefunden, dass sich da so schnell nichts ändert.

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl

Verfasst: 19. Mär 2013, 15:50
von esteban
Na, jetzt geht's aber anscheinend wieder richtig rund.
Was ist mit dem eigens installierten Frühwarnsystem Fanabteilung und Aufsichtsratsmitglied Matthias Uffelmann? Hat man hier verpennt rechtzeitig auf Fehlentwicklungen hinzuweisen
oder wurde man gar intern von entscheidenden Informationen ausgeschlossen, um nicht in den neuerlichen Verteilungskampf um die Neuordnung der Gremien eingreifen zu können?

Wenn es um die fachliche Kompetenz geht, mangelt es beim KSV tatsächlich noch immer auf der Position eines hauptamtlichen Sportdirektors. Claus Schäfers Arbeit kann ich nicht beurteilen,
aber allein die Tatsache, dass er die anfallende Arbeit in einer Nebentätigkeit ausübt, wird den ambitionierten Träumen des Klubs nicht gerecht.
Mir fällt aus der jüngeren Vergangenheit des KSV nur ein Name ein, der aus meiner Sicht echte sportliche Leitungskompetenz ausstrahlt: Marc Arnold.
Aber den oder einen anderen muss man auch bezahlen können/wollen.