Neu-und Weiterverpflichtungen für Spielzeit 06\07
-
- Beiträge: 3671
- Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Titty Twister
-
- Beiträge: 403
- Registriert: 26. Jun 2005, 15:08
um noch mal auf das riesen talent christoph werner aus bernbach zurueckzukommen:
<b>Zwei Werner-Tore für SV Werder Bremen
Bernbachs Angreifer überzeugt beim Probetraining in Norddeutschland - Einladung für weitere Tests in Bremen - Lautern und OFC interessiert
FREIGERICHT (lh). Christoph Werner, Shooting-Star des Fußball-Oberligisten SV Bernbach, darf jetzt sogar von einem Profivertrag beim Champions-League-Teilnehmer Werder Bremen träumen. Der 21-Jährige hinterließ beim seinem dreitägigen Probetraining in der Hansestadt einen glänzenden Eindruck und soll schon bald erneut beim SV Werder, dann für mehrere Tage, vorspielen. Damit dürfte der nur 1,71 Meter große Angreifer eine wichtige Hürde auf dem Weg zu einem Profivertrag gemeistert haben. Am Mittwoch war Werner mit seinem Berater nach Bremen gereist, am Donnerstag stand am Vormittag ein erstes Training mit der U23 des SV Werder unter der Leitung von Ex-Profi Thomas Wolter auf dem Programm. Hier überzeugte der Ex-Oberauer bereits mit seiner enormen Schnelligkeit und selbstbewussten Auftreten. Am Nachmittag ging es dann zu einem Benefizspiel mit der U23. "Zu diesem Zeitpunkt trainierten auch die Profis, aber Thomas Wolter wollte mich unbedingt in diesem Spiel sehen", erzählt Werner. Das Testspiel lief dann glänzend für den Angreifer: 3:1 gewann Bremen, zwei Treffer erzielte Christoph Werner.
"Thomas Wolter hat mit gesagt, dass er sehr zufrieden mit mir gewesen sei und dass ich demnächst noch einmal nach Bremen kommen soll. Zudem will Werder mich in den nächsten Spielen für Bernbach noch einmal beobachten", berichtete der Stürmer nach seiner Rückkehr in seinen Wohnort Bleichenbach. Das für gestern Vormittag angesetzte Training musste der wieselflinke Torjäger schon gar nicht mehr bestreiten: "Wolter hat gesagt, das wäre nicht mehr nötig, er hätte genug von mir gesehen."</b>
bernbach holt werner, wir holen heussner,osterhold,turhan,oliev,schwager von denen bisher keiner den eindruck macht sich wirklich durchsetzen zu koennen. gutes scouting von der dorftruppe in bernbach auch wenn sie nur oberliga spielen, shapoo !
<b>Zwei Werner-Tore für SV Werder Bremen
Bernbachs Angreifer überzeugt beim Probetraining in Norddeutschland - Einladung für weitere Tests in Bremen - Lautern und OFC interessiert
FREIGERICHT (lh). Christoph Werner, Shooting-Star des Fußball-Oberligisten SV Bernbach, darf jetzt sogar von einem Profivertrag beim Champions-League-Teilnehmer Werder Bremen träumen. Der 21-Jährige hinterließ beim seinem dreitägigen Probetraining in der Hansestadt einen glänzenden Eindruck und soll schon bald erneut beim SV Werder, dann für mehrere Tage, vorspielen. Damit dürfte der nur 1,71 Meter große Angreifer eine wichtige Hürde auf dem Weg zu einem Profivertrag gemeistert haben. Am Mittwoch war Werner mit seinem Berater nach Bremen gereist, am Donnerstag stand am Vormittag ein erstes Training mit der U23 des SV Werder unter der Leitung von Ex-Profi Thomas Wolter auf dem Programm. Hier überzeugte der Ex-Oberauer bereits mit seiner enormen Schnelligkeit und selbstbewussten Auftreten. Am Nachmittag ging es dann zu einem Benefizspiel mit der U23. "Zu diesem Zeitpunkt trainierten auch die Profis, aber Thomas Wolter wollte mich unbedingt in diesem Spiel sehen", erzählt Werner. Das Testspiel lief dann glänzend für den Angreifer: 3:1 gewann Bremen, zwei Treffer erzielte Christoph Werner.
"Thomas Wolter hat mit gesagt, dass er sehr zufrieden mit mir gewesen sei und dass ich demnächst noch einmal nach Bremen kommen soll. Zudem will Werder mich in den nächsten Spielen für Bernbach noch einmal beobachten", berichtete der Stürmer nach seiner Rückkehr in seinen Wohnort Bleichenbach. Das für gestern Vormittag angesetzte Training musste der wieselflinke Torjäger schon gar nicht mehr bestreiten: "Wolter hat gesagt, das wäre nicht mehr nötig, er hätte genug von mir gesehen."</b>
bernbach holt werner, wir holen heussner,osterhold,turhan,oliev,schwager von denen bisher keiner den eindruck macht sich wirklich durchsetzen zu koennen. gutes scouting von der dorftruppe in bernbach auch wenn sie nur oberliga spielen, shapoo !
-
- Beiträge: 403
- Registriert: 26. Jun 2005, 15:08
das mit den positiven und negativen erfahrungen mit ex profis gestaltet sich m.e. doch ser ausgeglichen und ist nicht unbedingt durchgaengig positiv ..Zuppler hat geschrieben:Warum nicht?Gonzo hat geschrieben: Ehrlich gesagt würde ich sowieso keinen Ex-Profi wollen - und schon gar keinen alten...
Wir haben bisher mit Ex-Profis fast nur gute Erfahrungen gemacht. Obwohl es immer Leute gab die schon vorher wußten dass es ein Flop wird...
RWG
super eingeschlagen:
andi mayer
chala
arnold
ollie adler
so lala:
breitenreiter
schlecht oder gar nicht eingeschlagen:
rudi istehnix
teichmann
gerov
bugri
dikhaut ( rein sportlich betrachtet )
mason ( nur verletzt )
Naja, so kalt war das (Fulle)Wasser nun doch nichtburni82 hat geschrieben:@ MANDO:
Ich danke dir, dass du dich ins kalte Wasser gewagt hast.


Hab ja bis jetzt nur ein bischen Haue vom Gonzo gekriegt

Den Stefan Schnoor hab ich auch gesehen bei Transfermarkt, aber er ist ja auch schon 35 Lenze jung. Davon ab, könnte ich mir vorstellen, daß er ganz gut bei uns reinpassen würde, da er ja auch ein Kämpfer mit spielerischen Qualitäten ist/war.
Stimme Pitscher aber zu, daß die Verletzungsanfälligkeit wohl doch zu hoch ist, bzw. man diese beachten sollte. Weiß man vorher zwar auch nie, aber die Wahrscheinlichkeit häufiger Verletzungen ist doch um einiges höher als bei jüngeren Spielern. Was nützt der beste finanzierbare erfahrene Spieler, wenn er 'nur' beim Physiotherapeuten sitzt, oder gar im KKH liegt.

Dieses Thema wird ganz schön komplex, wenn man das Für und Wider abwägen will. Hat man 'Top' junge Leute, muß man ständig Bange haben, daß sie einem weggekauft werden. Setzt man auf erfahrene Leute, hat man die Ungewißheit ob er's noch bringt, und den 'Biß' auf einen dritten (Spieler-)Frühling hat, bzw. wie Verletzungsanfällig er ist. Eigentlich hat man bei Ablösefreien Spielern ja kein großes Risiko, wenn man aber wie wir, mit jedem Euro rechnen muß, tut so ein Spielergehalt schon erheblich weh, wenn der 'Gute' dann ein Flop wird, oder ständig verletzt ist. Und ich glaube nicht, daß eine Neuverpflichtung im Alter ab sagen wir mal 34/35 Jahren, noch einen stark Leistungsbezogenen Vertrag, also 'niedriges' Grundgehalt + z.B. Auflaufprämien etc. , unterschreiben würde.
Je mehr Gedanken ich mir hierüber mache, desto mehr Lust bekomme ich wieder ein wenig 'Fußball-Manager 2007' zu zocken

Interessiert hier zwar bestimmt niemanden, aber die Saison 2006/07 habe ich mit unserem aktuellen Kader durch (allerdings ohne Mario Klinger; dafür einen anderen Verteidiger verpflichtet), und die Saison mit 46 Punkten auf Platz.11 abgeschlossen ...

... aber um noch mal zur Realität zurückzukehren. Wie schon mal geschrieben: Ich laß mich überraschen ob und was sich da in der Winterpause tut, sowohl in Sachen Vertragsverlängerungen wie auch Neuverpflichtung(en).
>> Wenn wir zu null spielen, haben wir selten verloren. << Oliver Kahn
-
- Beiträge: 3671
- Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Titty Twister
@ Hessenlöwe Frank
Die genannten Namen würde ich fast genauso einordnen. Allerdings war Teichmann nur kurz bei uns. Und das zu einem Zeitpunkt wo die ganze Mannschaft in einem tiefen Loch gesteckt hat. Bei Bugri trifft alter Ex-Profi nicht zu. Breitenreiter hat eigentlich das gemacht wo für er geholt wurde. Nämlich Tore. Er war nur bei den Fans nicht beliebt. Wobei Breitenreiter eigentlich auch gar nicht aufgezählt werden dürfte, da er nicht zur neuen Geschichte des KSV gehört. Gegenrechnungen in dieser Form sind auch mühsig. Denn dann müsste man alle Spielerverpflichtungen ins Verhältnis zu denen der Ex-Profis stellen.
Die genannten Namen würde ich fast genauso einordnen. Allerdings war Teichmann nur kurz bei uns. Und das zu einem Zeitpunkt wo die ganze Mannschaft in einem tiefen Loch gesteckt hat. Bei Bugri trifft alter Ex-Profi nicht zu. Breitenreiter hat eigentlich das gemacht wo für er geholt wurde. Nämlich Tore. Er war nur bei den Fans nicht beliebt. Wobei Breitenreiter eigentlich auch gar nicht aufgezählt werden dürfte, da er nicht zur neuen Geschichte des KSV gehört. Gegenrechnungen in dieser Form sind auch mühsig. Denn dann müsste man alle Spielerverpflichtungen ins Verhältnis zu denen der Ex-Profis stellen.
Zuletzt geändert von Der Schwimmlehrer am 19. Nov 2006, 01:04, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 403
- Registriert: 26. Jun 2005, 15:08
wo faengt denn die neuere geschichte des ksv bei dir an? jedenfalls kam er nach mayer wenn ich mich nicht irre .. irgendwann um 2002 rum ?!pitscher hat geschrieben:Reitenbreiter hat eigentlich das gemacht wo für er geholt wurde. Nämlich Tore. Er war nur bei den Fans nicht beliebt. Wobei Reitenbreiter eigentlich auch gar nicht aufgezählt werden dürfte, da er nicht zur neuen Geschichte des KSV gehört.
-
- Beiträge: 3671
- Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Titty Twister
-
- Beiträge: 4877
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern