Ausbau Auestadion
-
- Beiträge: 1474
- Registriert: 3. Aug 2005, 03:26
- Wohnort: Vorstadt
Re: Ausbau Auestadion
Gute Frage!
-
- Beiträge: 245
- Registriert: 25. Nov 2003, 19:39
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: Ausbau Auestadion
Man munkelt, um die 4.000! (Angaben ohne Gewähr)
Wir machen keinen Schritt zurück, wir nehmen Anlauf!
Re: Ausbau Auestadion
Hm, ob da dann schon die Dauerkarten mit eingerechnet sind? Ich rechne jedenfalls gegen Bornheim mit nicht mehr als 5000 Zuschauern. Das Stadion wird unter Umständen nicht komplett fertig, und die wirklich besondere Einweihung ist dann ja erst im Mai. Mal davon ab, dass Bornheim kein Zugpferd der Klasse des SVD oder - warum auch immer - der kleinen Bayern ist und wir diese Saison für Ottogelegenheitszuschauer auch nicht sooo interessant zu sein scheinen...
PS: gestern Abend waren 4300 Zuschauer bei der MT. Den Melsungern gönne ich es aus tiefstem Herzen, aber ein Konkurrent sind sie allemal. Ich kenne keine andere Stadt vergleichbarer Größe in Schland, die auf gleich drei Zugpferde kommt. Krefeld hat "nur" den KFC und die Pinguine, keine Handballer. Kiel hat den THW und den KSV Holzbein, kein Eishockey. Und in Ingolstadt wird Eishockey wohl weiterhin beliebter bleiben als Fußball, schätze ich. Bleibt vielleicht Braunschweig, die mit der Eintracht, ihren Basketballern und den American Football-Jungs gut dabei sind. Dumme Situation für den KSV. Da muss man ja fast wirklich hoffen, dass gewisse Hunde im Sommer schiedlich-friedlich wieder in die freie Wildbahn entlassen werden...

PS: gestern Abend waren 4300 Zuschauer bei der MT. Den Melsungern gönne ich es aus tiefstem Herzen, aber ein Konkurrent sind sie allemal. Ich kenne keine andere Stadt vergleichbarer Größe in Schland, die auf gleich drei Zugpferde kommt. Krefeld hat "nur" den KFC und die Pinguine, keine Handballer. Kiel hat den THW und den KSV Holzbein, kein Eishockey. Und in Ingolstadt wird Eishockey wohl weiterhin beliebter bleiben als Fußball, schätze ich. Bleibt vielleicht Braunschweig, die mit der Eintracht, ihren Basketballern und den American Football-Jungs gut dabei sind. Dumme Situation für den KSV. Da muss man ja fast wirklich hoffen, dass gewisse Hunde im Sommer schiedlich-friedlich wieder in die freie Wildbahn entlassen werden...
Re: Ausbau Auestadion
Kleine Korrektur. Es waren nur 3100.Zivischlacke hat geschrieben: PS: gestern Abend waren 4300 Zuschauer bei der MT.
Übrigens meinte der DSF Reporter, dass Melsungen auf nem guten Weg zur Nr.1 in Kassel sei, da die Huskies nur noch 2. Liga spielen und der KSV Hessen sich müht, gerade mal die 3. Liga zu erreichen...
Re: Ausbau Auestadion
Slie410 hat geschrieben:Kleine Korrektur. Es waren nur 3100.Zivischlacke hat geschrieben: PS: gestern Abend waren 4300 Zuschauer bei der MT.
Übrigens meinte der DSF Reporter, dass Melsungen auf nem guten Weg zur Nr.1 in Kassel sei, da die Huskies nur noch 2. Liga spielen und der KSV Hessen sich müht, gerade mal die 3. Liga zu erreichen...
DSF Reporter sollten sich um Gewinnspiele kümmern,von mehr verstehen die nix!
Ansonsten sehe ich das gelassen,ist in Kassel doch immer so.Da gibt's ne neue In-Kneipe,Disco oder Sportart,dann rennen da erstmal alle hin,als gäb's kein Morgen!Nach einigen Monaten schließt dann die Kneipe,weil es wieder was anderes tolles gibt.Wartet mal ab ,bis den Eventleuten klar wird das es im Handball auch Niederlagen gibt und Ligaalltag.Beides Dinge,mit denen der Kasseler an sich nicht klar kommt....
Re: Ausbau Auestadion
Moinsen Zivischlacke!Zivischlacke hat geschrieben:Bleibt vielleicht Braunschweig, die mit der Eintracht, ihren Basketballern und den American Football-Jungs gut dabei sind. Dumme Situation für den KSV. Da muss man ja fast wirklich hoffen, dass gewisse Hunde im Sommer schiedlich-friedlich wieder in die freie Wildbahn entlassen werden...
Is richtig. Wobei in BS eben eine kleine Zusammenarbeit zwischen den Basketballern und den Fußballern stattfindet. Ich hatte ohnehin nie das Gefühl, daß man dort nur zu einem Verein geht - bei gelegentlichen "Stadtsport" (jetzt heißen die Basketballer ja wieder einmal anders) Besuchen in der Volkswagenhalle waren auch immer relativ viele Eintracht-Schalträger vor Ort.
Das Verhältnis zu den Footballern ist ähnlich, wie das unsere zu den Kötern. Allerdings haben auch bei denen die Zuschauerzahlen nachgelassen. Liegt vielleicht daran, daß es angeblich keinen Jägermeister mehr beim Football zu kaufen gibt

When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Re: Ausbau Auestadion
Ich war mal gestern bei den Handballern, da ich Freikarten nutzen konnte. Mein Eindruck war folgender:
1) Die Rothenbach-Halle war zu 3/4 gefüllt.
2) Die Stimmung war nett, aber auch nicht überragend. In der Hauptsache wurden die Zuschauer durch die 2 anwesenden Fanclubs mit 7-8 Trommeln zum Mitklatschen animiert. Der Repertoire war jedoch nicht vielfältig.
Zudem versuchte der Hallensprecher immer wieder die Stimmung anzuheizen (nicht unbedingt mein Ding). Eine Laola ging 2x am Anfang des Spiels durch die Halle.
3) Deutsche Spieler sind nur in geringem Maße in den Mannschaften vorhanden (bei Melsungen war es, glaube ich, einer).
4) Pumann und Arnold wurden VIP-Raum gesichtet.
5) Siebenmeter wurden mit Musik angekündigt (Spiel mir das Lied vom Tod --> hat mir sehr gut gefallen).
Alles in allem war es ein netter Pausenfüller, bis unsere Rückrunde wieder anfängt. Ich wüßte aber im Moment nicht, ob ich zu den regulären Preisen nochmal hingehen würde.
1) Die Rothenbach-Halle war zu 3/4 gefüllt.
2) Die Stimmung war nett, aber auch nicht überragend. In der Hauptsache wurden die Zuschauer durch die 2 anwesenden Fanclubs mit 7-8 Trommeln zum Mitklatschen animiert. Der Repertoire war jedoch nicht vielfältig.
Zudem versuchte der Hallensprecher immer wieder die Stimmung anzuheizen (nicht unbedingt mein Ding). Eine Laola ging 2x am Anfang des Spiels durch die Halle.
3) Deutsche Spieler sind nur in geringem Maße in den Mannschaften vorhanden (bei Melsungen war es, glaube ich, einer).
4) Pumann und Arnold wurden VIP-Raum gesichtet.
5) Siebenmeter wurden mit Musik angekündigt (Spiel mir das Lied vom Tod --> hat mir sehr gut gefallen).
Alles in allem war es ein netter Pausenfüller, bis unsere Rückrunde wieder anfängt. Ich wüßte aber im Moment nicht, ob ich zu den regulären Preisen nochmal hingehen würde.
Re: Ausbau Auestadion
Unfassbarer Scheiß! Das hat der Handballsport nicht nötig,finde ich.Stefan_D hat geschrieben: 5) Siebenmeter wurden mit Musik angekündigt (Spiel mir das Lied vom Tod --> hat mir sehr gut gefallen).