Neu-und Weiterverpflichtungen für Spielzeit 06\07

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Christian7
Beiträge: 1443
Registriert: 10. Apr 2004, 20:47
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian7 » 10. Nov 2006, 16:23

Kaa Ess Vau hat geschrieben:Thorsten Bauer wechselt nächstes Jahr zum FSV Frankfurt, nicht wahr Thorsten? :wink: :lol:

Thorsten bleibt beim KSV, ganz sicher! :wink:

EDIT: Und dafür gebe ich gerne meinen 3000. Beitrag her! :D
Scheiß Spammer! :lol:

Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Beitrag von Eimer » 10. Nov 2006, 16:52

Sicherlich wäre es bedauerlich, wenn einige der jungen Spieler den KSV verlassen würden. Doch müssen dabei mehrere Umstände berücksichtigt werden:
1) Einige studieren doch sicherlich in Kassel oder (wie Suslik) in Göttingen. Nicht ohne weiteres den Studienort zu wechseln ist ein wichtiger Faktor.

2) Ich habe vollstes Vertrauen in die Vereinsführung. Die werden, wenn nötig, wieder vielverprechende Talente finden. Es haut mich immer wieder um, welch gutes Auge und hervorragende Kontakte die Vereinsführung beweist.

Der Zeitpunkt, an dem wir uns wirklich Sorgen machen müssen, ist, wenn tatsächlich die "6+5 Regel" in der Bundesliga eingeführt werden sollte. Dies wäre zwar überaus erfreulich für den deutschen Fußball, doch würden sich sämtliche Bundesligavereine dann auf Mannschaften wie die des KSV stürzen und auch sonst wie Heuschrecken durch den deutschen Amateurfußball ziehen. Speziell für diese Situation muss, was künftige Verträge angeht, unbedingt Vorsorge getroffen werden!

Freibeuter
Beiträge: 1133
Registriert: 26. Aug 2003, 12:16
Wohnort: Kassel

Beitrag von Freibeuter » 10. Nov 2006, 17:34

burni82 hat geschrieben:1) Einige studieren doch sicherlich in Kassel oder (wie Suslik) in Göttingen. Nicht ohne weiteres den Studienort zu wechseln ist ein wichtiger Faktor.
Naja,wenn ein anderer Verein einen Spieler wirklich haben will,dann ist sowas bestimmt kein Hindernis.
Ich mein,wenn ein Spieler ernsthaft die Chance hat im Profifußball Fuß zu fassen nimmt der wahrscheinlich auch einen Uniwechsel oder eine Unterbrechung des Studiums in Kauf.

Mini
Beiträge: 534
Registriert: 13. Aug 2003, 22:32
Wohnort: ehemals Melsungen

Beitrag von Mini » 10. Nov 2006, 18:06

Gerade um Suslik sollten wir uns keine Sorgen machen. Der Junge hat gesagt das sein Studium Priorität hat, d.h. er wird nicht so einfach zu einem Profiverein wechseln. Und wenn er doch wechseln sollte, kann er sein Studium weitestgehend an den Nagel hängen. Das gibt dann nichts mehr.
Bauer bleibt auch in Kassel, wegen der Barmer und Oli wird nach einer tollen Saison auch noch ein Jahr dranhängen!
Dickhaut wechselt dann nach dieser Saison komplett ins Management und Gölbasi wird nicht zu halten sein. Könnte mir auch vorstellen das Klinger nach der Saison weg ist...

Freibeuter
Beiträge: 1133
Registriert: 26. Aug 2003, 12:16
Wohnort: Kassel

Beitrag von Freibeuter » 10. Nov 2006, 18:42

Mini hat geschrieben:Könnte mir auch vorstellen das Klinger nach der Saison weg ist...
Is' doch sowieso "nur" ausgeliehen,oder?

Und Suslik muss ja erstmal wieder fit werden und sich zurück in die Mannschaft spielen,was ja eben wegen Klinger nicht ganz so einfach werden dürfte.

Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Beitrag von Eimer » 10. Nov 2006, 18:50

Klinger ist nicht ausgeliehen. Da gab´s ein wenig Verwirrung. Sein Vertrag bei Schalke 04 wäre im Sommer 2007 ausgelaufen. Daher ist es ein Wechsel und kein Leihgeschäft.

Reiherwälder
Beiträge: 4879
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Beitrag von Reiherwälder » 10. Nov 2006, 21:54

Nur so nebenbei, auf die Barmer würde ich mich da nicht stützen. Bei uns in der Firma war z. B. ein Azubi der beim SVA Bad Hersfeld spielte und ein Angebot vom OFC hatte. Der war grad mal im zweiten Lehrjahr und hätte auch abbrechen müssen, aber der OFC hat ihm drei Ausbildungsplätze besorgt, wo er sich aussuchen konnte wo er seine Ausbildung weiter macht. Beim Neubauer von Baunatal lief es in Kaiserslautern genauso, glaube der lernt jetzt bei Opel. Unterschätzt mal nicht, was die großen Vereine für Beziehungen in die Wirtschaft haben.

Herr Künkel
Beiträge: 783
Registriert: 23. Mär 2004, 15:20

Beitrag von Herr Künkel » 13. Nov 2006, 21:13

Beim Thema Bauer würde ich ziemlich sicher sein, dass er bleibt.
Zum Thema Neuverpflichtungen: Einer soll kommen, nicht zwei. So zumindest Jens Rose gegenüber der FR. Das Geld aus dem überdurchschnittlichen ZS-Schnitt will man nicht spektakulär verpulvern, sondern erst mal auf die Kante legen. Vernünftiger Kurs, wie ich finde.
Gruß, K.
- Es gibt immer einen Tunnel am Ende des Lichts -

Antworten