Enthauptung eines Fußballgottes

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Schnurz
Beiträge: 1225
Registriert: 2. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Zu Füßen des Bärenbergs

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von Schnurz » 21. Jun 2011, 18:02

Den letzten - wenn auch nur annähernd vergleichbaren - Tiefschlag erlebte ich 2004, bei der Ausbootung eines ebenso verdienten KSV-Urgesteins - ich spreche von Thomas Freudenstein. Wer sich die damalige KSV-Kaderzusammensetzung ansieht, kann vor dem Hintergrund der aktuellen Ereignisse ins Grübeln geraten, zumal auch ich damals Gerüchte vernommen hatte. Es wäre schön, wenn mir mal ein Insider per pn ein paar Infos zu den damaligen Trainerwechselmodalitäten zukommen lassen könnte...

schnurz

Phoenix_88
Beiträge: 10
Registriert: 20. Jun 2011, 18:24

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von Phoenix_88 » 21. Jun 2011, 18:12

Moeless hat geschrieben:...Und der Verein tut so, als würde man die Stimmung hier im Fanlager nicht mitbekommen und macht so weiter, als sei nichts gewesen. :evil:

Voll und ganz meine Meinung !!!!!!! Ich will auf der Stelle wissen was dieser Misst soll, der Verein weiß überhaupt nicht wie er seine treusten Fans gespalten hat mit dieser Ausmusterung unseres Fußballgottes!!!

Lepore, Hock RAUS!!!!!!!!!!!

Thorsten Bauer Fußballgott

Axel Feder
Beiträge: 4446
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von Axel Feder » 21. Jun 2011, 18:19

Schnurz hat geschrieben:Den letzten - wenn auch nur annähernd vergleichbaren - Tiefschlag erlebte ich 2004, bei der Ausbootung eines ebenso verdienten KSV-Urgesteins - ich spreche von Thomas Freudenstein. Wer sich die damalige KSV-Kaderzusammensetzung ansieht, kann vor dem Hintergrund der aktuellen Ereignisse ins Grübeln geraten, zumal auch ich damals Gerüchte vernommen hatte. Es wäre schön, wenn mir mal ein Insider per pn ein paar Infos zu den damaligen Trainerwechselmodalitäten zukommen lassen könnte...

schnurz
Das war allerdings (laut meinen Infos) die Mannschaft selbst. Und man muss sagen, der Erfolg gab ihr anschließend unter Thomale recht. Es wurden immerhin satte 84 Punkte geholt. Unser Pech war halt, das Darmstadt noch vier mehr schaffte...

Im Übrigen war da auch ein gewisser Thorsten Bauer im Kader und ein Jens Rose an der Spitze. Und trotzdem wurde mit Freudenstein ein Urgestein, der zudem noch maßgeblich am Wiederaufbau beteiligt war, zu dieser Zeit ausgebootet. Das mal als dezenter Hinweis, die hier gewisse Leute als makellose Lichtgestalten hinstellen möchten.
Unsere Zeit wird kommen!

Jonny Kuster
Beiträge: 68
Registriert: 15. Aug 2010, 19:29

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von Jonny Kuster » 21. Jun 2011, 18:25

Ich will meinen Senf auch `mal dazu geben:
Ich habe diese langen Mittelstürmertypen - egal ob sie Gomez, Luca Toni
oder Thorsten Bauer heissen, noch nie gemocht. Solange sie irgend etwas
hinhalten u. der Ball ins Tor geht, sage ich nichts. Bleibt allerdings der Torerfolg aus, verlieren sie die Spielberechtigung - sie werden zu
Hemmschuhen. Sportlich gesehen ist es für mich also o.k., wenn Bauer keine erste Wahl mehr ist. Man hätte ihn aber niemals so demontieren
dürfen. Den jetzt verantwortlichen Leuten fehlt jegliches Fingerspitzengefühl. Es herrscht grosse Unruhe und Empörung im Umfeld des gesamten Vereins. Wie soll denn so eine vernünftige Vorbereitung
durchgeführt werden?

Gyros-Paule
Beiträge: 229
Registriert: 20. Mai 2008, 11:29

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von Gyros-Paule » 21. Jun 2011, 18:28

Axel Feder hat geschrieben:
Schnurz hat geschrieben:Den letzten - wenn auch nur annähernd vergleichbaren - Tiefschlag erlebte ich 2004, bei der Ausbootung eines ebenso verdienten KSV-Urgesteins - ich spreche von Thomas Freudenstein. Wer sich die damalige KSV-Kaderzusammensetzung ansieht, kann vor dem Hintergrund der aktuellen Ereignisse ins Grübeln geraten, zumal auch ich damals Gerüchte vernommen hatte. Es wäre schön, wenn mir mal ein Insider per pn ein paar Infos zu den damaligen Trainerwechselmodalitäten zukommen lassen könnte...

schnurz
Das war allerdings (laut meinen Infos) die Mannschaft selbst. Und man muss sagen, der Erfolg gab ihr anschließend unter Thomale recht. Es wurden immerhin satte 84 Punkte geholt. Unser Pech war halt, das Darmstadt noch vier mehr schaffte...

Im Übrigen war da auch ein gewisser Thorsten Bauer im Kader und ein Jens Rose an der Spitze. Und trotzdem wurde mit Freudenstein ein Urgestein, der zudem noch maßgeblich am Wiederaufbau beteiligt war, zu dieser Zeit ausgebootet. Das mal als dezenter Hinweis, die hier gewisse Leute als makellose Lichtgestalten hinstellen möchten.
Es geht ja auch nicht darum, jemanden als Heiligen hinzustellen. Freudenstein musste damals gehen, was vielen sehr leid getan hat. Heute stößt einem doch vor allem die Art und Weise auf, wie man nach so vielen Jahren mit Thorsten Bauer umgeht. Mal ganz platt gesagt: Freude musste nach seiner Ausbootung nicht um den G-Platz rennen oder mit einer Altherren-Auswahl Laufwege einstudieren, während die anderen was Sinnvolles taten :)

uranus34000
Beiträge: 12
Registriert: 9. Mai 2008, 20:46

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von uranus34000 » 21. Jun 2011, 18:30

Axel Feder hat geschrieben:
Schnurz hat geschrieben:Den letzten - wenn auch nur annähernd vergleichbaren - Tiefschlag erlebte ich 2004, bei der Ausbootung eines ebenso verdienten KSV-Urgesteins - ich spreche von Thomas Freudenstein. Wer sich die damalige KSV-Kaderzusammensetzung ansieht, kann vor dem Hintergrund der aktuellen Ereignisse ins Grübeln geraten, zumal auch ich damals Gerüchte vernommen hatte. Es wäre schön, wenn mir mal ein Insider per pn ein paar Infos zu den damaligen Trainerwechselmodalitäten zukommen lassen könnte...

schnurz
Das war allerdings (laut meinen Infos) die Mannschaft selbst. Und man muss sagen, der Erfolg gab ihr anschließend unter Thomale recht. Es wurden immerhin satte 84 Punkte geholt. Unser Pech war halt, das Darmstadt noch vier mehr schaffte...

Im Übrigen war da auch ein gewisser Thorsten Bauer im Kader und ein Jens Rose an der Spitze. Und trotzdem wurde mit Freudenstein ein Urgestein, der zudem noch maßgeblich am Wiederaufbau beteiligt war, zu dieser Zeit ausgebootet. Das mal als dezenter Hinweis, die hier gewisse Leute als makellose Lichtgestalten hinstellen möchten.

Letzteres ist zutreffend, aber damals waren noch einige andere Ungereimtheiten. Ändert aber nichts daran, dass auch Thomas Freudenstein zweifelsfrei seine Verdienste beim damals "neuen" KSV hatte !

weisserkai
Beiträge: 153
Registriert: 3. Mai 2004, 09:36
Wohnort: Kassel

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von weisserkai » 21. Jun 2011, 18:35

Jonny Kuster hat geschrieben:Ich will meinen Senf auch `mal dazu geben:
Ich habe diese langen Mittelstürmertypen - egal ob sie Gomez, Luca Toni
oder Thorsten Bauer heissen, noch nie gemocht. Solange sie irgend etwas
hinhalten u. der Ball ins Tor geht, sage ich nichts. Bleibt allerdings der Torerfolg aus, verlieren sie die Spielberechtigung - sie werden zu
Hemmschuhen. Sportlich gesehen ist es für mich also o.k., wenn Bauer keine erste Wahl mehr ist. Man hätte ihn aber niemals so demontieren
dürfen. Den jetzt verantwortlichen Leuten fehlt jegliches Fingerspitzengefühl. Es herrscht grosse Unruhe und Empörung im Umfeld des gesamten Vereins. Wie soll denn so eine vernünftige Vorbereitung
durchgeführt werden?
danke, was ähnliches hatte ich auch gerade verfasst ... besonders das mit dem Senf :wink: :lol:

Aber im Ernst: Auch im harten Fußballgeschäft kann es nicht sein, dass auf diese Art und Weise mit Menschen umgegangen wird ... Egal, ob verdient oder nicht. Diese Umgangsformen dürfen keine Chance haben.

DA wäre mal Tradition angesagt!
Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören.
Ich mag nicht immer Recht haben, aber zumindest sorge ich für Diskussionen

sunny_ksv
Beiträge: 501
Registriert: 23. Jun 2007, 20:09
Wohnort: Gudensberg

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von sunny_ksv » 21. Jun 2011, 18:35

Torsten Bauer hat unbestritten große Verdienste um den KSV des neuen Jahrtausends. Ohne ihn würden wir wahrscheinlich immer noch in der Hessenliga kicken.

Aber:

1. Die Empörung, die sich in diesem Thread äußert, würde ich verstehen, wenn Sie in ähnlicher Weise auch nach der Demission von Mirko Dickhaut entstanden wäre.
2. Was Christian Hock derzeit macht, ist aus meiner Sicht nur konsequent. Die Gründe, warum Torsten Bauer dabei eine nicht angemessene Rolle zukommt, kenne ich nicht. Doch war sie zu erwarten, wenn man den Wortlaut von CH vernommen hätte ("Mit TB werde ich mich demnächst beschäftigen...").
3. Welche Rolle Torsten Bauer in der vergangenen Saison gespielt hat, weiß ich ebenso wenig. Das Problem für uns Fans bei der Beurteilung des jetzigen Situation ist es, das wir über die Interna aus wahrscheinlich guten Gründen nicht unterrrichtet wurden. Fakt ist, das Torsten Bauer in der vergangenen Saison mit Ausnahme KSC II keine spielentscheidenden Tore mehr gemacht hat und zweitens für mich neben anderen jetzt aussondierten Führungsspielern den Erwartungen der Fans (und damit auch mir) nicht gerecht wurde. In der Krise hätte ich mir TB als Integrator gewünscht, von aussen betrachtet war das nicht der Fall.
4. Es ist ratsam, jemanden zu finden, der von allen Beteiligten geschätzt wird und als Mediator den Konflikt überwindet. Torsten Bauer muss dabei nachgeben, auch wenn es schwer fällt! Er hat unter dem Strich einen Platz als Gallionsfigur des KSV in jedem Fall verdient.
5. Ich hoffe, dass sich alle Fans, die jetzt aus dem Verein austreten wollen oder ihre Dauerkarte nicht erwerben wollen, sich die ganze Sache noch mal überlegen. Wie bereits angedeutet bin ich vielem nicht einverstanden, trotzdem gehe ich zum KSV!

Gesperrt