Re: Perspektive Saison 2020/21
Verfasst: 28. Mai 2020, 10:39
Herzlichen Glückwunsch KSV, wobei auch bei mir, wie bei einigen hier, eher Erleichterung als Jubelstimmung herrscht. Aber nun haben die endlosen Diskussionen, wer, wann, was wie berücksichtigen müsste, ein Ende. Und schön ist, dass die guten Ergebnisse seit Trainerwechsel auch nicht umsonst waren. Vor allem das Trainer-Team hat es sich verdient.
Einzelne Aussagen hier im Forum, dass der KSV bereits regionalliga-tauglich sei, sehe ich skeptisch. Das wird sich zeigen, natürlich kann man auch nicht absehen, wie stark die anderen Teams in der nächsten Saison auftreten werden, da gibt es sicher auch finanzielle Einschnitte in manche gut besetzte Kader.
Auch wenn uns allen Live-Fußball unter den Nägeln brennt, würde ich die Liga nicht zu früh, eher später als zum 01.09. beginnen lassen wollen, wenn wir keine Geisterspiele haben wollen. Wie zuletzt in diesem Restaurant zeigt sich ja, dass eine kleine Gruppe rasch einen größeren Infektionsherd erzeugen kann, und wenn sich da im Stadion ein paar hundert zusammentun, um den Kantersieg gegen den OFC zu feiern und an den darauffolgenden Tagen die Ärzte wegen starker Zuwachsraten bei den Infektionen Alarm schlagen, wäre das ein bitterer Rückschlag. Da es keine Winter mehr gibt, kann man auch ab November durchspielen lassen, z.B. in zwei Gruppen, mit einer Erholungspause vor den Playoffs.
Hauptsache, ich als Nicht-Hesse muss mich nicht weiter mit Ortsnamen wie Hünfeld, Hadamar oder Ginsheim rumschlagen. Bitte nicht persönlich nehmen, aber für einen, der im Auestadion einst Woche für Woche Nürnberg, Hannover u.a. erleben durfte (ich rede da nicht von Zweitvertretungen), waren die letzten 2 Jahre ksv-technisch harte Kost.
Endlich mal gute Nachrichten, also zuversichtlich nach vorn geblickt!
Einzelne Aussagen hier im Forum, dass der KSV bereits regionalliga-tauglich sei, sehe ich skeptisch. Das wird sich zeigen, natürlich kann man auch nicht absehen, wie stark die anderen Teams in der nächsten Saison auftreten werden, da gibt es sicher auch finanzielle Einschnitte in manche gut besetzte Kader.
Auch wenn uns allen Live-Fußball unter den Nägeln brennt, würde ich die Liga nicht zu früh, eher später als zum 01.09. beginnen lassen wollen, wenn wir keine Geisterspiele haben wollen. Wie zuletzt in diesem Restaurant zeigt sich ja, dass eine kleine Gruppe rasch einen größeren Infektionsherd erzeugen kann, und wenn sich da im Stadion ein paar hundert zusammentun, um den Kantersieg gegen den OFC zu feiern und an den darauffolgenden Tagen die Ärzte wegen starker Zuwachsraten bei den Infektionen Alarm schlagen, wäre das ein bitterer Rückschlag. Da es keine Winter mehr gibt, kann man auch ab November durchspielen lassen, z.B. in zwei Gruppen, mit einer Erholungspause vor den Playoffs.
Hauptsache, ich als Nicht-Hesse muss mich nicht weiter mit Ortsnamen wie Hünfeld, Hadamar oder Ginsheim rumschlagen. Bitte nicht persönlich nehmen, aber für einen, der im Auestadion einst Woche für Woche Nürnberg, Hannover u.a. erleben durfte (ich rede da nicht von Zweitvertretungen), waren die letzten 2 Jahre ksv-technisch harte Kost.
Endlich mal gute Nachrichten, also zuversichtlich nach vorn geblickt!