Quo vadis, KSV?

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von MRSAP » 27. Apr 2017, 19:26

Ich checke jetzt mal mit 2 Unternehmen. Eines ist ne große Bank, da ist noch Budget übrig und das andere Automobilzulieferer (Schlösser für Volkswagen), Marketing da mein Schwager. Mal gucken vielleicht machen die doch noch was...

Schnurz
Beiträge: 1031
Registriert: 2. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Zu Füßen des Bärenbergs

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von Schnurz » 27. Apr 2017, 19:36

Mensch Ecki,

mir ging es ganz genauso, allerdings zeigt es ein weiteres Grundübel des Vereins. Das Gesicht, welches nach außen tritt, muss sich auch verkaufen können, muss aufrütteln, apellieren, Schuld eingestehen, offen die Arme ausbreiten und begeistern. Den Verein verkaufen und die Botschaft kommunizieren, Veränderungen nicht im Weg zu stehen.

Das konnten Hartmann und Lassen in der Situation, in der es wichtig gewesen wäre, nicht. Schade. Das Kind ist damit im Grunde schon wieder in den Brunnen gefallen. Da wäre es in jedem Fall besser gewesen, auf die PK zu verzichten und stattdessen die HP-Erklärung unter den üblichen Multiplikatoren zu verteilen. Wenn man böswillig wäre, könnte man den Eindruck gewinnen, dass die Autoren des HP-Artikels und die Pressekonferenzteilnehmer nicht wirklich viel miteinander gemein haben.

Wieder eine Chance vertan. Übrigens die Zweite. Diese Erklärung, die man auf der HP lesen kann, wäre vor 12 Monaten nötig gewesen. Dann hätte es auch keinen Spielerstreik gegen den FC gegeben.

Der einzige Unterschied besteht darin, dass wir eine Mannschaft haben, die so unglaublich, aufgrund der begrenzten Mittel, überzeugt hat. Zumindest uns. Ob das reicht? Mir fehlt der Glaube.

schnurz
Zuletzt geändert von Schnurz am 27. Apr 2017, 19:46, insgesamt 2-mal geändert.

Old Löwe
Beiträge: 224
Registriert: 30. Jun 2016, 20:35

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von Old Löwe » 27. Apr 2017, 19:43

Im Mähren seid ihr Weltklasse! Armes Kassel was seid ihr nur für Fans. Beim OFC,Union,RWE und vielen anderen Vereinen gibt es richtige Fans die stehen 100 % zu ihren Verein und helfen in der Not.

TiefImWesten
Beiträge: 166
Registriert: 14. Jun 2013, 11:08
Wohnort: Ruhrpott

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von TiefImWesten » 27. Apr 2017, 19:58

MRSAP hat geschrieben:Ich checke jetzt mal mit 2 Unternehmen. Eines ist ne große Bank, da ist noch Budget übrig und das andere Automobilzulieferer (Schlösser für Volkswagen), Marketing da mein Schwager. Mal gucken vielleicht machen die doch noch was...
Top die Einstellung!

Wäre klasse, wenn du dort was erreichst.

Habt ihr sonst Ideen, wie wir Fans, neben einer Spende, helfen können? Klinkenputzen? Werbung machen?

Lassen & Hartmann sind nicht die Schuldigen, aber stehen jetzt leider an der Kommandobrücke.
Uns bleibt auch keine Zeit für Beschuldigen und "was wäre wenn".

westlöwe
Beiträge: 1511
Registriert: 30. Apr 2011, 09:07
Wohnort: Sauerland

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von westlöwe » 27. Apr 2017, 20:01

Old Löwe hat geschrieben:Im Mähren seid ihr Weltklasse! Armes Kassel was seid ihr nur für Fans. Beim OFC,Union,RWE und vielen anderen Vereinen gibt es richtige Fans die stehen 100 % zu ihren Verein und helfen in der Not.

Du hast es wahrscheinlich "unbeabsichtigt" versäumt, uns von Deinen guten Taten in der Vergangenheit zu unterrichten....
Ach ja und was unser KSV in der aktuellen Situation von "DIR" zu erwarten hat hast du auch ganz vergessen zu erwähnen!
Zuletzt geändert von westlöwe am 27. Apr 2017, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.

magupama
Beiträge: 24
Registriert: 27. Apr 2017, 19:49

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von magupama » 27. Apr 2017, 20:01

vor einigen Wochen gab es in der HNA einen Bericht über Rolf Hocke ( ex-KSVer und DFB Beiratsmitglied).

Er wollte aufgrund seiner guten Kontakte bei der Sponsorensuche aktiv mitarbeiten....

Was ist daraus geworden??

Danach habe ich nie wieder etwas davon gehört....schade schade!!!

since1947
Beiträge: 43
Registriert: 6. Sep 2015, 18:28

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von since1947 » 27. Apr 2017, 20:03

Wir können jetzt bis ins Unermessliche lamentieren, einen Schuldigen, bzw. mehrere Schuldige ausmachen und uns über die Vorgehensweise der Verantwortlichen aufregen. Sicherlich ist das auch berechtigt, aber das Entscheidende ist, davon haben wir doch auch alle nichts. Davon sehe ich, davon sehen wir die Löwen nächste Saison auch nicht mehr im Auestadion spielen. Das wäre das absolut letzte was ich will und keiner, der sich selbst einen Fan nennt, kann das wollen. Ja, wir wurden oftmals beschissen, ja, wir konnten immer nur erahnen, was hinter verschlossenen Türen passiert und wieviele Zahlen verdreht wurden. Dennoch kann und will ich nicht so einfach akzeptieren, dass es in gut zwei Monaten aus und vorbei sein soll oder man im Niemandsland des Kasseler Fußballs rumgurkt. Auch wenn es aussichtslos erscheint, sollten wir Fans uns nicht kampflos ergeben, wir verlangen schließlich auch, dass die Mannschaft bis zum Schluss kämpft, auch wenn das Spiel nicht läuft (Bitte nicht allzu wörtlich nehmen, ist mir klar, dass das in keinem Verhältnis steht mit der aktuellen Situation). Auch ich werde dem Aufruf des Spendenkontos folgen und jeder, dem es möglich ist, sollte dies auch tun. Ein Verein lebt auch von seinen Fans, auch wenn es nicht mehr die Massen sind... Einfach jetzt abwenden ist keine Option!

MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von MRSAP » 27. Apr 2017, 20:10

In zwei Wochen kann mal viel erreichen. Es muss nur jeder mitmachen. Auch die, die in der Verantwortung stehen.

Antworten