Ausbau Auestadion

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
knockemdown
Beiträge: 506
Registriert: 15. Nov 2002, 02:00
Wohnort: München - Unterschleißheim
Kontaktdaten:

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von knockemdown » 10. Feb 2008, 12:09

Absolut tolle Bilder!Kompliment!
Entsteht unter der Südkurve wirklich ein Stadionknast?Ist das jemandem bekannt?
Unter der alten Nordkurve gab es ja wirklich einen, das weis ja auch nicht jeder...
www.knockemdown.com
Wir kommen wieder!!! Keine Frage...

Hessenlöwe Frank
Beiträge: 403
Registriert: 26. Jun 2005, 15:08

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Hessenlöwe Frank » 10. Feb 2008, 21:01

Kann nur jedem mal empfehlen, sich an einem Wochendtag mal eine halbe stunde zeit zu nehmen ( wenn naemlich kein arbeiter dort ist ), zum stadion zu fahren, sich auf die neuen stehränge zu stellen, ein paar minuten stehen zu bleiben und die ruhe mitsamt blick auf das weite rund ( jetzt ist es wirklich eines ) zu genießen ;-)

selbiges habe ich heute nach dem dortmund spiel gemacht. einfach toll, wie sich das auestadion entwickelt hat. einfach toll auch die aussicht, der ueberblick auf das spielfeld, den man jetzt als stehplatzbesucher hat. da vergißt man auch fast, dass eine tartanbahn da ist. übrigens gefällt mir sehr die derzeitige farbe: einfach ganz in rot, ohne linien und sonstiges. es wirkt viel natürlicher, passender zum ksv-flair. schade nur, daß da sicherlich in absehbarer zeit die langlauflinien draufgezeichnet werden duerften.

Homeboy
Beiträge: 385
Registriert: 6. Dez 2007, 20:42
Wohnort: Kassel

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Homeboy » 10. Feb 2008, 21:32

Stimmt, man kann schon fast vom "Baustellen-Tourismus" sprechen. Gab schon einige Schaulustige/Interessierte, die sich mal den Umbaustatus live ansehen wollten. :wink:

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Schlagge » 11. Feb 2008, 13:39

Moeless hat geschrieben:
_KSV*-*CREW hat geschrieben: Danke Schlagge!! Sehe ich das richtig, dass die Stephplätze mit Dach nicht abgetrennt sind mit den normalen Plätzen ohne Dach?
Ja, das habe ich auch zu bemängeln...
Ich finde es im Grunde genommen ganz ok so.
Sieh's doch mal von der positiven Seite:
Euer "Sound" kommt besser rüber, weil's so schön hallt, falls sich Teile der Fans darunterstellen sollten. Bei verregneten und nasskalten Wetter können sich die Kinder, leichtbekleidete Fans und auch Frauen - die ja für gewöhnlich leichter oder schneller frieren, unterstellen. (Besser auch für deren Frisur ;-) )
Aber es könnte durchaus ein Gedränge bei Sauwetter geben. Da kann man nur an die Vernunft der Fans appellieren.
Soll man den überdachten Teil wirklich wieder abtrennen und 1 - 2 €uro mehr dafür verlangen? Hmmmm....., sehen wir einfach mal, was bei den nächsten Spielen auf der Nordkkurve alles so abgeht. Wird bestimmt noch schlechtes Wetter geben und dann können die Verantwortlichen ja dementsprechend reagieren.
Oder vielleicht sollte ich doch einfach mal den Vorschlag machen, diesen Teil des Daches abzureißen, oder !? ;-) :lol:

So wie ich es mitbekommen habe, wird auch die Nordkurve durch Zäune in 3 Teile geteilt. Eigentlich schade. Jedoch werden alle 3 Teile durch die 3 Zugänge jederzeit frei zugänglich sein.
Ist das vielleich auch 'ne Auflage, dass Stehplätze ab einer bestimmten Kapazität von Personen abgeteilt werden müssen ???

An der Rückseite der Nordkurve soll noch eine Schallschutzwand angebracht werden, zum Schutze der Anwohner. Soll wohl heißen, Ihr seid viiiiieeeel zuu laut, Ihr bitterbösen Ultras! :o ;-) :lol:
Das an die Osttribüne angrenzende Drittel soll, wie ich schon geschrieben habe, zum 8. März benutzbar sein. Mindestens dieses Drittel! Wenn man mit dem Wetter Glück hat, soll auch mehr möglich sein. Aber ganz fertig wird sie in den restlichen vier Wochen bestimmt nicht. Aber mal sehen.....

Die Südkurve soll - sofern das Wetter so bleibt, nächste Woche fertig sein. Vielleicht schon Freitag. Mal sehen. Ob man damit auch den Weg vom Eingangstor zu den jeweiligen Zugängen zur Kurve meint, weiß ich nicht. Ich vermute mal, dass man diesen Weg asphaltieren wird. Erstens würde das pflastern wahrscheinlich etwas länger dauern und zweitens sind Pflastersteine bekanntlich ja hervoragende Wurfgeschosse. :o

Die Verankerungen für die beiden Flutlichter hinter der Osttribüne sind etwas zu kurz geraten, bzw. zu stark gekürzt worden. So wurde erstmal nachgebessert, bevor die eigentlichen Fundamente gegossen werden. Aber jetzt nur keine Aufregung. :D Es bleibt noch genug Zeit bis zur Fertigstellung. Noch knapp 3 Monate.
Knockemdown hat geschrieben:Entsteht unter der Südkurve wirklich ein Stadionknast?Ist das jemandem bekannt?
Unter der alten Nordkurve gab es ja wirklich einen, das weis ja auch nicht jeder...
Es soll angeblich eine Art Abstellkammer werden. "Abstellkammer für böse Gäste" war nur 'n Scherz von mir! Aber möglich wäre es ja, wenn wie Du sagst, es schon so etwas bei der Nordkurve gab. War mir auch neu.
Eckart Lukarsch hat geschrieben:Die Fortschritte der Bauarbeiten sind beeindruckend. Schön auch die Arbeiter auf der Baustelle: Zum Einen hab ich den Eindruck, daß endlich der Zug auf der Baustelle herrscht, den viele von uns besonders in den Anfangstagen des Umbaus vermisst haben und zum Anderen finde ich die Lockerheit der dort Beschäftigten toll: Keine Balken mehr über dem Gesicht, manche Lachen in die Kamera und in einigen Gesichtern glaube ich sogar ein wenig Stolz ausmachen zu können ...

So schnell kann es gehen: Vom "arbeitsscheuen Gesindel" direkt zum "Helden der Arbeit" ...

Ich bin sehr zufrieden und brenne förmlich auf das erste Heimspiel.
Ich bin auch sehr zufrieden und denke, wir alle brennen auf's erste Heimspiel. :D Mit den Fortschritten ist das halt wie mit 'nem Zimmer renovieren/tapezieren. Bevor die Tapete drauf ist, sieht ein Gast all das "Chaos" und glaubt nicht an einen schnellen Fortschritt , aber nachdem die Tapete drauf ist, ist alles wunderbar und er sieht auch nicht mehr, was alles darunter getan wurde. (Hmm..., was 'n doofes Beispiel :roll: :-? ) Die Lockerheit kommt wahrscheinlich daher, dass sie gut in der Zeit liegen. Und schwarze Balken brauche ich nicht mehr, da sie nach den ganzen Monaten wissen, wofür und für wen die Bilder sind. Außerdem hat man sich mittlerweile auch etwas kennengelernt.
Ja, die Bilder werden in der Tat um so schöner, je blauer der Himmel ist.
Aber das Wetter lässt sich ja leider nicht beeinflussen.

Da fällt mir ein, dass man Deiner Webcam vielleicht bald ein interessanteres Motiv geben könnte, statt einem Döner-Grill. Und zwar den Aufbau bzw. die Installation des Flutlichtes. Es müssen ja nicht unbedingt Live-Bilder sein (Damit das Sportamt nicht wieder anfängt zu heulen :wink: :roll: ) Man könnte sich alles später im Zeitraffer anschauen. Da müsste doch auch die Stadt Kassel Interesse dran haben. Ist doch schon fast ein historisches Ereignis. Sowas muss man doch bildlich festhalten.

Freut mich, dass die Bilder Euch gefallen. Ich habe ehrlich gesagt die ganze Zeit immer wieder mal mit Kritik gerechnet (die glücklicherweise bisher ausblieb), weil es vielleicht zu viele Bilder von ein und dem selben Motiv sind, nur halt gezoomt und/oder aber aus anderen Blickwinkeln, dann noch einige Details und und und.....
Aber ich schade damit ja niemandem und zwingen tue ich auch niemand sich diese Pics anzuschauen.;-) Es ist oft nicht einfach die Besten aus 50 bis 100 (und teilweise mehr) geschossenen Bildern auszuwählen.

Und hört auf mich zu loben. :D Das bringt mich nur in Verlegenheit. :oops: Bedanken braucht Ihr Euch auch nicht, denn Ihr macht geile Stimmung, setzt gute Infos ins Forum und Eure Homepages, wie Spielberichte, Pics und Videos. Infos zu den anderen Vereinen, Anfahrtswege und -zeiten, und und und. Ich denke, jeder von uns gibt seinen Teil für die "KSV-Gemeinschaft", und dies ist halt (unter anderem) mein Beitrag dazu.
Außerdem tue ich nichts weiter als den Auslöser zu drücken. ;-)
(Na gut, manchmal bin ich auch vom Regen total durchnässt oder jetzt in der Zeit etwas durchgefroren (bei z.T. 2 Std. Aufenthalt) und sehe auch hin und wieder mal aus, wie 'ne Schlammmade)

Der Dank gebührt eigentlich der Stadt Kassel (dafür, dass endlich modernisiert wird) und den Arbeitern bzw. den Firmen, die die ganze Sache realisieren.
Und der Lob gebührt den Spielern und Trainern, wie auch den Verantwortlichen des KSV, denen wir ja u.a. durch den Klassenerhalt der Regionalliga zu verdanken haben, dass das Flutlich definitiv kommen wird (und die uns in die 3. Liga bringen werden !!!), wie auch den "aktiven" Fans, die unseren "heiligen Ort" erst so richtig lebendig machen. Usw.
Aber genug jetzt....

("Edith" hat noch was ausgebessert)
Red White Stars 1982

Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Eckart Lukarsch » 11. Feb 2008, 14:10

Für Deinen letzten Beitrag und Deinen Einsatz erst einmal ein dickes Lob, Schlagge ... :lol: :lol:


Gut gelaunte Grüße von Ecki :wink:
Bild

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Reiherwälder » 11. Feb 2008, 15:04

Das hätte wohl vor 10 Jahren auch niemand gedacht, dass aus dem hässlichen Entlein nochmal ein prachtvoller Schwan wird.

Am 8. März ein Hessenderby unter blauem Himmel vor 8.000 Zuschauern. Es wäre zu schön.

mission 2015 erste liga
Beiträge: 332
Registriert: 22. Mai 2007, 20:43

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von mission 2015 erste liga » 11. Feb 2008, 18:20

Nur 8.000?....

Flo341
Beiträge: 395
Registriert: 19. Nov 2006, 20:51
Wohnort: vorderer Westen

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Flo341 » 11. Feb 2008, 18:57

mit wievielen hastn du gerechnet???
wohl mit nem ausverkauften haus.
8.000 wären sehr geil, im fallen der quali freu ich mich auf noch mehr in der nächsten saison:)
auch wenn du es nich magst, schlagge klasse arbeit!!

Antworten