Seite 164 von 274
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Verfasst: 5. Mär 2019, 19:12
von Schnurz
Dass der Verkauf tatsächlich eine fünfstellige Zuschauerzahl möglich macht, hätte ich NIEMALS für möglich gehalten. Nie und nimmer. Sportlich schien es um relativ wenig zu gehen, erwartbare Ergebnisse Alzenaus und Gießens vorausgesetzt. Beide haben aber bereits 2 bzw. 3 Punkte liegen gelassen. Sollten tatsächlich 6 Punkte gegen Alzenau und Gießen geholt werden, dann dürfte es sogar Richtung 15.000 gehen, schließlich gibt es ja fast nur noch Stehplätze.
Wenn dann das Wetter um Ostern herum mitspielt, ist tatsächlich viel mehr möglich als sich vermutlich die allermeisten hier vorstellen konnten.
Was heißt das jetzt? Vergesst diesen ganzen Unsinn wie "ich geh da nicht hin, die wollen nicht" oder "nur alte Seilschaften, keine Innovation"...
Würde man tatsächlich den Aufstieg wuppen und oben in der RL ernsthaft mitspielen, dann wäre die Hütte voll. Ziemlich verrückt eigentlich.
Mein Gott, was könnte in dieser Stadt gehen, wenn es irgendjemand wirklich wollte...
schnurz
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Verfasst: 5. Mär 2019, 23:44
von Shooter
Schnurz hat geschrieben:Dass der Verkauf tatsächlich eine fünfstellige Zuschauerzahl möglich macht, hätte ich NIEMALS für möglich gehalten. Nie und nimmer. Sportlich schien es um relativ wenig zu gehen, erwartbare Ergebnisse Alzenaus und Gießens vorausgesetzt. Beide haben aber bereits 2 bzw. 3 Punkte liegen gelassen. Sollten tatsächlich 6 Punkte gegen Alzenau und Gießen geholt werden, dann dürfte es sogar Richtung 15.000 gehen, schließlich gibt es ja fast nur noch Stehplätze.
Wenn dann das Wetter um Ostern herum mitspielt, ist tatsächlich viel mehr möglich als sich vermutlich die allermeisten hier vorstellen konnten.
Was heißt das jetzt? Vergesst diesen ganzen Unsinn wie "ich geh da nicht hin, die wollen nicht" oder "nur alte Seilschaften, keine Innovation"...
Würde man tatsächlich den Aufstieg wuppen und oben in der RL ernsthaft mitspielen, dann wäre die Hütte voll. Ziemlich verrückt eigentlich.
Mein Gott, was könnte in dieser Stadt gehen, wenn es irgendjemand wirklich wollte...
schnurz
....oder man mal eine Mannschaft hat, die wirklich WILL......
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Verfasst: 6. Mär 2019, 07:59
von esteban
Nun, wir hatten ja einige Saisonzeiten, in denen wir um den Aufstieg in der Regionalliga mitgespielt haben. Dauerhafte fünfstellige Besucherzahlen sind mir da nicht in Erinnerung geblieben - soviel zu dem was hier angeblich möglich ist. Die Nordhessen haben am KSV nur punktuell Interesse.
Das Problem mit dem Rekordspiel ist einfach der Umstand, dass es falsche Bilder produziert. Das Zweitligastadion suggeriert großen Fussball, wird aber von einem Amateurverein bespielt. Diese Diskrepanz ist nicht aufzulösen.
Den Spielern sei es gegönnt vor ordentlicher Kulisse aufzutreten, auch wenn die Mehrzahl der Besucher ihre Namen nicht kennt. Dem Verein sei die Mehreinnahme gegönnt, auch wenn hier im Durchschnitt sicherlich nicht die Normalpreise erlöst werden.
Der Fa. FAC Event (oder wie auch immer der aktuelle Caterer heißt), hat hoffentlich jemand Bescheid gesagt, damit die Wurstversorgung nicht stockt und enttäuschte Festtagsbesucher dies dem KSV anlasten.
Und wer all diesen aufgesetzten Rummel nicht mag, dem ist es natürlich gestattet, an diesem Tag einen Bogen um die Spielstätte zu machen und sich seinen KSV weiterhin an allen anderen Spieltagen zu erarbeiten - konstant, treu und zuverlässig.
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Verfasst: 6. Mär 2019, 08:51
von MRSAP
Da ist er wieder. Der Reflex des künstlichen "wir die armen kleinen Kasseler". Man kann es nicht mehr hören. Fahr mal nach Freiburg oder Heidenheim. Da hört man so einen Blödsinn nicht. In jenen Spielzeiten wo wir oben dran waren, hatten wir für diese Liga ordentliche Zuschauerzahlen. Oder wie Viele Vereine kennt Ihr, wo in der Regionalliga beständig fünfstellige Zuschauerzahlen erreicht werden?
Und was den Rest angeht: Irgendwann bist Du mal satt von der Liga. Selbst in Aachen und Essen sind Sie am jammern. Wenn sich dann noch sportlicher Misserfolg einstellt, hast Du Ad-Hoc halt weniger. Ich weiß auch gar nicht warum man sich da so wundern.
Viel mehr ist doch hervorzuheben, dass sich der Club immer besser aufstellt und auch wie die Zusammenstellung der Mannschaft zu erfolgen hat, ist doch in Gänze etwas Anderes, was man hier schon erlebt hat.
Von daher macht mir das gar nicht so viel Sorge. Wenn sich die Strukturen auch hier endlich einmal durchsetzen und sportlicher Erfolg auch nachhaltig einstellt, dann kenne wir doch den Nordhessen: "Uff ins Auestadion! De Hessen spielen!"
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Verfasst: 6. Mär 2019, 11:24
von marinho
Wenn die Löwen dieses oder nächstes Jahr aufsteigen sollten, dann wird es realistisch die ersten Jahren schlicht und ergreifend darum gehen, nicht abzusteigen. Und diese Situation würde uns ganz sicher keine volle Hütte beschweren - auch wenn die Wahrnehmung des KSV Hessen in der Region wieder positiver wird!
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Verfasst: 6. Mär 2019, 12:07
von Horst_Hirst
Zu Ostermontag: Meine, irgendwo mal gelesen zu haben, dass man für jede Dauerkarte ein weiteres Ticket fürs Rekordspiel umsonst erhalten soll. Weiß da jemand Näheres, und ggf. wie man ans Ticket kommt?
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Verfasst: 6. Mär 2019, 15:33
von Stefan_D
Horst_Hirst hat geschrieben:Zu Ostermontag: Meine, irgendwo mal gelesen zu haben, dass man für jede Dauerkarte ein weiteres Ticket fürs Rekordspiel umsonst erhalten soll. Weiß da jemand Näheres, und ggf. wie man ans Ticket kommt?
Ganz einfach, man wendet sich an die Geschäftsstelle.
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Verfasst: 9. Mär 2019, 18:40
von Horst_Hirst
Kleines Update zu oben: Habe heute vorm Spiel an der Ticketbude nach den Zusatzkarten für Dauerkarteninhaber gefragt. Es wurde mir gesagt, dass die Aktion vor zwei Wochen beendet wurde. Da ich mich nicht erinnern kann, irgendwo gelesen zu haben, dass das Ganze zeitlich begrenzt ist, fühle ich mich da schon ein ganz klein wenig hinter die Fichte geführt.