Durch Zufall hatte ich damals den Extra Tipp vom 12.01. in der Hand, da war ein Update zu den Marketingmaßnahmen für das Spiel drin - leider gibt´s den Artikel nicht online.
Aus der Erinnerung:
- So ab Mitte Januar sollten gezielt Briefe an Firmen rausgehen mit speziellen Angeboten
- Jetzt irgendwann kommt wohl auch vermehrt Werbung bei den Medienpartnern, ich glaube auch in Form von Spots bei FFH
Da passt dann auch, dass ab Mitte Januar auf der Ost auf einmal ganz viele Plätze nicht mehr buchbar waren. Ich hatte öfter mal reingeschaut und war daher überrascht, das zu sehen. Inzwischen gibt´s ja fast gar keine Sitzplätze mehr im ganzen Stadion laut Anzeige der Sitzplatzbuchung.
Marketing- und Einnahmetechnisch hat sich die Aktion also auf jeden Fall gelohnt, auch wenn es am Ende doch "nur" 15.000 oder so werden sollten.
Man muss ja auch noch sehen, dass an dem Tag statt den sagen wir mal 4.500 (wie im Hinspiel) mindestens 3 x so viele potenzielle Konsumenten von Essens- und Getränkeangeboten da sein werden. Wenn man das nicht wieder wie z.B. damals beim Hessenpokalfinale komplett versaut (!!!), sollte da auch der ein oder andere anteilige Euro in die Kasse gespült werden

.
Dann bietet man noch spezielles Merchandising für das Spiel an und findet damit auch noch ein paar Dutzend Abnehmer

. Ich weiß ja nicht, wie viele der schwarzen und weißen Trikots bei der Black-Friday-Aktion im November gedruckt wurden, aber die waren ja auch alle schon super schnell weg.
Eine nachhaltige Auswirkung auf die Zuschauerzahlen ist natürlich eng gekoppelt mit dem sportlichen Erfolg vor dem Derby. Wenn vor allem gg. Gießen und Alzenau gewonnen wird und dann auch noch nach einem guten Spiel & Sieg gg. die Baunis weiterhin nach oben alles möglich ist, kommt sicher der ein oder andere wieder - sogar ein Schnitt von über 2000 wie Keichwa sich das wünscht, wäre dann bestimmt drin
Eine Bitte aber an die Verantwortlichen: Bitte keine Klattschpappen vorbereiten!!!