Re: 2. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Waldhof Mannheim
Verfasst: 11. Aug 2012, 21:25
Hallo KSV Löwe 89,
wie viele hier, vielleicht auch du, wissen, bin ich ein großer Freund der Ultra-Bewegung. Ich schätze unsere Ultras, bin mit einigen befreundet und stehe auch hinter ihrem Support. Ich finde, Ultras sind eine Bereicherung für die Stadien, natürlich auch für den KSV. Damit meine ich auch nicht nur den Support im Stadion, sondern auch alles weitere, was dazu gehört: Fanaktionen, Mitgliedergewinnungs-Aktionen etc.
Ich bin zudem auch ein Freund von schönen Choreos, auch mit der Verwendung von Bengalos. Ich bin mir bewußt, dass es verboten ist, in Stadien Bengalos zu zünden. Ich halte es grundsätzlich für sinnvoll, über eine Entkriminalisierung von Pyrotechnik nachzudenken und eine Lösung zu finden, wie das (in meinen Augen) schöne Bild von brennenden Pyros im Stadion so zu reglementieren ist, dass keine Gefahr für Personen besteht und eine sinnvolle und sichere Anwendung von Bengalos gewährleistet wird.
ABER: Auch wenn gestern nur vereinzelt (ich glaube, drei oder vier) Pyros gezündet wurden, war das trotzdem eine vollkommen dämliche Aktion. Und zwar aus mehreren Gründen:
1. es hatte weder einen optischen noch stimmungstechnischen Effekt. Und genau diesen sollen Bengalos haben
2. es wurde keine Choreo damit unterstützt. Die Pyros waren einfach nur sinnloses Gezündel.
3. es ist und bleibt verboten. Auch wenn sich viele, inklusive mir, gegen ein Verbot aussprechen, können wir den momentanen Stand der Dinge nicht ändern. Schlimmer noch: Durch solche dummen Aktionen wie gestern wird das Bild in der Öffentlichkeit (das letztlich dazu führt, ob eine neue Diskussion zur Pyrotechnik geführt wird) noch stärker beschädigt.
Hier geht es nicht darum, dass sich Fans gegenseitig zerfleischen, wie du es geschrieben hast. Es geht einfach darum, dass die Mehrheit im Stadion solche sinnlosen Aktionen einfach nicht billigt. Und da sich diese Zündler auch zu den Fans des Vereins zählen, sollte man zuerst auf die Stimmung der anderen Gleichgesinnten hören, bevor man für sich selbst einen nicht haltbaren Sonderstatus beansprucht, der entgegen der Mehrheit der Fans und des Vereins steht.
wie viele hier, vielleicht auch du, wissen, bin ich ein großer Freund der Ultra-Bewegung. Ich schätze unsere Ultras, bin mit einigen befreundet und stehe auch hinter ihrem Support. Ich finde, Ultras sind eine Bereicherung für die Stadien, natürlich auch für den KSV. Damit meine ich auch nicht nur den Support im Stadion, sondern auch alles weitere, was dazu gehört: Fanaktionen, Mitgliedergewinnungs-Aktionen etc.
Ich bin zudem auch ein Freund von schönen Choreos, auch mit der Verwendung von Bengalos. Ich bin mir bewußt, dass es verboten ist, in Stadien Bengalos zu zünden. Ich halte es grundsätzlich für sinnvoll, über eine Entkriminalisierung von Pyrotechnik nachzudenken und eine Lösung zu finden, wie das (in meinen Augen) schöne Bild von brennenden Pyros im Stadion so zu reglementieren ist, dass keine Gefahr für Personen besteht und eine sinnvolle und sichere Anwendung von Bengalos gewährleistet wird.
ABER: Auch wenn gestern nur vereinzelt (ich glaube, drei oder vier) Pyros gezündet wurden, war das trotzdem eine vollkommen dämliche Aktion. Und zwar aus mehreren Gründen:
1. es hatte weder einen optischen noch stimmungstechnischen Effekt. Und genau diesen sollen Bengalos haben
2. es wurde keine Choreo damit unterstützt. Die Pyros waren einfach nur sinnloses Gezündel.
3. es ist und bleibt verboten. Auch wenn sich viele, inklusive mir, gegen ein Verbot aussprechen, können wir den momentanen Stand der Dinge nicht ändern. Schlimmer noch: Durch solche dummen Aktionen wie gestern wird das Bild in der Öffentlichkeit (das letztlich dazu führt, ob eine neue Diskussion zur Pyrotechnik geführt wird) noch stärker beschädigt.
Hier geht es nicht darum, dass sich Fans gegenseitig zerfleischen, wie du es geschrieben hast. Es geht einfach darum, dass die Mehrheit im Stadion solche sinnlosen Aktionen einfach nicht billigt. Und da sich diese Zündler auch zu den Fans des Vereins zählen, sollte man zuerst auf die Stimmung der anderen Gleichgesinnten hören, bevor man für sich selbst einen nicht haltbaren Sonderstatus beansprucht, der entgegen der Mehrheit der Fans und des Vereins steht.