@ DonPromillo: Dass man Gewalttaten im Fernsehen oder in der Zeitung keine allzu große Präsenz ermöglicht, ist ja gut und richtig. Es total zu verheimlichen (und damit zu verharmlosen), wäre aber auch der falsche Weg und wird so ja auch nicht praktiziert. So hat man über Ausschreitungen zwischen Deutschen und Polen oder Deutschen und Engländern in diversen deutschen Städten schon was mitbekommen.
Also ich denke, wenn im Göttinger Tageblatt nichts von Ausschreitungen steht und man selbst auch nichts persönlich davon mitbekommen hat (obwohl man ja an mehreren Tagen in der Stadt war), dann ist das auch wirklich so gewesen. Hier ist halt auch sonst im allgemeinen ein friedliches Multi-Kulti angesagt. Zum Glück sind so hohle Hirsen wie eine Glatze, die an einem Tag "Scheiß-Kanaken" brüllend durch die Fußgängerzone gezogen ist, eher in der Minderheit. Ebenso wie vereinzelte provozierende Ausländer, die vor dem Argentinien-Spiel meinten, man müsse sich schämen für das, was man da an hat, weil Deutschland eh kein Weltmeister werden würde

...
Zu Italien: Man kennt sie ja aus den 80ern. Rüde Spielweise gepaart mit Theatralik und sportliche Unfairness in allen Bereichen haben schon immer den italienischen Fußball geprägt. Selbst ohne Ende Dreck am Stecken (sowas wie der Wettskandal überrascht in diesem Land nun wirklich nicht...), aber andere anschwärzen - da kann man im Grunde gar nicht genug von kriegen

.
Ich bin ja wirklich schon jetzt überaus glücklich über unser Abschneiden, und ich rede weiterhin nicht vom Titel. Aber heute Abend würde ich wirklich sehr sehr gerne nochmal gewinnen!
Auf geht's, Deutschland, auf geht's!