Seite 17 von 81

Re: Perspektive Saison 2018/2019

Verfasst: 9. Jun 2018, 05:25
von keichwa
esteban hat geschrieben:U19 Schulbuben sollen zunächst das sportliche Überleben sichern. Ganz im Ernst: Das ist wirklich meilenweit entfernt vom direkten Wiederaufstiegsgedanken bzw. einer sofortigen Korrektur des Betriebsunfalles Abstieg.
Alles Nebelkerzen ;) Wenn's stimmen würde, bräuchte man keine 2. Mannschaft (wird das eigentlich eine U23 sein?). Noch sind jedenfalls viele Spieler am Markt und es sollte Cramer gelingen, eine stimmige Truppe für den KSV zu begeistern.

Etwas Angst habe ich nur vor unserer Spielstätte... Aktuell völlig überdimensioniert, allenfalls stimmig, wenn wir in der Regional um den Aufstieg mitspielen würden. Geselle, Rose und Co. sollten sich endlich mal etwas einfallen lassen. Da werden permanent irgenwelche Hallen geplant und wohl auch gebaut... Mir sehr schleierhaft, weshalb man kein Plätzchen findet (notfalls an einer der vielen hiesigen Autobahnen), wo sich ein echter Fusballplatz mit einer überdachten Tribüne für erstmal 2000 Leutchen und gute Stehplätze für weitere 3-5000 anlegen ließe. Meinetwegen gern in Kooperation mit Lohfelden.

Re: Perspektive Saison 2018/2019

Verfasst: 9. Jun 2018, 07:54
von bannedfromthepubs
Die Etatangaben sind nur ein schwacher Indikator. Viel wichtiger wäre eine kluge Kaderplanung. Und da habe ich ein schlechtes Gefühl. Ich befürchte, dass höherklassige Trainer wie der Fuldaer Kaminiski und der Kasseler Cramer nicht genügend Hessenliga-Expertise haben könnten. Ich befürchte auch, dass diese Expertise in der Kasseler Vereinsführung ebenso fehlen könnte. Nicht Fulda-Lehnerz oder Lohfelden scheinen die ganz großen Konkurrenten, sondern der seltsam unerwähnte FC Gießen-Watzenborn.
Statt irgendeinen sinnlosen Königstransfer zu tätigen, sollte man für die Kaderplanung einen Deppe einbinden, der sicherlich ein paar gute Ratschläge für einen effektiven preiswerten Hessenligakader hätte. Das wäre nur dann völlig egal, wenn du sowieso mit einen überlegenen Regionalligakader in der Hessenliga antrittst. Die unterschiedlichen Aussagen, einmal U19-Kader-Wundertüte, dann wieder "Gejagte, die das Spiel machen müssen", sind für mich völlig verwirrend. Ist wohl der Plan, die Liga zu verwirren. :lol:
Nach dem gescheiterten Aufstieg spart der KSC nun bekanntlich seine U23 in Liga 5 ein, die in 2017/18 500.000€ gekostet hat, also knapp 100.000 mehr, als der KSV in der Oberliga für Personal ausgeben wird. https://www.ka-news.de/ksc/news/Karlsru ... 31,2229364 Ergebnis: Abstiegsplatz 15, 33 Punkte, -20 Tore.

Bayreuth will mit unveränderten 600.000€ Liga 4 halten. http://www.nordbayerischer-kurier.de/na ... ran_670161 Ergebnis 17/18 38 Punkte, -26 Tore.

Der Mäzen von Straelen behauptet hingegen, der Aufstieg aus Liga 5 17/18 sei mit nur 170.000€ möglich gewesen. 18/19 plane man mit nur 20% mehr in Liga 4 . https://rp-online.de/nrw/staedte/kleve/ ... d-23169111


Re: Perspektive Saison 2018/2019

Verfasst: 9. Jun 2018, 09:10
von keichwa
Die Kadelleute müssen eben im wesentlichen entweder studieren, Ausbildung machen oder arbeiten (mit gehörigen Freistellungen). Dann könnte es passen und es wäre für alle eine Win-Win-Geschichte. Dafür braucht man die entsprechenden Sponsoren und Partner. Die Spieler hätten dann etwas in petto für die eigene Zukunft.

Die 1A-Leute kriegste damit natürlich nicht (die tummeln sich bis 22 Jahre in den Sportinternaten und Fußballschulen), aber die hellen Köpfe aus der zweiten Reihe sollten sich das gut überlegen. Kassel sollte da eher punkten können als z.B. Allendorf (zentral in Deutschland, Kultur und Wirtschaft doch sehr passabel für eine 200.000-Einwohnerstadt, Universität, alternative Fußballvereine gleich umme Ecke). Und wenn man gut ist, haben 1-2 Jahre Kassel noch nie geschadet (Girth, Knipping, Hamann).

Re: Perspektive Saison 2018/2019

Verfasst: 9. Jun 2018, 11:04
von Sprotte
Finde auch wir sollten uns erstmal ein wenig in Geduld üben. TC hat doch auch als Ziel ausgegeben oben mitspielen zu wollen zu einem Zeitpunkt wo doch schon in etwa feststand mit welchem Etat geplant werden kann.

Dreieich z.b. plant die Regionalliga mit einem Etat von 500.000,die dürften also letzte Saison mit weniger Meister der Hessenliga geworden sein.

Der FKP hatte vor 2 Jahren einen Gesamtetat für beide Teams der Regionalliga und Oberliga von 480000.

Re: Perspektive Saison 2018/2019

Verfasst: 10. Jun 2018, 02:04
von kopfhoch
Was sich mir nicht so recht erschließt ist die Erhöhung des Mitgliedsbeitrages. :-?
Man spielt eine Etage tiefer,aber hebt den Beitrag an? Und das deutlich um knapp 31%.Gab es eine Begründung dazu?
Dass der Verein nicht auf Rosen gebettet ist,weiß man.Aber sind es die Mitglieder? Sicher nicht jede/r. :( :roll:

Re: Perspektive Saison 2018/2019

Verfasst: 10. Jun 2018, 06:50
von keichwa
Es wird alles teurer.

Übrigens steigt offensichtlich auch der Preis für die ehem. Osttribünen-Zuschauer. Wenn ich es richtig verstanden habe, wird die Dauerkarte für einen Sitzplatz einheitlich Euro 160 kosten (bei 2 Spielen weniger als 2017/18). Aber warten wir's ab, die offiziellen Preise sind noch nicht online.

Euro 10 pro Spiel für einen Tribünenplatz sind auch in der Hessenliga angemessen (ich gehe mal davon aus, dass man 1 Spiel verpassen wird). Aber nur, wenn die Preise für die Getränke nach unten angepasst werden. Wasser sollte für 1,50 zu haben sein, die sonstigen Standardgetränke für 2,50. Kaffee für 2,00 ist ok, wenn frisch aufgebrüht. Pinkelbecken in den Kernzeiten bitte auf Dauerspühlung stellen (es ist eine Zumutung, wenn man in die Pisse des Vorgängers bullern soll).

Re: Perspektive Saison 2018/2019

Verfasst: 10. Jun 2018, 08:53
von citrus
kopfhoch hat geschrieben:Was sich mir nicht so recht erschließt ist die Erhöhung des Mitgliedsbeitrages. :-?
Man spielt eine Etage tiefer,aber hebt den Beitrag an? Und das deutlich um knapp 31%.Gab es eine Begründung dazu?
Dass der Verein nicht auf Rosen gebettet ist,weiß man.Aber sind es die Mitglieder? Sicher nicht jede/r. :( :roll:
Laut HNA:
".. . Die Mitgliedsbeiträge werden auf 99 Euro erhöht, unter anderem um weiter Förderungszuschüsse von der Stadt zu erhalten... "

Re: Perspektive Saison 2018/2019

Verfasst: 10. Jun 2018, 16:32
von marinho
citrus hat geschrieben:
kopfhoch hat geschrieben:Was sich mir nicht so recht erschließt ist die Erhöhung des Mitgliedsbeitrages. :-?
Man spielt eine Etage tiefer,aber hebt den Beitrag an? Und das deutlich um knapp 31%.Gab es eine Begründung dazu?
Dass der Verein nicht auf Rosen gebettet ist,weiß man.Aber sind es die Mitglieder? Sicher nicht jede/r. :( :roll:
Laut HNA:
".. . Die Mitgliedsbeiträge werden auf 99 Euro erhöht, unter anderem um weiter Förderungszuschüsse von der Stadt zu erhalten... "

Ich habe mir sagen lassen, dass die Beitragserhöhung nach einem Vergleich mit anderen Vereinen angemessen erscheint (KSV bisher zu "billig"). Eine Veinheitlichung der HT-Dauerkarten-Preise bzw. Verteuerung für uns ehemalige Osttribühnler fände ich absolut überzogen. Eine Liga tiefer spielen, aber mehr zahlen - wie wäre das zu rechtfertigen?