Seite 16 von 53
Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung
Verfasst: 29. Nov 2011, 23:37
von Lokalmatador
Mein letzter Kenntnisstand waren round about 50 fehlende Stimmen. Denke nach meiner Nachfrage vor ca. 14 Tagen sind keine Massen an Unterschriften hinzugekommen.
Ich hoffe inständig, dass einige noch die Möglichkeit nutzen. Es kann nicht sein, dass die zukunft des Vereins an Bequemlichkeit scheitert. WIR alle sind jetzt gefragt. Ansonsten sind wir keinen Deut besser als die Dilettanten in den offiziellen Positionen!
Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung
Verfasst: 30. Nov 2011, 08:28
von Dittsche
In der Printausgabe der HNA heute morgen, sprach der Sprecher der Initative Martin Graf von ca. 30 fehlenden Unterschriften.
Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung
Verfasst: 30. Nov 2011, 12:33
von ulath-von-chassalla
Ja, ich kann mich da bestätigen
Es sind irgendwas zwischen 30 und 40 Stimmen, die uns noch fehlen.
Der ungenaue Betrag ergibt sich daher, dass wir selbst neue Mitglieder geworben haben (knapp 20) plus einige Mitglieder so noch dazu gekommen sind, andere ausgetreten sind.
Deshalb kalkulieren wir momentan mit etwas mehr Stimmen, die wir brauchen, damit es nicht am Ende an einer Stimme scheitern sollte.
Derzeit haben etwa 200 Mitglieder unterschrieben.
So, ich hoffe, ich konnte etwas Licht uns Dunkel bringen

Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung
Verfasst: 9. Dez 2011, 17:13
von Dollar
http://www.hna.de/regionalsport/amateur ... 23867.html
KSV: Fan-Initiative kritisiert Vereinsführung in Offenem Brief
Kassel. Die Fan-Initiative „Perspektive KSV“ und der Fanverein Nordkurve Kassel haben in einem Offenen Brief harte Kritik an der Vereinsführung des KSV Hesen Kassel geübt. Gerichtet ist das Schreiben an den Aufsichtsrat, den Vorstand und die weiteren Gremien.
Wörtlich heißt es darin: „Es ist inzwischen ein offenes Geheimnis, dass ihr zwar arbeitet – aber leider weniger für den Verein als vielmehr gegeneinander.“
Es ist von Eitelkeiten, Profilierungssucht und Inkompetenz die Rede. „Ein zahnloser Vorstand, ohne jedes Selbstbewusstsein, zu behäbig und feige, irgendwelche Entscheidungen zu treffen, sollte endlich aufhören, sich von einem intriganten Aufsichtsrat vorführen zu lassen.“ Die Sponsoren werden aufgerufen, Druck auszuüben und zu helfen. Der Offene Brief endet mit den Worten: „Wir werden es nur gemeinsam schaffen können, denn das Modell 'Jeder für sich' und die Personen, die dafür stehen, sind in dieser Saison definitiv gescheitert. Beleben wir den Geist von 1998 neu!“ Damals hatte sich der KSV neu gegründet.
Die Fan-Initiative sammelt derzeit Unterschriften, mit dem Ziel, eine außerordentliche Mitgliederversammlung zu erreichen. Der Fanverein unterstützt sie. Derzeit fehlen noch etwa 30 Unterschriften, wie Martin Graf von der Initiative erklärte. Er hat neben Raphael Warzecha auch den Offenen Brief unterzeichnet. (hag)
Der offene Brief im Wortlaut:
Werter Aufsichtsrat, werter Vorstand, werte Gremien!
Wo ist der Geist von 1998? Es ist inzwischen ein offenes Geheimnis, dass Ihr zwar arbeitet – aber leider weniger für den Verein als viel mehr gegeneinander. Jeder kann es sehen, lesen, hören. Was ist das für ein seltsamer Umgang miteinander? Wo soll ein solches Verhalten hinführen? Jeder Einzelne von Euch sollte überlegen, ob er dazu in der Lage ist, das Vereinswohl über seine Vereinsambitionen zu stellen und endlich beginnen, den Mitgliedern, Fans und Freunden des Vereins zu dienen! Denn nicht die möglichen finanziellen Engpässe sind es, die primär für Stillstand sorgen. Es sind Eure Eitelkeiten, beim ein oder anderen Profilierungssucht und mitunter auch ein guter Schuss Inkompetenz, denen wir diesen Stillstand zu verdanken haben. Inkompetenz indes ist noch das mit Abstand geringste Übel, denn Fehler darf man machen, solange sie nicht aus Bosheit geschehen. Aber offenbar sind einigen unter Euch persönliche Animositäten wichtiger, als das Vereinswohl. Ihr solltet als Vereinsrepräsentanten ein Miteinander vorleben und Vorbilder sein! Arbeitet an Eurer Einstellung oder tretet zurück!
Statt in solch einer schwierigen Situation an einem Strang zu ziehen, ist der einzige Strang, an dem ihr zieht, der Strick um den Hals des Kollegen. Statt den KSV-Dampfer auf Kurs zu bringen, bringt ihr Euch in Position, ohne einen Kapitän an Board und im Streit, wer erster Steuermann sein darf. Und das in einer Phase, in der das Boot leckt und es ganz sicher wichtigere Dinge gibt. So macht man sich zum Totengräber des Kasseler Sportvereins. Die Perspektive KSV hat dem Vorstand mehrfach Hilfe angeboten. Es gab ein ausführliches Gespräch, doch geblieben sind nur Worthülsen. Angenommen wurden die Hilfsangebote bis heute nicht, obgleich der Verein so hilflos wirkt, wie selten zuvor. Ein zahnloser Vorstand, ohne jedes Selbstbewusstsein, zu behäbig und feige irgendwelche Entscheidungen zu treffen, sollte endlich aufhören, sich von einem intriganten Aufsichtsrat vorführen zu lassen.
Wo ist die Persönlichkeit, die den Verein einen kann? Wo ist der Geist von 1998? Das gemeinsame ziehen an einem Strang brachte uns einst auf einem steinigen Weg von der Kreisliga in die Regionalliga. Vom Verein der Pleiten zurück zu einer akzeptierten und beliebten Institution Nordhessens. Hessen Kassel bedeutete, Zusammenhalt, Partizipation und Sportlichkeit. Zusammenhalt gibt es nur noch unter den Fans, Sportlichkeit wurde bei Totti Bauers Abservierung mit Füßen getreten und Partizipation ist Kraft einer undemokratischen Satzung abgeschafft. Wir rufen die verbliebenen Aufrechten in den Gremien dazu auf, endlich aus ihrer Lethargie zu erwachen, aufzustehen, auszurasten und das Ruder gemeinsam mit uns, den Sponsoren und Freunden der Löwen herumzureißen. Wie lange sollen wir uns dieses Verhalten noch bieten lassen? Wir rufen die Sponsoren des Vereins auf: Bleiben Sie Hessen Kassel treu und schauen auch Sie, wo Sie helfen können! Unterstützen Sie uns, üben Sie Druck aus! Wir werden es nur gemeinsam schaffen können, denn das Modell „Jeder für sich“ und die Personen, die dafür stehen, sind in dieser Saison definitiv gescheitert! Beleben wir den Geist von 1998 neu!
Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung
Verfasst: 10. Dez 2011, 03:35
von Schlagge
Es fehlen immer noch etwa 30 Unterschriften? Manchmal habe ich den Eindruck, dass es den übrigen Mitgliedern recht gleichgültig ist, dass die Vereinsführung sich ständig selber Steine in den Weg legt. Vielleicht trauen sie der Perspektive KSV auch nicht. ....und ihr auch nichts zu. Scheinbar ist es noch nicht bis zum letzten Mitglied durchgedrungen, dass es hierbei um schon - den Verein betreffend - nahezu essentielle Dinge geht. Es ist wirklich enttäuschend, was für ein Aufwand betrieben werden muss, nur um eine außerordentliche Mitgliederversammlung einzuberufen.
Sehr schöner offener Brief.
Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung
Verfasst: 31. Jan 2012, 10:33
von 184.
HNA von heute, Titelseite, Thema: Einbecker: Martini bleibt bei uns
...Und zum Beweis führt Schmidt nicht nur das mittelfristig angelegte Engagement bei den Huskies...an...
Schön das diese Randsportart weiter den Zuschlag bekommt. Und was ist mit Deutschlands Lieblingssportart ? Aber bei der aktuellen Außendarstellung und Vereinsführung würde ich als Sponsor auch die Finger vom KSV weg LASSEN.
Vor 1 Jahr bei Eppo erklärte Lepore als Ziel neue Sponsoren zu gewinnen. Wahrscheinlich gewinnt man im Moment nur haufenweise anonyme Sponsoren, weil niemend seinen Namen mit diesem von Galgenvögeln geführten Verein in Verbindung gebracht bekommen möchte.
Was Holger Brück und Jens Rose in 14 Jahren aufgebaut haben wird in bester Peter Meyer-Tonndorf Weise vor die Wand gefahren.
Wie ist denn nun der Stand einer Außerordentlichen Mitgliederversammlung ? Kommt Sie, oder ist mittlerweile soviel Gleichgültigkeit enstanden, daß es egal ist, was mit unserem Verein passiert ?
Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung
Verfasst: 31. Jan 2012, 23:18
von ulath-von-chassalla
Auch wenn es momentan ruhig wirkt bei der Initiative.....es ist im wahrsten Sinne die Ruhe vor dem Sturm. Ab Februar gehts los....lasst ech überraschen.
Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung
Verfasst: 1. Feb 2012, 07:30
von DerReiner
ulath-von-chasalla hat geschrieben:Auch wenn es momentan ruhig wirkt bei der Initiative.....es ist im wahrsten Sinne die Ruhe vor dem Sturm. Ab Februar gehts los....lasst ech überraschen.
Gefällt mir!