Entenmann hat geschrieben:
Der Funke entsteht nämlich aus einer Situation heraus, die bei Menschen in verschiedenen Teilen des Stadions die gleiche Reaktion bedingt.
Absolut richtig. Wirkliche Gänsehautatmosphäre, ein echter Hexenkessel entsteht nur dann, wenn das Spiel uns Anlass dazu gibt. Und das war gestern der Fall am Ende. Klar ist man auf der NT weiter weg von der Ost, die immer gut mitzog, allerdings wurde mir auch berichtet, dass die Ost auch gestern wieder gut mit einstimmte. Ich glaube die Entfernung ist garkein Problem, denn den Impuls zum Mitmachen liefert vor allem eben das Spiel selbst. Das dies eben genauso ist in Kassel liebe ich auch. Andernorts findet das Ganze wesentlich mehr losgelöst vom Spielgeschehen ab. Ich empfinde den Ultra-Support in Kassel weitaus weniger ultra-typisch (also vom Spielgeschehen losgelöster Singsang) als andernorts. Wenngleich auch dort natürlich Luft nach oben ist.
Entenmann hat geschrieben:
Und die vermeintliche Spaltung der Szene sollte nicht überdramatisiert werden, da es die Szene eigentlich gar nicht gibt. Ultràs auf der Nordtribüne, alte Schule in der Kurve, feddich. Zwei Blöcke sind eine Chance, keine Bürde!!!
Hmm. Da muss ich widersprechen. Sehr wohl gibt es die
Szene Kassel. Diese zeichnete sich auch eigentlich immer durch guten Zusammenhalt aus (mal abgesehen von einigen wenigen Idioten in allen Lagern, die querschießen). Und genau diese beschriebene
Szene Kassel, ob nun Ultras, Alte, Junge, Stone-Island - oder Kuttenträger (somit auch die von dir angesprochenen "alte Schule") - 95% derer fanden sich gestern auf der Nordtribüne ein. Teilweise sogar Leute, die ihre teuren Haupttribünen-Karten verfallen liesen und sich eine Nordtribünen-Karte holten um dort zu stehen!
Die Nordtribüne ist also mitnichten eine "Tribüne der Ultras" ! Würde in Kassel auch garnicht funktionieren, weil die Ultras immer auf den Rest der Szene angewiesen ist um gute Stimmung zu fabrizieren.
Klar, kann ich auch MRSAP verstehen, insbesondere das Thema Kurven-Kultur! Aber irgendwie ist die NT ja auch Nordkurve, man nutzt den gleichen Eingang, kann hinter der Kurve sein Bier trinken, ich sehe da keine völlige Isolation - nur die Akkustik ist eben um ein vielfaches besser.
Für die, die weiter in der Kurve stehen möchten hatte Frosch ja einen Ratschlag parat. Am rechten Rand der Nordkurve, direkt angrenzend an die NT kann man doch wunderbar in die Gesänge und Rufe der NT mit einsteigen. Am Freitag war ich noch leicht skeptisch, seit gestern befürworte ich die Rückkehr zum Standort NT. Ja, die Rückkehr, denn man muss auch mal sehen dass dort lange Jahre der Standort der Löwen-Supporters gewesen ist und an diesem Standort viele Leute (auch ich) in die Szene hineingewachsen sind und dort die ersten großen sportlichen Erfolge nach der Neugründung gefeiert wurden!
In diesem Sinne: Alles für den KSV!