Zaunproblematik - Derzeitige Situation

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
DLT
Beiträge: 526
Registriert: 27. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Fuldatal

Re: Zaunproblematik - Derzeitige Situation

Beitrag von DLT » 14. Apr 2011, 13:39

Wenn man aus irgendwelchen Gründen / Vorschriften einen hohen Zaun vor die Fans macht, warum sollte dann nicht auch ein Zaun vor die Nordtribüne kommen, wenn wir alle dahin umziehen. Der Zaun würde uns verfolgen :lol:

Lokalmatador
Beiträge: 1017
Registriert: 25. Jul 2008, 11:57
Wohnort: Vorderer Westen
Kontaktdaten:

Re: Zaunproblematik - Derzeitige Situation

Beitrag von Lokalmatador » 14. Apr 2011, 13:55

Entenmann hat geschrieben: Der Funke entsteht nämlich aus einer Situation heraus, die bei Menschen in verschiedenen Teilen des Stadions die gleiche Reaktion bedingt.
Absolut richtig. Wirkliche Gänsehautatmosphäre, ein echter Hexenkessel entsteht nur dann, wenn das Spiel uns Anlass dazu gibt. Und das war gestern der Fall am Ende. Klar ist man auf der NT weiter weg von der Ost, die immer gut mitzog, allerdings wurde mir auch berichtet, dass die Ost auch gestern wieder gut mit einstimmte. Ich glaube die Entfernung ist garkein Problem, denn den Impuls zum Mitmachen liefert vor allem eben das Spiel selbst. Das dies eben genauso ist in Kassel liebe ich auch. Andernorts findet das Ganze wesentlich mehr losgelöst vom Spielgeschehen ab. Ich empfinde den Ultra-Support in Kassel weitaus weniger ultra-typisch (also vom Spielgeschehen losgelöster Singsang) als andernorts. Wenngleich auch dort natürlich Luft nach oben ist.
Entenmann hat geschrieben: Und die vermeintliche Spaltung der Szene sollte nicht überdramatisiert werden, da es die Szene eigentlich gar nicht gibt. Ultràs auf der Nordtribüne, alte Schule in der Kurve, feddich. Zwei Blöcke sind eine Chance, keine Bürde!!!
Hmm. Da muss ich widersprechen. Sehr wohl gibt es die Szene Kassel. Diese zeichnete sich auch eigentlich immer durch guten Zusammenhalt aus (mal abgesehen von einigen wenigen Idioten in allen Lagern, die querschießen). Und genau diese beschriebene Szene Kassel, ob nun Ultras, Alte, Junge, Stone-Island - oder Kuttenträger (somit auch die von dir angesprochenen "alte Schule") - 95% derer fanden sich gestern auf der Nordtribüne ein. Teilweise sogar Leute, die ihre teuren Haupttribünen-Karten verfallen liesen und sich eine Nordtribünen-Karte holten um dort zu stehen!
Die Nordtribüne ist also mitnichten eine "Tribüne der Ultras" ! Würde in Kassel auch garnicht funktionieren, weil die Ultras immer auf den Rest der Szene angewiesen ist um gute Stimmung zu fabrizieren.

Klar, kann ich auch MRSAP verstehen, insbesondere das Thema Kurven-Kultur! Aber irgendwie ist die NT ja auch Nordkurve, man nutzt den gleichen Eingang, kann hinter der Kurve sein Bier trinken, ich sehe da keine völlige Isolation - nur die Akkustik ist eben um ein vielfaches besser.

Für die, die weiter in der Kurve stehen möchten hatte Frosch ja einen Ratschlag parat. Am rechten Rand der Nordkurve, direkt angrenzend an die NT kann man doch wunderbar in die Gesänge und Rufe der NT mit einsteigen. Am Freitag war ich noch leicht skeptisch, seit gestern befürworte ich die Rückkehr zum Standort NT. Ja, die Rückkehr, denn man muss auch mal sehen dass dort lange Jahre der Standort der Löwen-Supporters gewesen ist und an diesem Standort viele Leute (auch ich) in die Szene hineingewachsen sind und dort die ersten großen sportlichen Erfolge nach der Neugründung gefeiert wurden!

In diesem Sinne: Alles für den KSV!
"Und ich verliebte mich in den Fußball wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." (Hornby)

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Zaunproblematik - Derzeitige Situation

Beitrag von Dollar » 14. Apr 2011, 14:08

zum thema zaun vor der NT, die erste zuschauerreihe dort dürfte 2m über dem spielfeldniveau liegen, das reicht dann laut DFB-richtlinien als sicherheit..ob das alles sinn macht ist eine andere frage, aber einen zaun müsste man laut den richtlinien nicht davor setzen :wink:



den support fand ich gestern von der ost aus ganz ok, allerdings war es doch sehr verwirrend ab und zu 2verschiedene lieder zu hören..klar ist es auch aufgrund der entfernung wohl sehr schwer sich abzustimmen, aber gerade durch die laute trommel in der kurve geht da einiges unter was von der NT kommt. ich sehe bei der "trennung" positives und negatives und will da, auch weil ich da kein wirklicher insider bin klar stellung zu beziehen, aber 2blöcke die nicht abgestimmt sind wirken nicht besonders und werden gegen "richtige" gästefans, wo mehr kommt als 2min support und 2feuerchen+böller, nicht besonders gut dastehen fürchte ich.
das es beim 2. spiel unter den bedingungen noch nicht perfekt abgestimmt sein kann ist auch klar, aber wenn es denn so bleiben sollte wäre da etwas absprache, soweit es denn möglich ist doch sehr begrüßenswert denke ich.

aber wie auch immer, in DA wird es ja nur 1 block geben und man kann sich ja mal ansehen was beim gemeinsamen support geht :wink:
#10

Harrington
Beiträge: 97
Registriert: 22. Nov 2007, 09:24
Wohnort: Kassel

Re: Zaunproblematik - Derzeitige Situation

Beitrag von Harrington » 15. Apr 2011, 11:13

Heute jährt sich übrigens zum 22. mal die Stadion-Katastrophe von Hillsborough, bei der 96 Fussballfans ihr Leben gelassen haben, wobei der Zaun keine unwesentliche Rolle gespielt hat.

R.I.P.

Und im Jahre 2011 werden Zäune per Gesetz sogar wieder erhöht?

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Zaunproblematik - Derzeitige Situation

Beitrag von Gonzo » 15. Apr 2011, 12:21

Harrington hat geschrieben:Heute jährt sich übrigens zum 22. mal die Stadion-Katastrophe von Hillsborough, bei der 96 Fussballfans ihr Leben gelassen haben, wobei der Zaun keine unwesentliche Rolle gespielt hat.

R.I.P.
und auch das ist ein wichtiger punkt.
Was ich nicht ganz verstehe: nicht die Fans, ob ultrà, kutte, hool oder normalo sind schuld an der Situation, sondern einzig und allein die deppen vom dfb, die der Meinung waren, man müsse den Zaun erhöhen - weshalb auch immer...
Deshalb verstehe ich die ganze anzeckerei hier überhaupt nicht.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Der Frosch
Beiträge: 199
Registriert: 17. Nov 2007, 19:06

Re: Zaunproblematik - Derzeitige Situation

Beitrag von Der Frosch » 15. Apr 2011, 15:28

"Langfristig sollte es sich so einpendeln, das wenn die Nordtribüne voll ist, sich möglichst die Leute links neben der Nordtribüne auf der Nordkurve einfinden."



Wird leider kaum der Fall werden, allein schon weil viele zumindest in der nähe vom Dach der Osttribüne stehen wollen...verständlicherweise!

egbert1990
Beiträge: 52
Registriert: 10. Jan 2011, 19:00
Wohnort: Linden

Re: Zaunproblematik - Derzeitige Situation

Beitrag von egbert1990 » 21. Apr 2011, 09:57

Wir kommen am Samstag gegen Stuttgart aus Gießen.
Letztes von mir besuchtes Heimspiel war gegen Memmingen noch ohne Zaun und in der Nordkurve. Hab den Zaun jetzt noch nicht selbst gesehen, werde mich aber bestimmt nicht in so einen "Käfig" stellen...
Hab weiter oben was von Bändchen gelesen, die für die NT verteilt werden; wie läuft das denn ab? Ab wann ist der Zugang freigegeben? Wegen frühzeitiger Anreiseplanung (ja die Züge aus Gießen fahren beschissen) danke vorab für hilfreiche Antworten!

KarlHammer
Beiträge: 293
Registriert: 17. Apr 2008, 19:39

Re: Zaunproblematik - Derzeitige Situation

Beitrag von KarlHammer » 21. Apr 2011, 10:12

Komm durch den normalen Eingang zur NK und geh dann rechts zum Tor. Dort bekommst du dein Bändchen!
It's like a jungle sometimes it makes me wonder
How I keep from going under

Antworten