Verfasst: 29. Nov 2007, 21:54
@ Lämmi:Logisch!
Hier dreht sich alles rund um den KSV Hessen Kassel
http://www.ksvhessen.de/forum/
Naja, lass das diejenigen, die sich damals in der Frage "Popper oder Punker" für ersteres entschieden haben aber nicht hören.Harrington hat geschrieben: Wir also zum ersten mal im Leben da rein und gleich kam der dicke Pitt und riß mir einen Aufnäher von der Kutte und im Hintergrund lief gerade Extrabreit-"Heut bin ich Extrabreit" (für die jungen Leute : NDW Band) auf der Anlage.
Huch, das wusste ich ja gar nicht. Ehrt Dich, daß damals nicht zu den näher gelegenen Unsympahen aus Bauerntal gegangen bist.FSV - Nobby hat geschrieben: Hatte von 1969 - 1970 Vollpension in Rengershausen.
Die erste Liebe ist der Fsv , aber die zweite bleibt der Ksv.
Ja, genau. Und wer putz jeden zweiten Samstag am besten das Stadion?81und3 hat geschrieben: "Wo gibt es den besten Kaffee und Kuchen..?..bei unseren Fußball-Damen..!" - Gleich mal alle Sonntags hinrammeln..
Die können sich übrigens bestens an den KSV erinnern. Man hat mir vor ein paar Jahren an der Hamburger Straße mal gutes Geld für meinen KSV-Schal geboten, da waren wir in der Landesliga oder so. Selbst darüber - sogar über unseren Tabellenplatz - wußte ein Gesprächspartner bescheid. Sowieso: Der Tenor dort ist häufig, daß man zwar gegen uns meistens "auf die Mütze" bekam, aber dennoch für uns Sympathien hatte und hat. Wir hatten doch auch mal einen Fanclub aus Braunschweig, wenn ich mich recht erinnere. In den ersten Jahren nach der Neugründung war die Braunschweig-Family ein oder zweimal zu Gast. Andere haben mir in Braunschweig erzählt, daß sie ebenfalls kurz nach der Neugründung bei einem KSV-Spiel waren. Ist auch ein Grund, warum ich gerne mit meiner Freundin zum Spiel nach BS gurke: Man trägt einen KSV-Schal oder das Trikot, wird ganz kurz aufgrund der roten Farbe kritisch beäugt ("Is doch nicht aus Hannover") und bei erkennen des Löwen auf der Brust auch schnell auf alte Zeiten angesprochen. Naja, meistens auf so alte Zeiten, daß ich kaum mitreden kannHarrington hat geschrieben: Doch auch da bildete sich dann eine kurze Freundschaft, obwohl die Älteren sogar mal eine Freundschaft zu wiederum deren Erzfeinden aus Braunschweig hatten.
Zitat Gonzo:"Naja, lass das diejenigen, die sich damals in der Frage "Popper oder Punker" für ersteres entschieden haben aber nicht hören.Harrington hat geschrieben: Wir also zum ersten mal im Leben da rein und gleich kam der dicke Pitt und riß mir einen Aufnäher von der Kutte und im Hintergrund lief gerade Extrabreit-"Heut bin ich Extrabreit" (für die jungen Leute : NDW Band) auf der Anlage.
ich werde mal suchen was ich alles so an fotos finde und diese stelle ich dann hier reinknockemdown hat geschrieben:@Nordhessen
Hast Du noch mehr Fotos vom Spiel in Bad Homburg 1989?
War mein erstes Auswärtsspiel, der Vater eines damaligen Klassenkameraden ist gefahren![]()
An einer Kreuzung in Bad Homburg waren vier Fanbusse aus Kassel vor uns, wo man dachte, dass die jeder Zeit umkippen könnten, da so extrem drin geschunkelt wurde. Krass.
Kann mich gut erinnern, wie der Ordnungsdienst eine Werbebande nach der anderen weggetragen hat, weil man diese als "Trommeln" benutzte. Der Bierstand hat glaub ich auch nicht lange gehalten.![]()
Wir waren so um die 1500 Kasseler...
Lange her...man wird echt immer älter
War das vielleicht Peffe, der zum Spiel gegen den VfB Witzenhausen mit seiner blau-gelben Kühltasche, gefüllt mit Wodka, O-Saft und Eiswürfeln, im Löwenkäfig (für die Jüngeren: nicht die Kneipe, sondern der Spochtplatz) eingelaufen istGonzo hat geschrieben: Andere haben mir in Braunschweig erzählt, daß sie ebenfalls kurz nach der Neugründung bei einem KSV-Spiel waren.
Die Braunschweiger haben ein exzellentes Gedächtnis. Hier die Löwenduelle im Überblick. In der ersten gemeinsamen Saison war Braunschweig gerade von oben abgestiegen. In der letzten gemeinsamen Saison hätte Kassel mehr von diesen Gegnern gebraucht, um genau solches zu verhindern.Gonzo hat geschrieben:Die können sich übrigens bestens an den KSV erinnern. Man hat mir vor ein paar Jahren an der Hamburger Straße mal gutes Geld für meinen KSV-Schal geboten, da waren wir in der Landesliga oder so. Selbst darüber - sogar über unseren Tabellenplatz - wußte ein Gesprächspartner bescheid. Sowieso: Der Tenor dort ist häufig, daß man zwar gegen uns meistens "auf die Mütze" bekam, aber dennoch für uns Sympathien hatte und hat.