Perspektive 2015/2016

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
J.R.
Beiträge: 1863
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von J.R. » 27. Mai 2015, 22:31

matzem hat geschrieben:Sollte es nicht möglich sein, eine sehr gute 10, einen echten Knipser und drei bis vier weitere Verstärkungen zu holen, werden wir uns wieder auf Mittelmaß einrichten müssen.
Das Ganze findet dann vor durchschnittlich < 1.000 Zuschauern statt.
Wenn irgendwie finanzierbar, MUSS es heißen: Raus aus der Liga !!! Und plötzlich wären die Perspektiven gut......
Im Moment sind die Perspektiven eben gerade nicht gut. OFC und auch Saarbrücken machen den Anschein als wollten sie die RL dieses Jahr noch nicht verlassen können. Dann schlagen wir uns zumindest mal mit den beiden rum und Elversberg ist auch immer noch da. Und ausserdem, glaubst du wirklich wir könnten mal eben noch 5-6 neue Spieler holen, träum weiter.
BLOCK 36

esteban
Beiträge: 9231
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von esteban » 28. Mai 2015, 06:35

casseler hat geschrieben:Ob OFC und FCS kommende Saison ähnlich stark auftreten können, muss sich erst noch usswiesen.
Richtig. Normalerweise geht's nach dem Scheitern motivatorisch in den Keller. Auch darf man ein Auseinanderbröseln der Mannschaften erwarten...und das Umfeld benötigt ebenfalls Zeit, um seine Wunden zu lecken. Auf jeden Fall sind Euphorie und Leichtigkeit erstmal dahin.

ChristianN
Beiträge: 490
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von ChristianN » 28. Mai 2015, 10:57

matzem hat geschrieben:Wenn irgendwie finanzierbar, ......
Merkste selber, ne?

J.R.
Beiträge: 1863
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von J.R. » 28. Mai 2015, 12:44

Natürlich merke ich das und habe es auch gelesen, aber in der Realität haben wir mit dem Trainer und der Mannschaft weitestgehend verlängert. Mal was ganz anderes als sonst ! Das Ziel für die Saison 15/16 ist "oben mitspielen, womöglich sogar schon mal an die Relegation anklopfen", Aufstieg ist der Wunsch von uns Fans, aber das ist er schon seit Jahren. Jetzt sind wir meiner Meinung nach auf genau dem richtigen Weg. Stabilität, Kontinuität und Weiterentwicklung im Umfeld des Vereins, der Mannschaft, bei den Finanzen und auch der Infrastruktur. In dem Sinne gibt es dann doch noch die eine oder andere Baustelle, Sportlicher Leiter, eine erfolgreichere Nachwuchsarbeit (U19) und wenn es am Ende dann nur noch der doofe Rasen ist, der erneuert gehört, aber wir sind auf dem Weg !!!
Sollte es diese Saison mal so sein das einiges für uns läuft, die beiden, OFC und Saarbrücken steigen auf, niemand steigt ab und von unten kommen auch keine Finanzriesen wie Heidenheim, Großasbach, Wehen Wiesbaden, oder so. Dann bitte, dann muss angegriffen werden, keine Frage.
Nur wenn wir jetzt schon wieder so verbissen und energisch den Aufstieg fordern geht nach dem vierten Spieltag spätestens, sollte es bis dahin nicht so gut gelaufen sein, die Trainerdiskussion los oder Spieler werden massiv in Frage gestellt und die gesamte Saison wird wieder ein grosses langes Meckern, „das klappet nie, mit der schwachen Truppe sollte man halt nit so hohe Ansprüche haben, Oberliga und dann ist gut, die schaffen das wieder nicht, die wollen garnit „ und was nicht noch alles für Kommentare habe ich hier schon gelesen zum Thema Nichtaufstieg. Und mal im Ernst, es geht die Saison über nicht um den Aufstieg, es geht lediglich um die Meisterschaft oder den Vizemeister der Regionalliga Südwest. Der Aufstieg ist noch mal was ganz anderes, wie uns die beiden Probanten aus dem Südwesten gerade zeigen. Da kannst du noch so eine tolle Mannschaft haben, du brauchst zu dem eine riesige Portion Glück (siehe Elversberg gegen die 60’er), sonst hast du keine Chance.
Also Ruhe bewahren und immer schön mit den Füssen auf dem Boden bleiben, dann fällt man nicht so tief. Und sollten wir tatsächlich ein Pokalwunder schaffen und die zweite Runde erreichen, dann hätten wir auch noch mal echtes Geld um in der Winterpause nachbessern zu können (so jetzt habe ich mal ein wenig geträumt).
Wir sind auf dem richtigen Weg und so eine Geschichte wie mit den Lilien gibt doch eh nur alle 100 Jahre. Hingehen und Trainer und Mannschaft zeigen das wir ihnen vertrauen, das macht stark !!
BLOCK 36

ChristianN
Beiträge: 490
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von ChristianN » 28. Mai 2015, 13:21

Hey, J.R, keep cool 8)
Meine Anmerkung bezog sich gar nicht auf Deinen Kommentar, sondern auf matzem selber, der kurz zusammen gefasst fordert, mal ordentlich zu investieren um den endlich den Aufstieg sicher zu stellen (was in der Praxis erfahrungsgemäß so auch nicht funktioniert)und mit dem zitierten Halbsatz dann aber gleichzeitig den Grund liefert, warum das bei uns schon mal gar nicht funktioniert. Ein Kader à la RB Leipzig ist bei uns eben nicht finanzierbar.
Und man kann auch noch so oft mit dem Fuß aufstampfen und einen zweitligatauglichen 10er fordern. Wenn der Trainer keinen 10er haben will, dann kommt keiner. Von der nicht gegebenen Finanzierbarkeit mal ganz abgesehen.

Ich bin im übrigen vollumfänglich Deiner Meinung, J.R.

Soviel Dusel wie die Lilien in den letzten Jahren hatten, wird es in der Fußballwelt auch sicher nicht nochmal in dieser Ansammlung geben. Deswegen kann ich dieses "guck moh, die honns richtig gemacht" von vielen nicht mehr hören.

Unser jetziger Weg ist wohl der einzig gangbare, wenn sich an der Einnahmensituation nicht drastisch was ändert (was IMO nicht absehbar ist). Und wenn es nicht noch Altlasten zu bereinigen gäbe, wäre im Saisonetat auch noch mehr Luft für Neuzugänge und Gehälter. Iss aber nun mal so wie´s iss. Das löst auch bei mir keine Jubelsprünge aus. Aber -um´s mal mit Frank Goossen auszudrücken-: Woanders iss´auch Scheiße.

J.R.
Beiträge: 1863
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von J.R. » 28. Mai 2015, 13:26

ChristianN hat geschrieben:Hey, J.R, keep cool 8)
Meine Anmerkung bezog sich gar nicht auf Deinen Kommentar, sondern auf matzem selber, der kurz zusammen gefasst fordert, mal ordentlich zu investieren um den endlich den Aufstieg sicher zu stellen (was in der Praxis erfahrungsgemäß so auch nicht funktioniert)und mit dem zitierten Halbsatz dann aber gleichzeitig den Grund liefert, warum das bei uns schon mal gar nicht funktioniert. Ein Kader à la RB Leipzig ist bei uns eben nicht finanzierbar.
Und man kann auch noch so oft mit dem Fuß aufstampfen und einen zweitligatauglichen 10er fordern. Wenn der Trainer keinen 10er haben will, dann kommt keiner. Von der nicht gegebenen Finanzierbarkeit mal ganz abgesehen.

Ich bin im übrigen vollumfänglich Deiner Meinung, J.R.

Soviel Dusel wie die Lilien in den letzten Jahren hatten, wird es in der Fußballwelt auch sicher nicht nochmal in dieser Ansammlung geben. Deswegen kann ich dieses "guck moh, die honns richtig gemacht" von vielen nicht mehr hören.

Unser jetziger Weg ist wohl der einzig gangbare, wenn sich an der Einnahmensituation nicht drastisch was ändert (was IMO nicht absehbar ist). Und wenn es nicht noch Altlasten zu bereinigen gäbe, wäre im Saisonetat auch noch mehr Luft für Neuzugänge und Gehälter. Iss aber nun mal so wie´s iss. Das löst auch bei mir keine Jubelsprünge aus. Aber -um´s mal mit Frank Goossen auszudrücken-: Woanders iss´auch Scheiße.
Danke !
BLOCK 36

matzem
Beiträge: 1017
Registriert: 10. Dez 2006, 21:57
Wohnort: Kassel

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von matzem » 30. Mai 2015, 08:30

Nicht das ich falsch verstanden werde ! Auch ich bin dafür, nur vorhandenes Geld auszugeben, keine Frage.
Nur: Wenn nicht genügend Geld für entsprechende Verstärkungen da ist, muss man sich mit Platz 4-10 und durchschnittlich 800 Zuschauern anfreunden.
Wem es gefällt.......

MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von MRSAP » 30. Mai 2015, 09:55

Mit Platz 4 wäre ja dann der Anspruch schon erfüllt mit "oben angreifen"...

Antworten