Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel
-
- Beiträge: 1162
- Registriert: 1. Aug 2011, 09:53
Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel
Ich stimmt dir zu: Ob nun Großbadorf oder Hachingens Reserve ich vermisse kaum einen von denen. Das Gerede vom Traditionsverein habe ich ebenso satt, wie dieses eigentlich müssten wir ja, aber Zuschauer, Region, DFB und Sponsoren lassen uns ja nicht. Ich habe auch das Gerede von irgendwelchen Investoren satt, die den Sport zerstören. Wo waren die in Darmstadt und beim FSV, ich finde sie nicht.
Beim Thema Bauer wundere ich mich über die gelungene Legendenbildung! Aber das steht auf einen anderen Blatt
Beim Thema Bauer wundere ich mich über die gelungene Legendenbildung! Aber das steht auf einen anderen Blatt
-
- Beiträge: 1162
- Registriert: 1. Aug 2011, 09:53
Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel
In meinem Umfeld gibt es viele, die noch vor wenigen Jahren rund 75% der Heimspiele besucht haben nun aber immer weniger ins Auestadion gehen.
Auf mein Nachfragen ist es eine Mischung aus: Geplatzten Träumen, immer Regionalliga und leeren Versprechungen in Verbindung mit phrasenhaften Aufstiegs-Traditionsvereingerede
Auf mein Nachfragen ist es eine Mischung aus: Geplatzten Träumen, immer Regionalliga und leeren Versprechungen in Verbindung mit phrasenhaften Aufstiegs-Traditionsvereingerede
-
- Beiträge: 695
- Registriert: 2. Jan 2013, 18:02
Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel
Ich gebe aber dem Schwimmlehrer insofern Recht, dass es die immer gleichartigen Gegner sind, die bei den Fans für wenig Interesse sorgen: Ob Neckarelz oder Großaspach, das sind strukturell Orte, mit denen sich Kssel nach dem eigenen Selbstverständnis nicht die Liga teilen dürfte. Kassel ist größer, sowohl einwohnermäßig als auch an Historie, da müsste die Dritte Liga schon Pflicht sein. Sich Jahr für Jahr als Hecht in einem ziemlich kleinen Tümpel voller Stichlinge zu bewegen sorgt tatsächlich für eine gewisse Überdrüssigkeit. Ich verkenne nicht, das bestimmte Dorfclubs finanziell durch entsprechende Gönner andere Möglichkeiten haben, aber wenn man sich die letzte Meisterschaft ansieht: Klar haben wir sie alle hinter uns gelassen, aber viel Dolles war da auch nicht drunter.
Bei uns im Rheinland gibt es da die Parallele 1. FC Köln: Die fühlen sich nicht nur wie Erste Liga, nein, die sehen sich eigentlich in der Champions League. Hier kommen die Fans zwar noch reichlich, aber wenn man die Kommentare der Fans verfolgt, frisst die Zweitligadurchschnittlichkeit allmählich an den Nerven. Irgendwann haben die Anhänger, wenn sie keine Hardcore-Fans sind, keinen Bock mehr auf Aalen, Sandhausen, Aue und Paderborn.
Bei uns im Rheinland gibt es da die Parallele 1. FC Köln: Die fühlen sich nicht nur wie Erste Liga, nein, die sehen sich eigentlich in der Champions League. Hier kommen die Fans zwar noch reichlich, aber wenn man die Kommentare der Fans verfolgt, frisst die Zweitligadurchschnittlichkeit allmählich an den Nerven. Irgendwann haben die Anhänger, wenn sie keine Hardcore-Fans sind, keinen Bock mehr auf Aalen, Sandhausen, Aue und Paderborn.
-
- Beiträge: 1579
- Registriert: 24. Sep 2006, 09:58
Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel
bergerjoerg hat geschrieben:Ich gebe aber dem Schwimmlehrer insofern Recht, dass es die immer gleichartigen Gegner sind, die bei den Fans für wenig Interesse sorgen: Ob Neckarelz oder Großaspach, das sind strukturell Orte, mit denen sich Kssel nach dem eigenen Selbstverständnis nicht die Liga teilen dürfte. Kassel ist größer, sowohl einwohnermäßig als auch an Historie, da müsste die Dritte Liga schon Pflicht sein. Sich Jahr für Jahr als Hecht in einem ziemlich kleinen Tümpel voller Stichlinge zu bewegen sorgt tatsächlich für eine gewisse Überdrüssigkeit. Ich verkenne nicht, das bestimmte Dorfclubs finanziell durch entsprechende Gönner andere Möglichkeiten haben, aber wenn man sich die letzte Meisterschaft ansieht: Klar haben wir sie alle hinter uns gelassen, aber viel Dolles war da auch nicht drunter.
Bei uns im Rheinland gibt es da die Parallele 1. FC Köln: Die fühlen sich nicht nur wie Erste Liga, nein, die sehen sich eigentlich in der Champions League. Hier kommen die Fans zwar noch reichlich, aber wenn man die Kommentare der Fans verfolgt, frisst die Zweitligadurchschnittlichkeit allmählich an den Nerven. Irgendwann haben die Anhänger, wenn sie keine Hardcore-Fans sind, keinen Bock mehr auf Aalen, Sandhausen, Aue und Paderborn.
Ihr habt das grösste Dorf vergessen Baunatal mit denen in einer Liga ist schon schlimm genug.
Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel
The swimteacher hat nicht ganz Unrecht. Verein und Fans stecken im Abnutzungskampf.
Dem Klub fällt nix Neues ein (oder ihm sind die Hände gebunden) und den langjährigen Fans hängen die Durchhalteparolen und Schönredereien zum Halse heraus.
Für eine Weiterentwicklung braucht der KSV den Aufstieg wie der Wanderer in der Wüste das Wasser. Die Alternative lautet gemeinsames Om-Singen im weiten Aueoval und die Erlangung einer nächsthöheren Trancestufe durch die Kunst der Gruppenmeditation...
Dem Klub fällt nix Neues ein (oder ihm sind die Hände gebunden) und den langjährigen Fans hängen die Durchhalteparolen und Schönredereien zum Halse heraus.
Für eine Weiterentwicklung braucht der KSV den Aufstieg wie der Wanderer in der Wüste das Wasser. Die Alternative lautet gemeinsames Om-Singen im weiten Aueoval und die Erlangung einer nächsthöheren Trancestufe durch die Kunst der Gruppenmeditation...
Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel
In meinem Umfeld sieht es mit den 75 % ähnlich aus. Der Unterschied ist allerdings, dass die meisten nicht mehr kommen wollen, weil sie nach der allseits bekannten Chaossaison zusätzlich noch 1 Jahr lang mit absolut blindem Gebolze unter der Leitung von UW gequält wurden. Als dann noch nicht einmal die "Entschädigung" für die Leiden mit dem Aufstieg kam, war die Luft vollends raus. Dem Schnellkochtopf fehlt momentan das Ventil, aber sollte der Fußball wieder erfolgreich und dabei auch noch attraktiv sein, werden sich die Zuschauerzahlen wieder zwischen 3.5 und 5.0 T einpendeln.hessenkassel1987 hat geschrieben:In meinem Umfeld gibt es viele, die noch vor wenigen Jahren rund 75% der Heimspiele besucht haben nun aber immer weniger ins Auestadion gehen.
Auf mein Nachfragen ist es eine Mischung aus: Geplatzten Träumen, immer Regionalliga und leeren Versprechungen in Verbindung mit phrasenhaften Aufstiegs-Traditionsvereingerede

Die restlichen 25 % sind weiterhin voll dabei und machen ihre Leidenschaft nicht abhängig von der Liga. Und ein Auswärtsspiel gegen Bananental ist min. doppelt so interessant wie ein Spiel gegen W. Wiesbaden, Elversberg, Burghausen oder BVB II in der dritten Liga! Kühe........

JaaaaaaaGutäääh, der Weg ist das Ziel!
Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel
Ja, war schon Scheiße, unsere Meister SaisonSnej hat geschrieben: Der Unterschied ist allerdings, dass die meisten nicht mehr kommen wollen, weil sie nach der allseits bekannten Chaossaison zusätzlich noch 1 Jahr lang mit absolut blindem Gebolze unter der Leitung von UW gequält wurden.

-
- Beiträge: 1579
- Registriert: 24. Sep 2006, 09:58
Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel
Ja war sie und für den Meistertitel konnte man sich eh nix kaufen wie Snej schon sagte der Rumpelfussball unter Wolf hat die Zuschauer aus dem Stadion getrieben.Gonzo hat geschrieben:Ja, war schon Scheiße, unsere Meister SaisonSnej hat geschrieben: Der Unterschied ist allerdings, dass die meisten nicht mehr kommen wollen, weil sie nach der allseits bekannten Chaossaison zusätzlich noch 1 Jahr lang mit absolut blindem Gebolze unter der Leitung von UW gequält wurden.