Seite 142 von 286
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
Verfasst: 9. Jun 2012, 15:57
von Skywalker
hamburgerjung hat geschrieben:Viervierzwei hat geschrieben:esteban hat geschrieben:Zur Linksverteidiger-Diskussion: Ich kann mir vorstellen, daß dort in Zukunft variabel auch wieder Riske eingesetzt werden wird...überhaupt scheinen mir die Positionsverteilungen noch überhaupt nicht fix zu sein. Man legt wohl bei den Neuverpflichtungen auch darauf Wert, daß Spieler verschiedene Rollen ausfüllen können. Dadurch spart man an der Kaderbreite.
Verschiedene Rollen, ja, aber doch kein Rechtsfuß für die linke Seite. Nachdem es in der Winterpause nicht geklappt hat, wird diesmal bestimmt ein Linksfuss kommen. Cincotta kann ich mir noch nicht ganz vorstellen, aber warten wir es ab. Wäre schön wenn neben einem Linksverteidiger auch noch ein Rechtsverteidiger käme. Für diese wichtige Position kommen zwar bisher schon Weingarten, Riske und Gundelach in Frage. Aber Riske hat seine besten Spiele im defensiven Mittelfeld gemacht und Gundelach war als Rechtsverteidiger auch nicht die beste Wahl, dann vielleicht ehr als Alternative für die Innenverteidigung, wo er ja auch schon zum Einsatz kam.
Ich denke, die letzte große Planstelle ist der geborene Linksfuss in der Verteidigung, dazu kommt die geplante Verlängerung mit Riske - dann wäre der Kader komplett, wenn wir Jens Rose beim Wort nehmen. Jeder weitere Spieler wäre ein Bonus. Aus meiner Sicht auch okay angesichts der zuletzt doch kritischen Situation. Die meisten Spieler können verschiedene Rollen ausfüllen, gerade für die Position des Rechtsverteidigers gibt es viele Alternativen, neben den genannten ja auch Hammann. Allein auf Linksaußen klafft eben leider eine Lücke.
Hätte man Knipping gehalten, wäre die Diskussion ünberflüssig...
Obwohl ich Tim innen stärker einschätze.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
Verfasst: 9. Jun 2012, 16:04
von Dollar
innenverteidiger auf außen machen mir immer kopfschmerzen..selbst ein knipping, der wohl noch zu den schnellsten "langen" bei uns seit einiger zeit gezählt hat wäre doch nie und nimmer hinter einem ochs oder nguyen im sprint hinterhergekommen. dazu kommt, dass "heute" die außenverteidiger auch gerne mal offensiv etwas beitragen dürfen um dem gegner keine zahlenmäßig zu große überlegenheit in der defensive zu gestatten(siehe als paradebeispiel dortmund). und ich glaube eher nicht, dass innenverteidiger aus der rl auch die qualität haben sich mal offensiv(über die außenbahnen) einschalten zu können. von daher hoffe ich sehr auf einen "richtigen" linken verteidiger, der auch tempo hat und mal kilometer schrubben kann, das würde unser offensivspiel mit sicherheit auch beleben
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
Verfasst: 9. Jun 2012, 16:48
von Skywalker
Dollar hat geschrieben:innenverteidiger auf außen machen mir immer kopfschmerzen..selbst ein knipping, der wohl noch zu den schnellsten "langen" bei uns seit einiger zeit gezählt hat wäre doch nie und nimmer hinter einem ochs oder nguyen im sprint hinterhergekommen. dazu kommt, dass "heute" die außenverteidiger auch gerne mal offensiv etwas beitragen dürfen um dem gegner keine zahlenmäßig zu große überlegenheit in der defensive zu gestatten(siehe als paradebeispiel dortmund). und ich glaube eher nicht, dass innenverteidiger aus der rl auch die qualität haben sich mal offensiv(über die außenbahnen) einschalten zu können. von daher hoffe ich sehr auf einen "richtigen" linken verteidiger, der auch tempo hat und mal kilometer schrubben kann, das würde unser offensivspiel mit sicherheit auch beleben
Geb ich dir vollkommen Recht
Wäre zu schön, um wahr zu sein, wenn wir auch noch so einen linken Außenverteidiger bekämen.....
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
Verfasst: 10. Jun 2012, 11:22
von panthera
Wobei Hammann zumindest laut tm beidfüssig ist und letzte Saison auch schonmal den LV gegeben hat. Vielleicht ist er ja auch die Lösung?!
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
Verfasst: 10. Jun 2012, 14:45
von Viervierzwei
hamburgerjung hat geschrieben:Ich denke, die letzte große Planstelle ist der geborene Linksfuss in der Verteidigung, dazu kommt die geplante Verlängerung mit Riske - dann wäre der Kader komplett, wenn wir Jens Rose beim Wort nehmen. Jeder weitere Spieler wäre ein Bonus. Aus meiner Sicht auch okay angesichts der zuletzt doch kritischen Situation. Die meisten Spieler können verschiedene Rollen ausfüllen, gerade für die Position des Rechtsverteidigers gibt es viele Alternativen, neben den genannten ja auch Hammann. Allein auf Linksaußen klafft eben leider eine Lücke.
Sehr guter Beitrag, der es auf den Punkt bringt. Ich denke auch, dass die letzte Neuverpflichtung sehr wahrscheinlich ein gelernter Linksverteidiger sein wird und erhoffe mir, dass der Neue in der Lage sein wird, auch einiges für den Spielaufbau zu tun. Wir hätten dann für die vier Positionen in der Abwehr sechs Leute. Gundelach und Weingarten für rechts. Hammann und Rahn für die Innenverteidigung sowie die potentielle Neuverpflichtung und Maresca (zwar offiziell Mittelfeldspieler, hat aber schon ein paar Spiele als Linksverteidiger gemacht) für die linke Abwehrseite, wobei Gundelach auch als Innenverteidiger und Hammann als Rechtsverteidiger in Frage kämen sowie aus dem Mittelfeld Riske als Rechtsverteidiger aushelfen könnte.
Die beiden Positionen im defensiven Mittelfeld könnten Riske, Gaede und Mayer ausfüllen, auch Weingarten hat schon auf der Position gespielt. Zentral Gallus und Merle ist wahrscheinlich für die rechte Außenbahn vorgesehen, sofern nicht Damm in das Mittelfeld rückt. Zentral Gallus und links Becker. Im Angriff Schmeer, ggf. Damm oder auch Mayer.
Nachdem mit Gallus ein Spielmacher verpflichtet wurde, nehme ich an, dass wir bevorzugt im 4-2-3-1 System agieren werden. Der inzwischen fast komplette Kader deutet jedenfalls darauf hin. Es ist in der Tat so, dass neben Becker echte Alternativen für das linke Mittelfeld fehlen. Ich hoffe, die Vereinsführung kann sich dazu durchringen, wenigstens noch Caner Metin zu behalten. Er war sehr einsatzfreudig und robust und hat über außen auch die nötige Geschwindigkeit mitgebracht. Mit ihm, der potentiellen Neuverpflichtung sowie Maresca und Riske hätten wir 16 Feldspieler, statt bisher 21 oder 22 Feldspieler. Auf mindestens drei oder vier Akteure aus der U 19 bzw. U 21 wird man im Laufe der Saison ohnehin zurückgreifen müssen, was dann auch völlig in Ordnung wäre.
David Senghore ist offiziell offensiver Mittelfeldspieler. Weiß jemand, für welche Position er konkret vorgesehen ist bzw. welche Position er in der U 23 ausgefüllt hat, also rechtes, linkes oder zentrales offensives Mittelfeld?
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
Verfasst: 10. Jun 2012, 17:23
von Der Schwimmlehrer
Also wenn Mayer nicht wieder im Sturm spielen soll, haben wir derzeit nur einen Stürmer. Und der hat keine Ligaerfahrung. Oder soll tatsächlich der Damm wieder im Sturm rumstolpern?
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
Verfasst: 10. Jun 2012, 17:38
von apoiador
Viervierzwei hat geschrieben:Ich hoffe, die Vereinsführung kann sich dazu durchringen, wenigstens noch Caner Metin zu behalten. Er war sehr einsatzfreudig und robust und hat über außen auch die nötige Geschwindigkeit mitgebracht.
Absolut. Weder ist unser Kader breit, noch glaube ich, dass Metin teuer ist. Der ist gerade mal 22 und wird sich noch entwickeln. Unseren drittbesten Torschützen gehen zu lassen wäre aus meiner Sicht ziemlich fahrlässig.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
Verfasst: 10. Jun 2012, 18:21
von Matz Nochtgren
pitscher hat geschrieben:Also wenn Mayer nicht wieder im Sturm spielen soll, haben wir derzeit nur einen Stürmer. Und der hat keine Ligaerfahrung. Oder soll tatsächlich der Damm wieder im Sturm rumstolpern?
natürlich wird Damm wieder im sturm spielen....und er wird ne saustarke saison spielen, wenn er mal von den mittelfeldspielern gut in szene gesetzt wird...
einen erfahrenen abwehsrspieler sollt man noch verpflichten...für eine schlüsselposition in der Innenverteidgung + linksverteidiger....
wichtig wird vor allem sein, das spieler wie gaede, gundelach, sich wieder fangen und ne bessere leistung anbieten als letzte saison, und sich riske, weingarten etc positiv weiterentwickeln....
und....ein schmeer sollte schon einschlagen, sonst muss man nochmal auf dem transfermarkt im winter tätig werden...