1. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II 2:2 (1:1)
-
- Beiträge: 172
- Registriert: 5. Mär 2011, 01:33
Re: 1. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II
So back vom Stadion erstmal allgemein zum Spiel:
Ein leistungsgerechtes 2-2 chance auf unserer Seite wie auch auf der anderen Seite. Alluminium welches uns rettete aber auch die Freiburger. Erinnert irgendwie an letze Saison da sind wir ja auch mit einem Unentschieden gestartet. Alles in allem sehe ich das garnicht so Negativ wie das hier wahrscheinlich gleich von vielen niedergeschrieben werden wird. Klar happert es noch an vielen ecken..und man merkte auch das in vielen Situation eben ein verteiler fehlte aber sobald Geade wieder fit ist kann Wolf in die IV zurück wo er auch um einieges stärker ist + die Neuverpflichtungen die noch kommen (laut hock: sollen dies ja alles spieler werden die unsere Truppe verstärken und nicht in der breite ) sehe ich da garnicht so schwarz drinne. Klar wackelte unsere abwehr oft bedenklich und ohne Domatschke wäre es villeicht bzw ganz sicher nicht zu diesem Remis gekommen jedoch denke ich das durch Wolf dann in der IV und Grembo ein gutes Duo sich einspielen kann. Ich meine mich Errinnern zu können das letzes jahr auch viele am anfang sehr negativ eingestellt waren.
So nun zu einzelnen:
Domatschke: Wirklich ein klasse Keeper strahlt eine wirklich gute ruhe aus und eine parade nach der anderen gutes spiel !
Riske : Noch hinten pfui und noch Vorne Hui so denke ich beschreibt es sich am besten ein richtig tolles solo in der zweiten halbzeit hingelegt er hat ne tolle Dynamik.
Grembo: Wie gewohnt inordnung.
Wolf: Ganz okay
Knipping fand ich heute erlich gesagt nicht so toll...kann dies aber auch nicht wirklich begründen..
Gerdes: Passabel
Wenderth : Erlich gesagt sehr unauffällig ob das nun gut oder schlecht ist hmmm
Mayer: Man merkt einfach als er nach der einwechslung von metin ins Zentrum ging ging es auch gleich besser bei ihm. Denke wen einer für die Flügel kommt wird er da auch dauerhaft spielen.
Ochs: paar schöne aktionen aber nichts überragendes.
Metin: Junge Junge der hat eine schnelligkeit das hat er bei seinem tor unter beweis gestellt wie er sich noch den ball erlaufen hat bevor der keeper raus kam aller erste Sahne. Ein perfeckter Back-up
Gundelach: kann man leider nicht wirklich bewerten zu kurz drinne.
Damm: Mein gott scheint der Nervös und unsicher zu sein...2 Dicke Chancen wovon eine gegen den Pfosten ging ich hätte um vieles gewettet das er diese letze Saison noch versenkt hätte.
Hajdarovic: er wusste sehr oft wo hin mit dem Ball. und schoss auch ein Tor zwar nicht sein bestes spiel aber ich bin immer noch davon überzeugt . Freude wird der junge uns noch richtig machen.
Ein leistungsgerechtes 2-2 chance auf unserer Seite wie auch auf der anderen Seite. Alluminium welches uns rettete aber auch die Freiburger. Erinnert irgendwie an letze Saison da sind wir ja auch mit einem Unentschieden gestartet. Alles in allem sehe ich das garnicht so Negativ wie das hier wahrscheinlich gleich von vielen niedergeschrieben werden wird. Klar happert es noch an vielen ecken..und man merkte auch das in vielen Situation eben ein verteiler fehlte aber sobald Geade wieder fit ist kann Wolf in die IV zurück wo er auch um einieges stärker ist + die Neuverpflichtungen die noch kommen (laut hock: sollen dies ja alles spieler werden die unsere Truppe verstärken und nicht in der breite ) sehe ich da garnicht so schwarz drinne. Klar wackelte unsere abwehr oft bedenklich und ohne Domatschke wäre es villeicht bzw ganz sicher nicht zu diesem Remis gekommen jedoch denke ich das durch Wolf dann in der IV und Grembo ein gutes Duo sich einspielen kann. Ich meine mich Errinnern zu können das letzes jahr auch viele am anfang sehr negativ eingestellt waren.
So nun zu einzelnen:
Domatschke: Wirklich ein klasse Keeper strahlt eine wirklich gute ruhe aus und eine parade nach der anderen gutes spiel !
Riske : Noch hinten pfui und noch Vorne Hui so denke ich beschreibt es sich am besten ein richtig tolles solo in der zweiten halbzeit hingelegt er hat ne tolle Dynamik.
Grembo: Wie gewohnt inordnung.
Wolf: Ganz okay
Knipping fand ich heute erlich gesagt nicht so toll...kann dies aber auch nicht wirklich begründen..
Gerdes: Passabel
Wenderth : Erlich gesagt sehr unauffällig ob das nun gut oder schlecht ist hmmm
Mayer: Man merkt einfach als er nach der einwechslung von metin ins Zentrum ging ging es auch gleich besser bei ihm. Denke wen einer für die Flügel kommt wird er da auch dauerhaft spielen.
Ochs: paar schöne aktionen aber nichts überragendes.
Metin: Junge Junge der hat eine schnelligkeit das hat er bei seinem tor unter beweis gestellt wie er sich noch den ball erlaufen hat bevor der keeper raus kam aller erste Sahne. Ein perfeckter Back-up
Gundelach: kann man leider nicht wirklich bewerten zu kurz drinne.
Damm: Mein gott scheint der Nervös und unsicher zu sein...2 Dicke Chancen wovon eine gegen den Pfosten ging ich hätte um vieles gewettet das er diese letze Saison noch versenkt hätte.
Hajdarovic: er wusste sehr oft wo hin mit dem Ball. und schoss auch ein Tor zwar nicht sein bestes spiel aber ich bin immer noch davon überzeugt . Freude wird der junge uns noch richtig machen.
Re: 1. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II
Auch von mir ein Lob an Domaschke! Fehlerfrei mit Glanzparaden. Das genaue Gegenstück zu Riske, der mir mehr und mehr schwächer als Gundelach vorkommt.
Ansonsten: Die erste Halbzeit war so schlecht, dass ich hoffe, in dieser Saison nie wieder eine solche Leistung ertragen zu müssen. Das war erbärmlich! Der blanke Hohn, dass wir ausgerechnet durch eine Standard, das wirklich unwahrscheinlichste, was man sich vorstellen konnte, das Tor erzielt haben
Ich weiß auch nicht, was wir da falsch gemacht haben
Die übrigen Ecken und Freistöße waren zu traurig, um sie weiter zu kommentieren. Üben wir das nicht im Training?
Die zweite Halbzeit mit 20 richtig guten Minuten unserer Löwen. Nach dem Ausgleich allerdings wieder ziemlich dürftig. Metin mit ein paar guten Szenen, Ochs für mich einer besseren Kasseler (auch wenn's keine hören will).
Die Abwesenheit der Ultra-Szene hat, wie bereits andernorts geschrieben, einiges an Mannschaftsleistung gekostet. Eine gute Stimmung kann über Sieg und Niederlage entscheiden.
Ich finde, wir haben ein brauchbares Gerüst, aber es fehlen schlicht 2-3 kreative Lenker, um etwas zu reißen.
Ansonsten: Die erste Halbzeit war so schlecht, dass ich hoffe, in dieser Saison nie wieder eine solche Leistung ertragen zu müssen. Das war erbärmlich! Der blanke Hohn, dass wir ausgerechnet durch eine Standard, das wirklich unwahrscheinlichste, was man sich vorstellen konnte, das Tor erzielt haben


Die zweite Halbzeit mit 20 richtig guten Minuten unserer Löwen. Nach dem Ausgleich allerdings wieder ziemlich dürftig. Metin mit ein paar guten Szenen, Ochs für mich einer besseren Kasseler (auch wenn's keine hören will).
Die Abwesenheit der Ultra-Szene hat, wie bereits andernorts geschrieben, einiges an Mannschaftsleistung gekostet. Eine gute Stimmung kann über Sieg und Niederlage entscheiden.
Ich finde, wir haben ein brauchbares Gerüst, aber es fehlen schlicht 2-3 kreative Lenker, um etwas zu reißen.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
-
- Beiträge: 629
- Registriert: 20. Jul 2008, 21:05
- Wohnort: Kassel, die Hauptstadt Nordhessens
- Kontaktdaten:
Re: 1. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II
owei owei owei......auf der Mannschaft rumzuhacken bringt nichts, denn wo einfach nicht mehr Potenzial ist, da kann man auch nicht mehr erwarten. Das Hajdarovic ein Guter ist, ebenso wie Domaschke bleibt unbestritten, aber der Rest spielt im Rahmen ihrer Möglichkeiten.....und das macht mir Angst.
Allerdings finde ich eine Sache viel schlimmer: Wir haben kein Mittelfeld. Die Taktik unseres Trainers mit 2 sechsern, 2 Außen und 2 stürmern klappt einfach nicht (und das hat nichts mit eingespielt sein zu tun). die Stürmer verhungern vorne, ein Damm, der ein Strafraumstürmer ist, muss sich die Bälle im Mittelfeld holen und am schlimmsten: die Mannschaft rückt nicht nach. Wenn ein Ball mal in die gegnerische Hälfte kommt, dann stehen die Stürmer vorn einsam und verlassen, während der Rest der Mannschaft gemütlich hinterher trabt. Wenn das eine Taktik ist, dann gute Nacht, Freunde.
Auch wenn jetzt wieder einige nach Wölk schreien und sich die Sache wieder hochschaukeln wird: Vom Prinzip her ist das richtig. Uns fehlt mindestens ein Spieler im Zentralen/Offensiven Mittelfeld, der anspielbar ist und die Bälle nach vorn weiterleitet. Eine Schnittstelle zwischen Abwehr und Sturm. Die beiden Flügelspieler können das nicht leisten und unsere 6er sind zu defensiv eingestellt.
Da liegt noch vieeeeeel Arbeit vor Herrn Hock...und er sollte sich schnell Gedanken machen, wie er diese Probleme löst. Sonst spielt die Mannschaft wirklich nur noch vor den paar Dauerkarteninhabern und wird, wie heute, nach dem Spiel ausgepfiffen. Und das möchte ich nicht nochmal erleben.
Allerdings finde ich eine Sache viel schlimmer: Wir haben kein Mittelfeld. Die Taktik unseres Trainers mit 2 sechsern, 2 Außen und 2 stürmern klappt einfach nicht (und das hat nichts mit eingespielt sein zu tun). die Stürmer verhungern vorne, ein Damm, der ein Strafraumstürmer ist, muss sich die Bälle im Mittelfeld holen und am schlimmsten: die Mannschaft rückt nicht nach. Wenn ein Ball mal in die gegnerische Hälfte kommt, dann stehen die Stürmer vorn einsam und verlassen, während der Rest der Mannschaft gemütlich hinterher trabt. Wenn das eine Taktik ist, dann gute Nacht, Freunde.
Auch wenn jetzt wieder einige nach Wölk schreien und sich die Sache wieder hochschaukeln wird: Vom Prinzip her ist das richtig. Uns fehlt mindestens ein Spieler im Zentralen/Offensiven Mittelfeld, der anspielbar ist und die Bälle nach vorn weiterleitet. Eine Schnittstelle zwischen Abwehr und Sturm. Die beiden Flügelspieler können das nicht leisten und unsere 6er sind zu defensiv eingestellt.
Da liegt noch vieeeeeel Arbeit vor Herrn Hock...und er sollte sich schnell Gedanken machen, wie er diese Probleme löst. Sonst spielt die Mannschaft wirklich nur noch vor den paar Dauerkarteninhabern und wird, wie heute, nach dem Spiel ausgepfiffen. Und das möchte ich nicht nochmal erleben.
Abteilung Herzblut - unsere Fan- und Mitgliederabteilung beim KSV
Re: 1. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II
grottenkick ohne erkennbarem system!
Zuletzt geändert von Arnee am 6. Aug 2011, 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
--> 1.Platz Tippspiel Regio Süd 11/12 <--
--> 2.Platz Tippspiel Regio Süd/West 16/17 <--
--> 1.Platz ( Teamwertung ) Tippspiel Regio Süd/West 17/18 <--
http://proleague.de/
--> 2.Platz Tippspiel Regio Süd/West 16/17 <--
--> 1.Platz ( Teamwertung ) Tippspiel Regio Süd/West 17/18 <--
http://proleague.de/
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 3. Apr 2011, 12:45
Re: 1. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II
Oh weh....Oh weh...wenn Domaschke nich so saustark gehalten hätte, hätten wir verdient 5:2 oder höher verloren. Freiburg war nun wahrlich keine Übermannschaft...
Positiv: Bratwurst war gut, keine Schlange am Getränkestand, kein "ihr Sicherheitsbeauftragter" der nervt
...
Sonst bleibt nur wieder das Hoffen auf Besserung...
Denke leider auch, dass nächstes Spiel unter 2000 Zuschauer da sein werden. Ich werde da sein und, wie heute im
"toten Block"
der Osttribüne mir die Stimmbänder heiser brüllen.
Sonniges Wochenende noch, bis in 14 Tagen!
Positiv: Bratwurst war gut, keine Schlange am Getränkestand, kein "ihr Sicherheitsbeauftragter" der nervt


Sonst bleibt nur wieder das Hoffen auf Besserung...

Denke leider auch, dass nächstes Spiel unter 2000 Zuschauer da sein werden. Ich werde da sein und, wie heute im


Sonniges Wochenende noch, bis in 14 Tagen!

-
- Beiträge: 3486
- Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
- Wohnort: Bei den Ossen
Re: 1. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II
Ich nippe an meinem 2,50 € teuren 0,3l Krombacher und beobachte 11 Leute bei dem vergeblichen Versuch, auch mal an den Ball zu kommen. Das wird aber schnell langweilig und so schweift mein Blick durch das schicke neue leere Stadion und zu den Nebenleuten, die nichts unversucht lassen, um diese Profifussballer durch den Kakao zu ziehen. Aber auch das wird irgendwann langweilig und so fürchte ich, dass bei der nächsten "Vorstellung" weniger als die 1.500 Lust auf diese Wochenendveranstaltung haben werden.
Zum Spiel:
Torwart und der 11er sind okay.
Ein Spielsystem ist für mich nicht wirklich beobachtbar, da die Heimmannschaft selten an den Ball kommt.
Beim Umschalten von Abwehr auf Angriff klafft eine riesige Lücke im nicht vorhandenen Mittelfeld. Daher sind Konter eigentlich unmöglich.
Der Trainer kann sein Glück über eine völlig unverdiente Führung kaum fassen und will durch die Herausnahme des Stürmers 3 Punkte ermauern. Dieser feige Versuch misslingt in der unmittelbar nächsten Spielszene.
Fehlt am Ende ein wenig die Kondition, Herr Suslik?
Zum Spiel:
Torwart und der 11er sind okay.
Ein Spielsystem ist für mich nicht wirklich beobachtbar, da die Heimmannschaft selten an den Ball kommt.
Beim Umschalten von Abwehr auf Angriff klafft eine riesige Lücke im nicht vorhandenen Mittelfeld. Daher sind Konter eigentlich unmöglich.
Der Trainer kann sein Glück über eine völlig unverdiente Führung kaum fassen und will durch die Herausnahme des Stürmers 3 Punkte ermauern. Dieser feige Versuch misslingt in der unmittelbar nächsten Spielszene.
Fehlt am Ende ein wenig die Kondition, Herr Suslik?
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025
-
- Beiträge: 4446
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: 1. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II
Man merkte, dass das Spiel der Löwen besser wurde, als Mayer von den außen in die Mitte geschickt und Metin seine Position einnahm. Das ist aber auch das einzig positive, was ich an diesem Spieltag Hock attestieren kann. Wenigstens hat er es rechtzeitig eingesehen, Dickhaut hätte vermutlich erst kurz vor Ende so umgestellt. Aber da sind wir schon beim Stichwort. Ich bleibe dabei, eine eigentliche Bewertung kann man erst nach einigen Spieltagen abgeben. Aber was hat sich zur Rückrunde der letzten Saison geändert? Die erste Hälfte war so grottig, da helfen auch keine fünf Wölks mehr.
Ich hatte zwischenzeitlich den Eindruck, die haben noch nie zusammen auf dem Platz gestanden.
Lichtblicke waren auf jeden Fall Domaschke. Ich lehne mich aus dem Fenster und sage, ohne ihn hätten wir das Dingen sogar verloren.
Auch Hajdarovic gefiel mir gut, hat auch einen guten Wumms im Schuss.
Bei Damm weiß ich auch nicht, was da los ist. Da spurtet der Junge über den halben Platz, lässt drei Gegensopieler stehen, steht allein vor dem Torwart und spielt zum gedeckten Mitspieler ab. Auch sonst noch zwei weitere 100% versemmelt. Wo ist sein Selbstvertrauen?
War Mayer überhaupt auf dem Platz? Ein Führungsspieler war er jedenfalls nicht. Immerhin hat er versucht Bälle zu verteilen im Mittelfeld, wenn auch nicht immer mit Erfolg.
Metin hat mich bei dem Tor echt überrascht, wir waren alle schon am maulen beim vermeintlichen "Fehlpass" und dann kommt der da angeflogen, kommt am Torwart vorbei und setzt sich gegen einen weiteren Gegenspieler kraftvoll durch und versenkt das Ding. Hammer. Aber auch seine einzige Szene, ansonsten sehr unauffällig.
Der Rest der Mannschaft war durchschnittlich.
Da wartet noch viel Arbeit, vorallem das zuvor gepriesene schnelle Passpsiel war nicht zu sehen. Teilweise wurde Bälle einfach nach vorn gedroschen. Was mir auch aufgefallen ist, dass bei einer gegnerischen Ecke wirklich alle Löwen im Strafraum sind. Ein schneller Konter ist da nicht zu fahren. Und Standards, naja. Dass der Ausgleich nach einem gefallen ist, war sicherlich ein komischer Zufall.
Momentan befürchte ich, selbst die 2-3 Neuzugänge werden so schnell nichts an der Situation ändern.
Zur Zuschauerzahl will ich mich noch äußern: Es waren sicherlich mehr wie 2000 Zuschauer, aber es sollte eine Warnung an alle Verantwortliche sein, dass unter normalen Umständen zu so einem Saisonauftakt 5000 kommen. Bei allem Aufbau neuer Strukturen und des Umfeldes, aber auf dem Platz muss es auch passen.
Ich hatte zwischenzeitlich den Eindruck, die haben noch nie zusammen auf dem Platz gestanden.
Lichtblicke waren auf jeden Fall Domaschke. Ich lehne mich aus dem Fenster und sage, ohne ihn hätten wir das Dingen sogar verloren.
Auch Hajdarovic gefiel mir gut, hat auch einen guten Wumms im Schuss.
Bei Damm weiß ich auch nicht, was da los ist. Da spurtet der Junge über den halben Platz, lässt drei Gegensopieler stehen, steht allein vor dem Torwart und spielt zum gedeckten Mitspieler ab. Auch sonst noch zwei weitere 100% versemmelt. Wo ist sein Selbstvertrauen?
War Mayer überhaupt auf dem Platz? Ein Führungsspieler war er jedenfalls nicht. Immerhin hat er versucht Bälle zu verteilen im Mittelfeld, wenn auch nicht immer mit Erfolg.
Metin hat mich bei dem Tor echt überrascht, wir waren alle schon am maulen beim vermeintlichen "Fehlpass" und dann kommt der da angeflogen, kommt am Torwart vorbei und setzt sich gegen einen weiteren Gegenspieler kraftvoll durch und versenkt das Ding. Hammer. Aber auch seine einzige Szene, ansonsten sehr unauffällig.
Der Rest der Mannschaft war durchschnittlich.
Da wartet noch viel Arbeit, vorallem das zuvor gepriesene schnelle Passpsiel war nicht zu sehen. Teilweise wurde Bälle einfach nach vorn gedroschen. Was mir auch aufgefallen ist, dass bei einer gegnerischen Ecke wirklich alle Löwen im Strafraum sind. Ein schneller Konter ist da nicht zu fahren. Und Standards, naja. Dass der Ausgleich nach einem gefallen ist, war sicherlich ein komischer Zufall.
Momentan befürchte ich, selbst die 2-3 Neuzugänge werden so schnell nichts an der Situation ändern.
Zur Zuschauerzahl will ich mich noch äußern: Es waren sicherlich mehr wie 2000 Zuschauer, aber es sollte eine Warnung an alle Verantwortliche sein, dass unter normalen Umständen zu so einem Saisonauftakt 5000 kommen. Bei allem Aufbau neuer Strukturen und des Umfeldes, aber auf dem Platz muss es auch passen.
Unsere Zeit wird kommen!
-
- Beiträge: 2588
- Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
- Wohnort: Felsberg
Re: 1. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II
Nach dem tollen Event gegen dü-dorf war die ganze atmosphäre doch ziemlich niederdrückend.
Nach dem Sommertheater muß die mannschaft das publikum erst wieder zurückgewinnen.
Das wird doppelt schwer, wenn man sieht, das die truppe doch noch einige zeit braucht um zusammen zu finden. Das war teilweise erschreckend schwach heute, und man muß leider mit den punkt hoch zufrieden sein.
Die saison ist noch lang u man kann jetzt hoffen, das die 2-3 verstärkungen uns weiterhelfen, das Gaede schnell wieder fit wird, und das Wolf seine Stärken in der IV zur Geltung bringt.
Außer kampf war bei Mayer heut nicht viel zu sehen...schüsse...wie fast immer übers tor...standards auch mangelhaft.....bezeichnend, das der Ausgleich fiel, als erstmals Ochs nen freistoß reinbrachte.
wenn ich der trainer des gegeners wär. ich würd knipping pausenlos unter Druck setzen....im 2kampf zwar klasse aber das spiel nach vorn muß er noch lernen....
2000 zuschauer.....manchmal könnte man glauben, das nordhessen auch gar keinen Profifußball verdient hat
Nach dem Sommertheater muß die mannschaft das publikum erst wieder zurückgewinnen.
Das wird doppelt schwer, wenn man sieht, das die truppe doch noch einige zeit braucht um zusammen zu finden. Das war teilweise erschreckend schwach heute, und man muß leider mit den punkt hoch zufrieden sein.
Die saison ist noch lang u man kann jetzt hoffen, das die 2-3 verstärkungen uns weiterhelfen, das Gaede schnell wieder fit wird, und das Wolf seine Stärken in der IV zur Geltung bringt.
Außer kampf war bei Mayer heut nicht viel zu sehen...schüsse...wie fast immer übers tor...standards auch mangelhaft.....bezeichnend, das der Ausgleich fiel, als erstmals Ochs nen freistoß reinbrachte.
wenn ich der trainer des gegeners wär. ich würd knipping pausenlos unter Druck setzen....im 2kampf zwar klasse aber das spiel nach vorn muß er noch lernen....
2000 zuschauer.....manchmal könnte man glauben, das nordhessen auch gar keinen Profifußball verdient hat

Zuletzt geändert von Matz Nochtgren am 6. Aug 2011, 20:32, insgesamt 1-mal geändert.