KSV droht bei Nicht-Aufstieg RL West in der Saison 2009/10

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
christoph0111

Re: KSV droht bei Nicht-Aufstieg RL West in der Saison 2009/10

Beitrag von christoph0111 » 6. Jun 2009, 18:55

keichwa hat geschrieben:
Norbert Strauch hat geschrieben:Die Herren beim DFB werden vermutlich erst dann begreifen, wenn es in der 3. Liga außer den Absteigern aus der 2. Liga nur noch 2. Mannschaften gibt. Dann steigt irgendwann z.b. der 15. der 3. Liga auf, weil vor ihm nur 2. Mannschaften stehen. Das wär`doch nett !
Wie wäre es mit einem bisschen realitätscheck?

Von 3 aufsteigern 2009 sind 2 ganz normale mannschaften. Hätten sich Burghausen oder Aalen nicht so dusselig angestellt, wäre sogar Bremen II abgestiegen.

Zudem ist die beste zweitvertretung deutlich von den aufstiegsrängen entfernt.

Ich denke, es wird schon bald wieder eine "reform" geben ;)
halt ich auch für denkbar, aber auch dann wirds wieder unzufriedene Leute geben. Mann kanns halt nicht allen Recht machen.

Gazza
Beiträge: 713
Registriert: 24. Aug 2007, 15:05

Re: KSV droht bei Nicht-Aufstieg RL West in der Saison 2009/10

Beitrag von Gazza » 7. Jun 2009, 10:07

In Lübeck freut man sich schon auf den KSV und Kevin Wölk:

http://www.ln-online.de/artikel/2603777 ... es_VfB.htm

Um allerdings auch mal eine Lanze für die West zu brechen: Mit 71 Punkten wären wir dieses Jahr im Westen aufgestiegen. Vielleicht ist die Liga einen Tick ausgeglichener.
Dennoch bleib ich dabei: Die Nord ist nicht nur attraktiver, sondern aufgrund der wenigeren und qualitativ schwächeren Zweitmannschaften auch berechenbarer.

Hab ichs eigentlich schon erwähnt? Reserveteams raus!
- love football, hate racism! -

Herr Künkel
Beiträge: 783
Registriert: 23. Mär 2004, 15:20

Re: KSV droht bei Nicht-Aufstieg RL West in der Saison 2009/10

Beitrag von Herr Künkel » 7. Jun 2009, 11:20

[quote="Gazza"]Die Nord ist nicht nur attraktiver, sondern aufgrund der wenigeren und qualitativ schwächeren Zweitmannschaften auch berechenbarer.

/quote]

Bei den Zweitmannschaften geb ich Dir Recht. Aber attraktiver?
Meuselwitz, Oberneuland, Plauen - naja!
Und die oft zitierten Traditionsclubs aus dem Osten? Münster, Essen und Saarbrücken würden mehr ziehen als Magdeburg, Halle und Chemnitz.
Die Spielstärke der jeweiligen Ligen bleibt der entscheidende Faktor, denn der KSV muss so schnell wie möglich raus aus der RL. Und wenn die Rechnung im Norden schneller aufgeht, soll es mir Recht sein.
- Es gibt immer einen Tunnel am Ende des Lichts -

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: KSV droht bei Nicht-Aufstieg RL West in der Saison 2009/10

Beitrag von Reiherwälder » 7. Jun 2009, 11:22

Roter Stern Belgrad hat geschrieben:Goslar steigt nach 2:1 Sieg in Oldenburg in die Regionalliga Nord auf.
Freut mich. Eine Ochsentour weniger.

Übrigens gabs da ordentlich Rabbatz.
07.06.2009 | 01:42 Uhr
POL-OL: ++ Enttäuschte Fußballfans randalieren und halten Polizei in Atem **

Oldenburg (ots) - Bei dem Aufstiegsspiel in die Regionalliga zwischen dem VfB Oldenburg und Goslarer SC kam es zum Abpfiff der Begegnung zu heftigen Auseinandersetzungen.

Mit Beginn des Spiels waren die gut 11.000 Zuschauer, hierunter ca. 150 Anhänger aus Goslar, alle guter Laune. Mit dem 1:0 Vorsprung für die Gäste kam es im Außenstadionbereich zu kleineren Rangeleien in der deren Verlauf zwei Körperverletzungen zur Anzeige gebracht wurden.

In der zweiten Halbzeit glich der VfB Oldenburg früh aus und die Stimmung neutralisierte sich. Erst mit der erneuten Führung der Gäste heizte sich die Stimmung bei den Oldenburger "Fans" wieder auf.

Absprachegemäß sollten von den Tribünen nach Spielende keine Fans auf das Spielfeld gelangen und die Ordner wurden auch entsprechend eingewiesen. Der Schlusspfiff kam, der Goslarer SC war aufgestiegen und plötzlich öffnete sich das Fluchttor auf der Seite der Stehtribüne. Viele aufgebrachte VfB Fans nutzten die Situation aus, um auf das Spielfeld zu gelangen. Es gab in der Folge viele Rangeleien in deren Verlauf auch die Spieler beider Vereine aufeinander losgingen. Einige Fans prügelten auch auf Spieler der Gastmannschaft ein. Der Einsatzleiter reagierte sofort und verlegte alle Polizeikräfte in den Innenraum des Stadions, wo die Situation nach kurzer Zeit beruhigt werden konnte. Das Fluchttor wurde geschlossen und die Streitparteien getrennt.

Einen Augenblick später öffnete sich ein weiteres Fluchttor in Richtung Spielfeld und einige "VfB Fans" versuchten an die Fans aus Goslar zu gelangen, was seitens des im Innenraum präsenten Polizeiaufgebots, mit Unterstützung des gesamten Einsatz- und Streifendienstes aus Oldenburg, verhindert werden konnte.

Oberstes Ziel war es jetzt, dass die Gästefans ungestört die Heimreise antreten konnten. Folglich wurde der Marschweg in Richtung Autobahnauffahrt gesperrt. Zwischenzeitlich versuchten einige "VfB-Fans" den VIP Bereich zu stürmen, was durch entschlossenes polizeiliches Einschreiten verhindert wurde.

Im Bereich der Sperrmaßnahmen kam es seitens der "VfB Fans" immer wieder zu Provokationen gegenüber der Polizei. Auch wurden in mindestens zwei Fällen halbvolle Bierflaschen und mehrfach Gläser in Richtung der Polizei geworfen.

Nachdem weitere Verstärkung aus den umliegenden Polizeidienststellen aus dem Polzeidirektionsbereich Oldenburg eingetroffen waren, beruhigte sich die Gesamtsituation zusehends. Mit Abfahrt der Goslarer Mannschaft aus dem Marschwegstadion wurde die Sperrung schließlich gegen 19.30 Uhr aufgehoben.

Nur ca. eine viertel Stunde später kam es dann in der Gottorpstraße bei dem OFI Treff zwischen den "VfB Fans" zu Streitereien. Auch hier konnte die Situation nach wenigen Augenblicken beruhigt werden und eine Gruppe von ca. 27 "VfB-Fans" verließ den Vorplatz, auf Weisung der Polizei, in Richtung Stau.

Immer im Blick der Polizei, hielt sich die "Fan-Gruppe" an der Gaststätte "Schwan" auf. Der Unmut kochte in der Situation erneut hoch, als die Spieler des VfB im Wintergarten der Gaststätte den Abend ausklingen lassen wollten. Zum Teil schlugen die Anhänger des VfB gegen die Glasfassade des Wintergartens. Um eine weitere Eskalation zu verhindern, wurden die aufgebrachten "VfB Fans", von der mittlerweile zur Verstärkung eingetroffenen Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit (BFE) der Oldenburger Bereitschaftspolizei geschlossen in die Rosenstraße geleitet. Der Großteil der Fans konnte im Anschluss an eine Personalienfeststellung, mit einem Platzverweis für den Bereich des Staus belegt, die Örtlichkeit verlassen. Drei von Ihnen wurden nach erneuten Angriffen auf Polizeibeamte in Gewahrsam genommen.

Die Bilanz des Einsatzes: 63 Platzverweise, 30 Identitätsfeststellungen, 14 Ingewahrsamnahmen und neun Strafanzeigen (Körperverletzung, Landfriedensbruch Beleidigung und Widerstandshandlungen). In der Summe wurden bei dem Einsatz fünf Polizeibeamte leicht verletzt. Die Anzahl der verletzten Fans ist derzeit noch nicht bekannt.

http://www.presseportal.de/polizeipress ... _ammerland
"Scheiss Polizeigewalt". :wink:

Slie
Beiträge: 257
Registriert: 7. Jul 2002, 02:00
Wohnort: Vellmar

Re: KSV droht bei Nicht-Aufstieg RL West in der Saison 2009/10

Beitrag von Slie » 7. Jun 2009, 12:02

Roter Stern Belgrad hat geschrieben:Goslar steigt nach 2:1 Sieg in Oldenburg in die Regionalliga Nord auf.
So wie es zur Zeit aussieht, werden die wohl in Braunschweig ihre Heimspiele bestreiten...

http://www.harzkurier.de/news.php?id=8112

christoph0111

Re: KSV droht bei Nicht-Aufstieg RL West in der Saison 2009/10

Beitrag von christoph0111 » 7. Jun 2009, 13:56

Reitenbreiter hat geschrieben:
Roter Stern Belgrad hat geschrieben:Goslar steigt nach 2:1 Sieg in Oldenburg in die Regionalliga Nord auf.
Freut mich. Eine Ochsentour weniger.

Übrigens gabs da ordentlich Rabbatz.
07.06.2009 | 01:42 Uhr
POL-OL: ++ Enttäuschte Fußballfans randalieren und halten Polizei in Atem **

Oldenburg (ots) - Bei dem Aufstiegsspiel in die Regionalliga zwischen dem VfB Oldenburg und Goslarer SC kam es zum Abpfiff der Begegnung zu heftigen Auseinandersetzungen.

Mit Beginn des Spiels waren die gut 11.000 Zuschauer, hierunter ca. 150 Anhänger aus Goslar, alle guter Laune. Mit dem 1:0 Vorsprung für die Gäste kam es im Außenstadionbereich zu kleineren Rangeleien in der deren Verlauf zwei Körperverletzungen zur Anzeige gebracht wurden.

In der zweiten Halbzeit glich der VfB Oldenburg früh aus und die Stimmung neutralisierte sich. Erst mit der erneuten Führung der Gäste heizte sich die Stimmung bei den Oldenburger "Fans" wieder auf.

Absprachegemäß sollten von den Tribünen nach Spielende keine Fans auf das Spielfeld gelangen und die Ordner wurden auch entsprechend eingewiesen. Der Schlusspfiff kam, der Goslarer SC war aufgestiegen und plötzlich öffnete sich das Fluchttor auf der Seite der Stehtribüne. Viele aufgebrachte VfB Fans nutzten die Situation aus, um auf das Spielfeld zu gelangen. Es gab in der Folge viele Rangeleien in deren Verlauf auch die Spieler beider Vereine aufeinander losgingen. Einige Fans prügelten auch auf Spieler der Gastmannschaft ein. Der Einsatzleiter reagierte sofort und verlegte alle Polizeikräfte in den Innenraum des Stadions, wo die Situation nach kurzer Zeit beruhigt werden konnte. Das Fluchttor wurde geschlossen und die Streitparteien getrennt.

Einen Augenblick später öffnete sich ein weiteres Fluchttor in Richtung Spielfeld und einige "VfB Fans" versuchten an die Fans aus Goslar zu gelangen, was seitens des im Innenraum präsenten Polizeiaufgebots, mit Unterstützung des gesamten Einsatz- und Streifendienstes aus Oldenburg, verhindert werden konnte.

Oberstes Ziel war es jetzt, dass die Gästefans ungestört die Heimreise antreten konnten. Folglich wurde der Marschweg in Richtung Autobahnauffahrt gesperrt. Zwischenzeitlich versuchten einige "VfB-Fans" den VIP Bereich zu stürmen, was durch entschlossenes polizeiliches Einschreiten verhindert wurde.

Im Bereich der Sperrmaßnahmen kam es seitens der "VfB Fans" immer wieder zu Provokationen gegenüber der Polizei. Auch wurden in mindestens zwei Fällen halbvolle Bierflaschen und mehrfach Gläser in Richtung der Polizei geworfen.

Nachdem weitere Verstärkung aus den umliegenden Polizeidienststellen aus dem Polzeidirektionsbereich Oldenburg eingetroffen waren, beruhigte sich die Gesamtsituation zusehends. Mit Abfahrt der Goslarer Mannschaft aus dem Marschwegstadion wurde die Sperrung schließlich gegen 19.30 Uhr aufgehoben.

Nur ca. eine viertel Stunde später kam es dann in der Gottorpstraße bei dem OFI Treff zwischen den "VfB Fans" zu Streitereien. Auch hier konnte die Situation nach wenigen Augenblicken beruhigt werden und eine Gruppe von ca. 27 "VfB-Fans" verließ den Vorplatz, auf Weisung der Polizei, in Richtung Stau.

Immer im Blick der Polizei, hielt sich die "Fan-Gruppe" an der Gaststätte "Schwan" auf. Der Unmut kochte in der Situation erneut hoch, als die Spieler des VfB im Wintergarten der Gaststätte den Abend ausklingen lassen wollten. Zum Teil schlugen die Anhänger des VfB gegen die Glasfassade des Wintergartens. Um eine weitere Eskalation zu verhindern, wurden die aufgebrachten "VfB Fans", von der mittlerweile zur Verstärkung eingetroffenen Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit (BFE) der Oldenburger Bereitschaftspolizei geschlossen in die Rosenstraße geleitet. Der Großteil der Fans konnte im Anschluss an eine Personalienfeststellung, mit einem Platzverweis für den Bereich des Staus belegt, die Örtlichkeit verlassen. Drei von Ihnen wurden nach erneuten Angriffen auf Polizeibeamte in Gewahrsam genommen.

Die Bilanz des Einsatzes: 63 Platzverweise, 30 Identitätsfeststellungen, 14 Ingewahrsamnahmen und neun Strafanzeigen (Körperverletzung, Landfriedensbruch Beleidigung und Widerstandshandlungen). In der Summe wurden bei dem Einsatz fünf Polizeibeamte leicht verletzt. Die Anzahl der verletzten Fans ist derzeit noch nicht bekannt.

http://www.presseportal.de/polizeipress ... _ammerland
was Idioten, scheisse wenn man nicht verlieren kann ...

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: KSV droht bei Nicht-Aufstieg RL West in der Saison 2009/10

Beitrag von Reiherwälder » 7. Jun 2009, 15:56

christoph0111 hat geschrieben:was Idioten, scheisse wenn man nicht verlieren kann ...
Goslars Angreifer Boris Fischer wurde auf dem Platz von Oldenburger Hools verprügelt :o :

Bild

Und solchen Leuten soll man "erst ein SV aufbrummen dürfen, wenn irgendwann mal ein Urteil rechtskräftig ist"? :roll: Lächerlich.

Reinhardshägerjung
Beiträge: 986
Registriert: 4. Feb 2006, 21:29
Wohnort: Reinhardshagen

Re: KSV droht bei Nicht-Aufstieg RL West in der Saison 2009/10

Beitrag von Reinhardshägerjung » 7. Jun 2009, 15:59

Die dürften nie wieder ein Stadion von innen sehen!!!!!!!!!!!!!!!!
Sind ja gut zu erkennen!!!!!!!
VON GANZ UNTEN WIEDER DA-LÖWEN IHR SEID WUNDERBAR............!
"Won't Forget These Days"-FURY, DANKE FÜR DIE GEILE ZEIT!!!
Robert Enke-You'll Never Walk Alone

Antworten