Seite 138 von 190

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Verfasst: 29. Jun 2010, 08:37
von Gonzo
Glowes hat geschrieben:
esteban hat geschrieben:Frage mich aber doch so langsam, wo die Kohle auf einmal herkommt.Kosten die auf einmal alle weniger...?
Genau das frage ich mich auch. Wenn ich da an die Hängepartien vergangener Sommerpausen denke, sind wir ja quasi im Kaufrausch. Ist ja schön, dass man so gezielt und hochgradig zuschlagen kann. Aber die Frage, die du gestellt hast, ist da schon berechtigt.
Ich denke, weil die Prämien erst mit gelungenem Aufstieg bezahlt werden, können die Spieler finanziert werden. Durch die Mehreinnahmen, die es durch die Koppelung an die Platzierung im Falle eines Aufstiegs durch VW geben würde, kann das Ganze so gehandhabt werden. Vielleicht liege ich auch falsch, aber so hab' ich es zumindest verstanden.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Verfasst: 29. Jun 2010, 08:45
von Der Schwimmlehrer
So eine Gehaltslösung birgt aber auch eine große Gefahr. Wenn der Aufstieg schnell in weite Ferne rutscht und man sich selber nichts vorzuwerfen hat, wird dann schnell der Mitspieler angeprangert. Wenn`s um Geld geht, reagieren viele doch sehr "sensibel" und meisst nicht rational. Hoffentlich geht das gut.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Verfasst: 29. Jun 2010, 10:06
von marinho
panthera hat geschrieben:also das erscheint schon etwas seltsam lamczyk zu schassen und dann einen zu holen, der bald karriereende feiern wird
sinnvoll wäre dieser schritt eigentlich nur, wenn man noch einen ziemlich talentierten 2. torwart an der angel hat, der dann von hoffmeister (und fohrmann) lernt und ein kampf um die nummer 1 entfacht wird :-?
Thema junger talentierter Torwart: wie wäre es denn mit dem Keeper des VfL Kassel ?

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Verfasst: 29. Jun 2010, 11:36
von Haaky
marinho hat geschrieben:
panthera hat geschrieben:also das erscheint schon etwas seltsam lamczyk zu schassen und dann einen zu holen, der bald karriereende feiern wird
sinnvoll wäre dieser schritt eigentlich nur, wenn man noch einen ziemlich talentierten 2. torwart an der angel hat, der dann von hoffmeister (und fohrmann) lernt und ein kampf um die nummer 1 entfacht wird :-?
Thema junger talentierter Torwart: wie wäre es denn mit dem Keeper des VfL Kassel ?
Ist der nicht schon beim KSV Baunatal gelandet?

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Verfasst: 29. Jun 2010, 11:53
von Ausgewanderter
Da isser doch der neue Torwart, klingt richtig gut :wink:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Verfasst: 29. Jun 2010, 12:21
von Eckart Lukarsch
Zwei richtig gute Nachrichten, wie ich finde! Auch die Verlängerung mit Latifi gefällt mir.

Erfreute Grüße von Ecki :)

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Verfasst: 29. Jun 2010, 12:25
von Der Schwimmlehrer
Klingt in der Tat gut. Der einjahres Vertrag widerspricht sich aber mit der Aussage, dass man einen jungen Torwart langsam aufbauen will. Von den Daten her klingt es aber auch nicht zwingend so, als ob der noch langfristig aufgebaut werden müsste. :o

Die Verlängerung mit Latifi finde ich auch eher positiv.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Verfasst: 29. Jun 2010, 12:41
von Freibeuter
pitscher hat geschrieben:Der einjahres Vertrag widerspricht sich aber mit der Aussage, dass man einen jungen Torwart langsam aufbauen will.
Naja, man weiß nie, wie das alles abläuft. Vielleicht war das wirklich geplant und dann hat sich kurzfristig die Chance ergeben Jensen zu verpflichten.
Gerade für Torhüter sind die Plätze begrenzt, vorallem die Stammplätze.
Mit Wolf hat in der letzten Saison ein Torwart gezeigt, dass der KSV ein Sprungbrett sein kann, vielleicht hat das für Jensen auch eine Rolle gespielt.
Auf jeden Fall eine sehr gute Verpflichtung und Fall klarer Favorit auf die Nummer 1.