Ausbau Auestadion

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
lanzi
Beiträge: 89
Registriert: 17. Jun 2007, 19:26
Wohnort: Hessisch Lichtenau
Kontaktdaten:

Beitrag von lanzi » 3. Okt 2007, 19:02

..wiedermal tolle bilder!! Respekt..wie du bereits sagtest...du begehst jedesmal eine "straftat"..aber was tut man nicht alles für die fans seines lieblingsclub :-);-)
danke^^
lg
________________________________________________________________
NUR DER KSV NUR DER KSV

bannedfromthepubs
Beiträge: 3486
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Beitrag von bannedfromthepubs » 3. Okt 2007, 19:28

800 Lux ist eine Notbeleuchtung für das Fernsehen! Für die UEFA-Champions League und für den UEFA-Cup (ab Achtelfinale) brauchen wir 1400 lux!!!

http://www.stich-s2-flutlichtanlagen.de ... terien.pdf

Bild

Für die Regionalliga und die Bundesliga reicht es aber: :lol:
Flutlichtanlage mit mindestens 400 Lux, bei Neuanlagen 700 Lux
(Übergangsregelungen können durch den Regionalliga-Ausschuss
getroffen werden)
http://www.dfb.de/uploads/media/Regionalliga-Statut.pdf


Die Flutlichtanlage des Stadions muss eine Mindestbeleuchtungsstärke von 800 Ix
(Ev.), gemessen auf einer Höhe von 1,5 m über dem Spielfeld, aufweisen. Der
Ligaverband und die UEFA empfehlen eine Mindestbeleuchtungsstärke von 1200 lx
(Ev.). Für internationale Clubwettbewerbe der UEFA findet das „UEFAStadioninfrastruktur-
Reglement“ Anwendung.
Ein Stromausfall darf keinesfalls zur Absage oder Abbruch eines Spiels führen. Jedes
Stadion muss daher über eine Ersatzstromversorgung verfügen, die gewährleistet,
dass ein Spiel spätestens 30 Minuten nach einem Stromausfall unter
Aufrechterhaltung einer Mindestbeleuchtung des Spielfelds gemäß Abs. 1
fortgesetzt werden kann. Die Anforderungen an die Ersatzstromversorgung in den
Medienbereichen gemäß Anhang XI zur LO (Medienrichtlinien) bleiben unberührt.
§ 1 Nr.5 RL zur Spielordnung sowie die Regelungen zur Beleuchtung und
Sicherheitsstromversorgung nach § 12 der Richtlinien zur Verbesserung der
Sicherheit bei Bundesspielen (Anhang VI zur LO) und der VstättV bleiben ebenfalls
unberührt.
http://www.bundesliga.de/media/native/d ... _stand.pdf[/quote]

Wolle/KS
Beiträge: 292
Registriert: 5. Jun 2006, 07:57
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von Wolle/KS » 3. Okt 2007, 19:59

Sollten wir nicht froh sein,das wir überhaupt erstmal Flutlicht bekommen.
Denke mal wenn es an der Zeit ist,dann kann man doch bestimmt nachrüsten,oder?
Auf jeden Fall freue ich mich schon auf Flutlichtspiele im Auestadion,hat schließlich lange genug gedauert,bis wir überhaupt eins bekommen haben,(noch ist es ja nicht da,aber man kann ja schonmal von träumen).

@ Schlagge,super Bilder,Respekt und Anerkennung für deinen Einsatz.

______________________

Rot & Weiss bis in den Tod

Christian.Lengemann
Beiträge: 1809
Registriert: 27. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian.Lengemann » 3. Okt 2007, 21:20

Sag mal Schlagge... Wie wäre es, wenn Du der Stadt mal mitteilst, wo die Fotos zu finden sind, und das da nicht schlimmes bei ist. Und frag doch mal nach, ob Du nicht offizieller "Baustellenfotograf" für den Umbau Auestadion werden kannst... :-)
Würde beides evtl. Deine "Arbeit" erleichtern und "legalisieren" :-)

MANDO
Beiträge: 790
Registriert: 8. Nov 2006, 21:56
Wohnort: HBW./ Ehlen
Kontaktdaten:

Beitrag von MANDO » 3. Okt 2007, 21:44

Wieder einmal tolle Bilder Schlagge, und diesmal sogar noch ein zusätzliches Video.
Vielen Dank, und Respekt für deinen Einsatz .... suuuper

RWG Mando
>> Wenn wir zu null spielen, haben wir selten verloren. << Oliver Kahn

Beaker
Beiträge: 1312
Registriert: 9. Mai 2007, 21:49
Wohnort: Kassel 25

Beitrag von Beaker » 4. Okt 2007, 17:06

Wenn aus Männern wieder Kinder werden - Hach, ich freu mich diebisch.

Danke Schlagge. :lol:
"Genial an Kassel ist, die wenigen Möglichkeiten hier einfach nutzen zu müssen.
Du bist zwar nirgends, kannst aber im Handumdrehen überall sein. Das ist wenig Silicon, aber viel Valley..."

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlagge » 5. Okt 2007, 15:46

lengemann hat geschrieben:Sag mal Schlagge... Wie wäre es, wenn Du der Stadt mal mitteilst, wo die Fotos zu finden sind, und das da nicht schlimmes bei ist. Und frag doch mal nach, ob Du nicht offizieller "Baustellenfotograf" für den Umbau Auestadion werden kannst...
Würde beides evtl. Deine "Arbeit" erleichtern und "legalisieren"
Tja lengemann, diesen Gedanken hatte ich auch schon, aber den habe ich schnell wieder verworfen. Und zwar aus folgendem Grund:
Eckart Lukarsch hat geschrieben:Tja, da haben wir wohl die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Und der heißt in diesem Fall "Sportamt der Stadt Kassel". Die Stadt Kassel ist Hausherr im Auestadion und damit berechtigt zu erlauben oder zu verbieten.

Lämmi hat sich dankenswerterweise für uns eingesetzt und um die Erlaubnis der Installation einer Web-Cam gebeten.

Wie er mir eben telefonisch mitteilte sei man dort "sehr begeistert" gewesen ... leider mit deutlich ironischem Unterton :(
Letztendlich bedeutet daß, das es keine Web-Cam geben, und wie mir Lämmi auch noch mitteilte, jede Diskussion darüber abgelehnt wird.
........
(Bin immer noch extrem verärgert darüber :evil: )

Gut. Das bezieht sich auf die Webcam. Doch ich befürchte mal, dass ich die gleiche Antwort bekommen würde.
Aber ich spiele mit dem Gedanken es trotzdem mal zu probieren.
Mal sehen.

(Ja ja, der "liebe" Staat und die "liebe" Stadt. Verbote über Verbote. Gebote über Gebote und immer mehr Einschränkungen. In meinen Augen ist diese Demokratie nur eine Pseudo-Demokratie!
In diesem Sinne, gleichgesinnte Grüße an Günter Kratz. :wink:
(Wobei es ja in Deutschland noch relativ milde zugeht, im Gegensatz zu anderen Staaten!))

P.S. Gibt es nicht ein Recht auf Information?
Red White Stars 1982

Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Beitrag von Eckart Lukarsch » 5. Okt 2007, 16:05

Wirklich ganz toll, Schlagge! Aber sei wirklich vorsichtig. Auch wenn viele hier, wie ich übrigens auch, überhaupt nicht genug Bilder vom Umbau sehen können - Du sollst keinen Ärger dafür bekommen, das wäre es nicht wert!

Ich habe mir auch mal die Bilder auf Deiner Seite angesehen. Es sind ja wirklich eine ganze Menge mittlerweile. Vielleicht könnten Deine Bilder ja Bestandteil einer kleinen Ausstellung über den gesamten Stadionumbau sein, wenn mal alles fertig ist und die "Einweihung" bei Flutlicht erfolgt ... ;)

Und vielleicht könnte man ja auf diesem "Dokumentationsumweg" ja Deine Arbeit wieder legalisieren ... ;)

Edit: Oooops ...sorry Lengemann, hattest ja fast das Gleiche geschrieben. Da hab ich wohl nicht aufmerksam genug gelesen. Also ... ich schließ mich einfach Lengemann an ... :lol:


Grüße von Ecki
Zuletzt geändert von Eckart Lukarsch am 5. Okt 2007, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Antworten