Beitrag
von Beaker » 8. Jun 2012, 00:36
Wenn sich Wolf schon so klar für Riske entschieden hat, dann wird er in seiner Planung wohl schon mit einer Doppelsechs liebäugeln - das macht in Kombination mit Gaede einfach am meisten Sinn. Und mit einer Doppelsechs erledigt sich ein Zehner in der Regel automatisch. Kann aber natürlich auch sein, weil man zwei Außen hat(te) mit unzureichender Defensivarbeit. Wenn er jedenfalls nur einen Sechser haben wollen würde, dann ist das etathalber Gaede und Riske wäre für die Außenverteidigung angedacht, was aber wiederum ein Widerspruch zu seinem Spielerprofil für die Position wäre.
Und auch ich sehe Damm irgendwie als Außen für die nächste Saison. Ist jetzt nicht der Techniker vor dem Herrn, aber wenn ich mich an gute Szenen von ihm erinnere, dann sind die eben doch oftmals so gewesen, dass er nach einem Lauf an die Torauslinie Rückspiele gegeben hat. Wenn Mayer dann als Spitze hängt spricht das komplett gegen einen Zehner, aber ich persönlich bin eh ein großer Fan von Doppelsechsern, womit sich die Position im Regelfall von selbst erledigt. Kann mir halt wie gesagt schwer vorstellen, dass Wolf von dem Prinzip abrücken möchte. Wenn, dann für eine 4-4-2-Klammer, und das ist eben auch nicht für einen Spielmacher. Und auch wenn man mich dafür köpft: Ich sehe halt nicht, das man den braucht, weil man die Position mit beiden Systemen, wenn sie denn greifen, schlicht überspielen kann. Da möchte ich lieber mal bei einem Außen das Gefühl haben, dass der eine gute Flanke bringen kann. Das vermisse ich wesentlich mehr.
"Genial an Kassel ist, die wenigen Möglichkeiten hier einfach nutzen zu müssen.
Du bist zwar nirgends, kannst aber im Handumdrehen überall sein. Das ist wenig Silicon, aber viel Valley..."